Die kleine Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf (Franken) macht sich in jüngerer Zeit um individuelle Biere verdient. Und hier sticht das Bitter 58 heraus, das – wie der Name schon andeutet – 58 Bittereinheiten hat und sich somit positiv von den Fernsehbieren abhebt. Es ist ein Pils, das an englische ESB (Extra Strong Bitter) angelehnt ist.
Es riecht angenehm intensiv nach Hopfen mit einer ausgeprägten Zitronen/Fruchtnote. Voller Geschmack mit einer schönen ausgeprägten Bitternote. Ein Bier, das man nicht einfach so trinkt, sondern bewusst genießt.
Bittereinheiten: 58
Alkoholgehalt: 5,8%
Bezugsquellen: sehr gut sortierter Getränkefachhandel; in Bonn z.B. bei Edeka Markt Mohr (Bornheimer Straße)
Europa begeht anlässlich der Gründung des Europarats 1949 den Europatag.
Die Niederlande feiern heute den Bevrijdingsdag (Befreiungstag) von der Besetzung durch das Deutsche Reich und auch Österreich begeht den „Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“.
Zudem ist in Deutschland heute „Tag des herzkranken Kindes“. Außerdem ist internationaler Hebammentag und die WHO hat den 5. Mai zum Internationalen Tag der Handhygiene erhoben. Das Datum wurde zur Würdigung der 5 Finger gewählt (5.5.). Des weiteren ist der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“.
In Japan geht es mit der „Golden Week“ weiter. Es ist der „Kodomo no Hi“, an dem die Persönlichkeit und Freude der Kinder gefeiert wird und Mexiko feiert den „Cinco de mayo“.
Sigrid kann heute ihren Namenstag feiern.
Napoleon Bonaparte stirbt 1821 auf der Insel St. Helena.
1842 wird im Haus Nummer 44 in der Hamburger Deichstraße am Nikolaifleet beim Cigarrenmacher Cohen ein Brand gelegt. Es gelingt es der Feuerwehr nicht, ihn unter Kontrolle zu bekommen. Der Hamburger Brand dauert über drei Tage, 1.700 Häuser werden zerstört, 51 Menschen sterben und rund 20.000 werden obdachlos.
Die französische Modeschöpferin Coco Chanel präsentiert am 5. Tag des 5. Monats 1921 das Parfüm Chanel Nº 5, eines der ersten synthetisch hergestellten Parfüms der Welt.
Das KZ Mauthausen wird 1945 als letztes Konzentrationslager des Großdeutschen Reichs durch die 11. US-Panzerdivision befreit.
Alan Shepard fliegt 1961 als erster US-Amerikaner mit der Freedom 7 Kapsel in den Weltraum. Es handelt sich um einen 15-minütigen suborbitalen Flug.
Borussia Dortmund gewinnt 1966 als erste deutsche Mannschaft einen Fußball-Europapokal. Das Team gewinnt in Glasgow mit 2:1 n. V. gegen den FC Liverpool.
1990 beginnt in Bonn die erste Runde der Zwei-plus-Vier-Gespräche zwischen der Bundesrepublik, der DDR und den vier Siegermächten Frankreich, Großbritannien, Sowjetunion und den USA, die am Ende zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten führen werden.
Karl Marx, deutscher Philosoph, Journalist und Ökonom, wird 1818 geboren.
Burt Johnson war ein schwarzer Mann (38), der am 5. Mai 2016 in Milwaukee (WI) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet. Er war auf der Flucht.
Der 05. Mai 2016 war ein Donnerstag und der 2559. Tag von Donald Trump beim Kurznachrichtendienst twitter. Er schrieb an diesem Tag 5 Tweets, die zusammen insgesamt 194.095 Likes sowie 109.118 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.