Woher kommt die Redewendung „Der hat den Sockenschuss nicht gehört“?

Die Redewendung „den Sockenschuss nicht gehört haben“ ist eine umgangssprachliche Phrase aus dem deutschen Sprachraum, die dafür verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand eine offensichtliche Tatsache nicht verstanden oder akzeptiert hat. Sie kann auch verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand unvernünftig oder verrückt handelt.

Die genaue Herkunft dieser Redewendung ist unklar und es gibt verschiedene Theorien.

„Woher kommt die Redewendung „Der hat den Sockenschuss nicht gehört“?“ weiterlesen

Was bedeutet Fetzenbursch?

Fetzenbursch oder Fetzenbursche ist eine alte Bezeichnung für einen Jungen, der in einem Biergarten Tische reinigt, Essensreste entsorgt etc. Das Wort kommt von Fetzen, also einem alten Tuch.

Regional kann es auch eine Bezeichnung für eine Figur bei Rosenmontagszügen sein.

Was bedeutet „Event Horizon Balance Beam“?

Am 12. Mai 2023 twitterte Elon Musk „Event Horizon Balance Beam“.

„Event Horizon Balance Beam“ ist kein feststehender Begriff oder eine etablierte Redewendung. Wörtlich übersetzt heißt es soviel wie „Ereignishorizont Schwebebalken“, ich würde es spontan mit „Ritt auf der Rasierklinge übersetzen.

Was sagt ChatGPT dazu?

Hier sind zwei weitere mögliche Interpretationen, die ich mir von ChatGPT habe geben lassen:

„Was bedeutet „Event Horizon Balance Beam“?“ weiterlesen

Was bedeutet Aiciety?

Aiciety bezeichnet zum einen die Gesamtheit der Interaktionen, Beziehungen und Auswirkungen zwischen künstlicher Intelligenz (AI) und der menschlichen Gesellschaft. Dies umfasst die Wechselwirkungen zwischen AI-Technologien und sozialen, politischen, wirtschaftlichen, ethischen und kulturellen Aspekten des Lebens.

Zum anderen ist Aiciety in der zweiten Stufe eine Bezeichnung für eine Gesellschaft, die von AI geprägt ist.

Aiciety beschäftigt sich allgemein mit der Erforschung und Diskussion von Fragen, die sich aus der Integration von AI in unsere Lebensbereiche ergeben, sowie mit der Gestaltung von Regulierungen und Best Practices, um diese Technologien zum Wohle aller einzusetzen.

Das Wort Aiciety ist aus AI (Artificial Intelligence, Künstliche Intelligenz) und Society (Gesellschaft) zusammengesetzt.

Was bedeutet „Go woke, get smoked“?

„Go woke, get smoked“ ist ein englischer Slogan, der in den letzten Jahren in den USA populär geworden ist. Er wird von meist konservativen Stimmen verwendet und bezieht sich auf die Beobachtung, dass Unternehmen oder Personen, die sich zu auffällig für soziale Gerechtigkeit oder progressive Anliegen einsetzen, also „woke“ sind, dafür von Konsumenten oder ihrem Umfeld abgestraft werden können und dann an Einfluss und Erfolg verlieren, („smoked“ werden).

In diesem Sinne warnt der Slogan davor, sich zu sehr auf politische Korrektheit oder soziale Gerechtigkeit zu konzentrieren, da dies negative Auswirkungen haben könnte. Er wird oft von Kritikern der Woke-Bewegung verwendet, um zu argumentieren, dass es wichtiger ist, wirtschaftliche Interessen oder traditionelle Werte zu verteidigen, als politische Korrektheit zu fördern.

Es gibt jedoch auch Kritiker des Slogans, die argumentieren, dass er dazu verwendet wird, progressive Anliegen herabzusetzen und zu diskreditieren und dass er oft von Menschen verwendet wird, die sich gegen Veränderungen wehren oder die soziale Gerechtigkeitsbewegung nicht verstehen oder unterstützen möchten.

Vergleiche auch: „Go woke, go broke!

Was bedeutet Piplomatie bwz. Piplomat?

Piplomatie ist eine besondere Form der Verhandlungsführung, die sich durch nicht an gesellschaftliche Konventionen und politische Korrektheit hält. Der Begriff wurde wohl von Nils Kambach in Bezug auf Philipp Klöckner geprägt.

Letzter freute sich darüber so sehr, dass er dem auch gleich einen eigenen Blogbeitrag widmete. Darin auch definiert:

  • Piplomat – Eine Person, die von Piplomatie Gebrauch macht, also wohl Klöckner selbst. Er gesteht selbst ein, dass das Auftreten eines Piplomaten oft mit dem eines Troll verwechselt wird. Tatsächlich stimmt das aber nur in etwa 80% der Fälle.
  • Piplomatisch|es Begehren – Eine haltlose Forderung, die sich durch Piplomatie realisieren lässt.

Was bedeutet „ergraichen“?

er·grai·chen

(etwas in seinem Leben ergraichen)

Etwas dank Bevorzugung durch Verwandten oder Freunden erreichen nennt man ergraichen.

Ich habe mir den Auftrag ergraicht!

Abgeleitet von „graichen“:

Die Besetzung von Stellen, bei der Vergabe von Aufträgen o. Ä. ohne Rücksicht auf die fachliche Qualifikation, Eignung usw. (Nepotismus).

Ich graiche Dir den Job zu!

Den Begriff wurde maßgeblich durch @UntergrundBonn geprägt.

Hintergrund

Es gab einen Interessenkonflikt, als der beamtete Staatssekretär Patrick Graichen als Mitglied einer Auswahlkommission für den Chefposten der Deutschen Energie-Agentur (dena) für einen ehemaligen Trauzeugen gestimmt hat, ohne dies offen zu legen.

Mehr Verben, die sich von Politikern ableiten, finden Sie hier.

 

 

Was bedeutet Hurigkeit?

„Hurigkeit“ ist inzwischen ein umgangssprachlicher und abwertender Begriff im deutschen Sprachgebrauch, der nicht in formalen Kontexten verwendet werden sollte. Das Wort leitet sich von „Hure“ ab, einem veralteten und beleidigenden Ausdruck für Prostituierte. Im modernen Sprachgebrauch wird der Begriff „Hurigkeit“ manchmal verwendet, um das Verhalten einer Person abwertend zu beschreiben, wenn sie als promiskuitiv oder moralisch verwerflich angesehen wird.

„Was bedeutet Hurigkeit?“ weiterlesen

Was bedeutet Idiotie?

Idiotie (Substantiv)

1. Medizinisch

Eine veraltete und nicht mehr verwendete medizinische Bezeichnung für eine angeborene oder erworbene geistige Behinderung.

„Was bedeutet Idiotie?“ weiterlesen

Liste: Deutsche Schimpfwörter, die Idiot beinhalten

Hier finden Sie eine Liste mit Schimpfwörtern, die Idiot beinhalten.

Illustration: Midjourney AI