Stromexport/Import April und Mai 2022 und 2023 im Vergleich

Ohne viele Worte der April und Mai 2022 und 2023 im Vergleich, was den Stromexport von bzw. Stromimport nach Deutschland angeht, oben in der Summe grafisch dargestellt (MWh), hier noch in der Tagesansicht:

„Stromexport/Import April und Mai 2022 und 2023 im Vergleich“ weiterlesen

Was bedeutet „economic enema en route“?

Elon Musk twitterte am 12. Mai 2023: „economic enema en route“

Der Ausdruck „economic enema en route“ ist keine gängige Redewendung oder ein gebräuchlicher Satz in der englischen Sprache.

Generell bedeutet „en route“ auf Englisch „auf dem Weg“ oder „unterwegs“. „Economic“ bezieht sich auf wirtschaftliche oder finanzielle Angelegenheiten. „Enema“ ist ein medizinischer Begriff für eine Darmreinigung. Zusammengefügt bedeutet der Ausdruck „economic enema en route“ also etwa, dass eine Art grundlegender wirtschaftlicher Veränderung oder Korrektur im Gange ist oder bevorsteht.

Derb könnte man auch sagen „wirtschaftlicher Einlauf steht an.

Köpfe: Linda Yaccarino

Linda Yaccarino ist eine Veteranin von NBCUniversal und ist seit 2011 in der Organisation tätig. Sie trat NBCUniversal im November 2011 als Präsidentin von Cable Entertainment & Digital Advertising Sales bei und wurde ein Jahr später zur Vorsitzenden von Advertising & Client Partnerships befördert. In ihrer Rolle als Vorsitzende von Werbung und Kundenpartnerschaften wird Yaccarino dafür gelobt, die Organisation in Bezug auf Werbung und Partnerschaften umgestaltet zu haben, indem sie einzelne Netzwerkteams zusammenbrachte und zur ‚Brücke‘ über NBC-Eigenschaften wurde. In dieser Position verwaltet Yaccarino jährlich Einnahmen von über 10 Milliarden Dollar. Im Oktober 2020 wurde sie zur Vorsitzenden von Global Advertising & Partnerships bei NBCUniversal ernannt.

Bevor sie zu NBCUniversal kam, war Yaccarino 19 Jahre lang Executive Vice President und COO von Turner Entertainment Advertising Sales and Marketing und Acquisitions. Sie studierte Telekommunikation an der Penn State University und sitzt derzeit im Vorstand der School of Communications. Yaccarino hat mehrere Auszeichnungen erhalten. Sie wurde 2013 in die Hollywood Reporter’s Women in Entertainment Power 100 aufgenommen, 2011 von Adweek zu einer der „zehn mächtigsten Frauen im Fernsehen“ ernannt und von Business Week als „CEO von Morgen“ ausgezeichnet.

Ihr LinkedIn Profil finden Sie hier und auf twitter ist sie auch.

Gerüchte besagen, dass Sie die neue CEO von twitter werden wird.

Microsoft wettet auf Kernfusion

Ich kann mich noch gut an eine Veranstaltung mit dem damaligen Forschungsminister Riesenhuber erinnern, auf der ich ihn als etwa 16 jähriger Schüler fragte, wann wir mit einem ersten Fusionskraftwerk rechnen könnten. Das würde noch gut 40 Jahre dauern, meinte er 1988. Diesen Horizont von 40 Jahren hört man allerdings auch heute noch meist, wenn man nach Fusionskraftwerken fragt.

Doch wenn Microsoft richtig liegt, könnte Riesenhuber doch Recht behalten, denn MS hat gerade eine Vereinbarung zum Kauf von Strom aus einem Kernfusionsreaktor unterzeichnet: „Microsoft wettet auf Kernfusion“ weiterlesen

Was ist Ecoterra?

Eccoterra ist ein Projekt, das Umweltschutz und Blockchain verbindet.

Das Ziel von Ecoterra ist es, Menschen zu motivieren, ihre Flaschen, Dosen und Gläser zu recyceln und dafür mit einer Kryptowährung namens ECOTERRA belohnt zu werden. Die Nutzer können ihre Verpackungen mit einer App scannen, bevor sie sie in den Recycling-Container werfen und dafür ECOTERRA-Token erhalten. Diese können sie dann für verschiedene Zwecke verwenden, zum Beispiel für den Kauf von nachhaltigen Produkten oder Dienstleistungen.

Ecoterra ist nicht nur für die Endverbraucher gedacht, sondern auch für die Unternehmen, die ihre Verpackungen nachhaltiger gestalten wollen. Ecoterra bietet ihnen eine Plattform, auf der sie ihre Emissionen ausgleichen und nachhaltige Praktiken unterstützen können. Ecoterra arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, die ökologische Verpackungen oder andere Lösungen anbieten.

Ecoterra ist eine ERC-20 Kryptowährung, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Das Gesamtangebot von ECOTERRA beträgt 2 Milliarden Münzen, von denen die Hälfte im Presale verkauft wird. Der Presale läuft noch bis zum 30. April 2023 und bietet den Käufern die Möglichkeit, ECOTERRA zu einem günstigen Preis zu erwerben.

Ecoterra ist ein vielversprechendes Projekt, das eine bedeutungsvolle Thematik mit einem praktischen Anwendungsfall verbindet. Es hat das Potenzial, das Recycling-Verhalten der Menschen zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Wenn Sie bei Ecoterra einsteigen wollen: Hier geht es zum Presale.

Bild: Midjourney AI, enthält Affiliate Links.

Idee: Der Blumenwagen

Wer kennt es nicht – Samstag Nachmittag scheint die Sonne und man kommt spontan auf die Idee, ein paar Blumen im Garten einzupflanzen oder seinen Balkon mit einem bienenfreundlichen Blumenkasten oder einem kleinen Kräuterbeet auszustatten…

In dem Fall wäre es doch ideal, wenn der freundliche Gärtner zufällig – genau wie der Eiswagen – in der Straße sein Lied erschallen ließe und man könnte sich bei seinem kleinen Lieferwagen mit einigen gängigen Blumen, Kräutern, Kübeln, Blumenerde und einem Schäufelchen eindecken…

Der Gärtner könnte sein Kommen vorher über Postwurfsendung ankündigen und übers Internet sogar Vorbestellungen entgegennehmen – perfekt auch, wenn man kein Auto hat oder nicht mehr so gut tragen kann.

Ich bin mir sicher, dass ein spontaner Gartenlieferdienst in vielen Stadvierteln, Dörfern und Orten gut funktionieren würde.

Wer so was in seiner Gegend schon hat – einfach als Kommentar posten….

Bild: Midjourney AI.

Wer ist Kabuso, der Dogecoin-Hund?

Spätestens seit Elon Musk Anfang April im twitter-Desktop-Client den kleinen blauen twitter-Vogel (zeitweise?) durch den Dogecoin Hund ersetzt hat, kennt ihn jeder: Die Shiba Inu namens Kabosu. Sie wurde von einer japanischen Kindergärtnerin namens Atsuko Sato aus einem Tierheim gerettet. Ihr Foto wurde zum berühmten Doge Meme und später zum Logo der Kryptowährung Dogecoin.

Kabuso ist nach einer beliebten Zitrusfrucht in Japan benannt.

Dokumentiert: Philipp Fusz über Erfolg und Entlohnung

Pillipp Fusz, der Amokläufer von Hamburg, war mir schon vor seiner Tat aufgefallen, da er auf seiner Website ein Beratungshonorar von 250.000 Euro netto forderte – pro Tag.

Und da mich interessierte, was seine Dienstleistungen so besonders macht, durchstöberte ich die Seite weiter und stieß auf mehrere englischsprachige Texte, mit dem er dies rechtfertigen wollte, darunter diesen hier, bei dem es ausgerechnet um Erfolg und Entlohnung geht.

Ich dokumentiere diesen hier ins deutsche zusammengefasst.

Erfolg & Entlohnung – Wie er quantifiziert und qualifiziert wird

These

In der heutigen Welt leben wir in postmodernen Zeiten, in denen Metaerzählungen und Desinformation akzeptiert und als probates Mittel oder Methode angesehen werden, um sich einen Vorteil gegenüber einem Konkurrenten oder einer Person zu verschaffen. Im Sport, insbesondere im Fußball, kann ein Spieler nur dann Erfolg haben und gewinnen, wenn er die von der FIFA, der UEFA oder dem örtlichen Fußballverband des jeweiligen Landes aufgestellten Fußballregeln akzeptiert.

In der Wirtschaft und in der Politik werden Regeln und Vorschriften nicht mehr akzeptiert, und so hat die Gesellschaft und die Natur mit immensen Problemen zu kämpfen, da wir zu viele Menschen in sehr wichtigen Positionen haben, die weder die Qualifikation [theoretisch, praktisch und persönlich] noch den Willen und vielleicht auch nicht die Gunst Gottes haben, die Dinge durch die Akzeptanz von Regeln zum Guten zu verändern.

Wie wollen wir uns in der Gesellschaft verhalten, um den Planeten zu einer besseren Welt zu machen und trotzdem Wettbewerb zu haben?

Ich werde einen neuen Weg und ein Modell zur Quantifizierung von Fähigkeiten und Persönlichkeit liefern, das nicht zu kompliziert ist, so dass jeder messen kann, was er braucht, um auf der Erfolgsleiter nach oben zu klettern.

„Dokumentiert: Philipp Fusz über Erfolg und Entlohnung“ weiterlesen

Dokumentiert – Philipp Fusz: CEO & Beirat – warum mehr Menschen in den 30ern dabei sein sollten

Pillipp Fusz, der Amokläufer von Hamburg, war mir schon vor seiner Tat aufgefallen, da er auf seiner Website ein Beratungshonorar von 250.000 Euro netto forderte – pro Tag.

Und da mich interessierte, was seine Dienstleistungen so besonders macht, durchstöberte ich die Seite weiter und stieß auf mehrere englischsprachige Texte, mit dem er dies rechtfertigen wollte, darunter diesen hier.

Ich dokumentiere diesen hier ins deutsche zusammengefasst.

„Dokumentiert – Philipp Fusz: CEO & Beirat – warum mehr Menschen in den 30ern dabei sein sollten“ weiterlesen

Dokumentiert: Philipp Fusz über das Marktverhalten beim Kauf

Pillipp Fusz, der Amokläufer von Hamburg, war mir schon vor seiner Tat aufgefallen, da er auf seiner Website ein Beratungshonorar von 250.000 Euro netto forderte – pro Tag.

Und da mich interessierte, was seine Dienstleistungen so besonders macht, durchstöberte ich die Seite weiter und stieß auf einen englischen Text, mit dem er dies rechtfertigen wollte. Ich dokumentiere diesen hier ins deutsche zusammengefasst.

Marktverhalten beim Kauf

These

Aufgrund der massiven Disruption im Bereich der neuen Lebensweise, der neu entdeckten Werte, des gelebten Lebens, der Internationalisierung, der Digitalisierung und der Bildung werden Fehlverhalten und mangelnde Qualität von den Menschen immer mehr hinterfragt.

Darüber hinaus neigen die Menschen mit neu entdeckten Werten im Hinterkopf dazu, Kaufentscheidungen zu treffen, die aufgrund eines anderen Kontextes anders ausfallen als bei früheren Generationen.

„Dokumentiert: Philipp Fusz über das Marktverhalten beim Kauf“ weiterlesen