Wasserkefir ist ein fermentiertes Getränk, das mit Hilfe von Wasserkefirkristallen hergestellt wird. Diese Körner bestehen aus einer Symbiose von Bakterien und Hefen, die in einem Polysaccharid-Matrix-Komplex eingebettet sind.
Liste: Johann Lafers Top 10 Lebensmittel zum Abnehmen
Johann Lafer hat mit einer Ernährungsumstellung 10kg abgenommen. Hier sind die 10 Lebensmittel, die er dazu besonders empfiehlt.
- Hülsenfrüchte
Bohnen, Linsen, Erbsen und Kichererbsen – sie haben viel Protein und die Aminosäure Lysin. Bei veganer und vegetarischer sowie fleischreduzierter Ernährung sind sie ein wichtiger Eiweißlieferant. - Quinoa und Vollkornreis & Co.
Vollkornreis und Quinoa liefern Ballaststoffe, Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate. Lafer zählt zu dieser Gruppe auch noch Buchweizen, Mais, Hirse, Dinkel, Mais und Roggen. - Sprossen
Sprossen haben viele Vitamine und geben dem Essen einen besonderen Frischekick. - Haferflocken
„Die machen satt und glücklich“ wird Johann Lafer zitiert. Sie sorgen für einen langsam Anstieg des Blutzuckerspiegels und sättigen lange. Das enthaltene Beta-Glucan unterstütze die Heilung von Entzündungen im Körper. - Leinöl
Leinöl solle man am besten nicht erhitzen, damit die Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren nicht zerstört würden. - Artischocke, Zwiebeln und Co.
Artischocken, Chicorée, Topinambur, Schwarzwurzeln und Zwiebeln enthalten viel Inulin, das die Verdauung im Schwung halte. - Brokkoli
Brokkoli aber auch andere basische Kohlgemüse wie Blumenkohl, Grükohl, Spitzkohl Weißkohl, Kohlrabi, Rotkohl oder auch Chinakohl würden helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Säuren-Basen-Balance zu erhalten. - Rote Beete und andere Wurzelgemüse
Wurzelgemüse wie Rote Beete, Möhren, Radieschen, Sellerie Rettich, Pastinake oder Petersilienwurzel würden wie Brokkoli die Verdauung anregen und den Säuren-Basen Haushalt ausgleichen. - Spinat
Nicht nur Spinat sondern auch anderes grünes Blattgemüse wie Mangold oder auch Löwenzahn sind laut Lafer gesund und leicht verdaulich. - Beeren
Gerade Heidelbeeren enthalten gesunde und entzündungshemmende Anthocyane. Man kann sie – wie andere Beeren auch – gut zum Frühstück essen.
Rezept: Gebratenes Auberginen-„Steak“ Teriyaki-Style mit buntem Bohnen-Tomatensalat nach Johann Lafer
Johann Lafer ernährt sich inzwischen gesünder und mit weniger Fleisch, wodurch er 10 kg Gewicht verloren hat. Hier ist eines seiner Rezepte, mit denen er das geschafft hat.
Wie Johann Lafer in 6 Monaten 10kg Gewicht verloren hat
Johann Lafer hat in sechs Monaten rund 10kg Gewicht verloren und darüber mit diversen Zeitungen gesprochen. Hier sind seine Regeln zusammengefasst, wie der das geschafft hat.
Seine Grundregeln sehen so aus:
- Weniger Alkohol: Statt des früher täglichen Rotweins gibt es den nur noch gelegentlich.
- Weniger tierische Produkte: Tierische Produkte machen nur noch 10% von Lafers Ernährung aus.
- Mehr Bewegung: Lafer fährt jede Woche rund 40 bis 50 km mit dem Rad.
Konkret setzt er seine Ernährung so um:
„Wie Johann Lafer in 6 Monaten 10kg Gewicht verloren hat“ weiterlesen
Ernährung bei Mitochondriopathie
Mitochondriopathie ist eine Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Krankheiten, die durch Fehlfunktionen der Mitochondrien verursacht werden. Mitochondrien sind winzige Organellen in unseren Zellen, die als „Kraftwerke“ dienen und Energie in Form von Adenosintriphosphat (ATP) erzeugen. Diese Energie ist für viele verschiedene Zellfunktionen notwendig. Wenn die Mitochondrien aufgrund genetischer Mutationen oder anderer Faktoren nicht richtig funktionieren, kann dies zu einer Vielzahl von Symptomen und Krankheiten führen, darunter Muskelschwäche, Herzprobleme, Seh- und Hörprobleme, neurologische Probleme, Wachstumsverzögerungen und mehr.
Mein Abendessen: Spaghetti in cremiger Zitronen-Zucchini-Sauce
Wenn es mal schneller gehen muss
Ein schnelles Abendessen, Mengen für zwei Personen:
Einen großen Zucchino in nicht zu große und nicht zu kleine Würfel schneiden. Ebenso mit einer roten Zwiebel verfahren, Knoblauch fein hacken.
„Mein Abendessen: Spaghetti in cremiger Zitronen-Zucchini-Sauce“ weiterlesen
Rezept: Bärlauch Nudeln mit Salsiccia
Für vier Personen:
- 4 Salsiccia (oder frische Bratwurst)
- 4 Handvoll gewaschene Bärlauchblätter
- 320 g Fusilli
- 2 gehäufte Teelöffel Fenchelsamen
- 2 getrocknete rote Chilischoten, zerkrümelt
- eine Zitrone
- Parmesan nach Geschmack
- Olivenöl
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Mein Abendessen: Shirataki Nudeln mit Shi-Take Pilzen und Nebraska Tri-Tip
Shirataki Nudeln als Basis
Wer abnehmen und dennoch nicht auf was nudeliges verzichten will, sollte sich einmal Shirataki Nudeln näher ansehen. Diese haben nur rund 8 bis 10kcal pro 100g. Und richtig zubereitet schmecken sie besonders bei asiatischen Gerichten sehr gut. So z.B. hier.
„Mein Abendessen: Shirataki Nudeln mit Shi-Take Pilzen und Nebraska Tri-Tip“ weiterlesen
Mein Abendessen: Matjes, Krabben, Gurkensalat und mehr
Mein traditionelles Aschermittwochsessen
Das gibt es bei mir jedes Jahr in kleinen Variationen zu Aschermittwoch:
Matjesfilet, Nordseekrabben, Pellkartoffeln, Gurkensalat, Kräuterquark. Nicht im Bild sind Zwiebelringe und Schwarzbrot.
Für den Kräuterquark hackte ich hier einfach Petersilie und Schnittlauch fein, mit Quark vermischen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen, fertig.
Die in dünne Scheiben geschnittenen Gurken und Frühlingszwiebeln sind mit etwas Joghurt, Weißweinessig, Dill sowie Pfeffer und Salz angemacht.
Wer kommt?
Dieses Abendessen ist Teil meiner Serie „Wer kommt?“ und wurde dementsprechend auf twitter vorgestellt. Außerdem ist es es Teil meiner Fastenzeit 2023.
Mein Abendessen: Kartoffel-Zucchino-Rösti mit Spiegelei und Salat
Schnell vom Blech
Backofen auf 200° Umluft vorheizen.
Für zwei Personen einen mittelgroßen Zucchino und ca. sechs mittelgroße bis große geschälte Kartoffeln grob reiben und zusammen mit etwas Salz, Pfeffer und einem kleinen Schuss Olivenöl vermischen.
„Mein Abendessen: Kartoffel-Zucchino-Rösti mit Spiegelei und Salat“ weiterlesen