10 Fakten zu Christi Himmelfahrt

christi-himmelfahrt

  1. An Christi Himmelfahrt feiert die Kirche, dass Jesus Christus in den Himmel aufgefahren ist und den Platz zur Rechten seines Vaters eingenommen hat. Das Verhältnis von Auferstehung und Himmelfahrt wird theologisch intensiv diskutiert.
  2. Der Feiertag wird von der katholischen und den orthodoxen und evangelischen Kirchen als Hochfest begangen.
  3. In der Schweiz und Liechtenstein wird das Fest Christi Auffahrt genannt, die lateinische Bezeichnung ist „Ascensio Domini“ (Aufstieg des Herrn).
  4. Begangen wird Christi Himmelfahrt am 40. Tag des Osterfestkreises und fällt damit immer auf einen Donnerstag. Der frühestmögliche Termin ist der 30. April, der späteste der 3. Juni.
  5. In einigen Regionen finden zu Christi Himmelfahrt Prozessionen statt. Besonders bekannt ist der Gymnicher Ritt, eine Reiterprozession in Erftstadt-Gymnnich. Früher hatten diese Prozessionen, die auch vorher und nachher stattfinden konnten, auch große agrarische Bedeutung – so stand die Bitte um gutes Wetter und Wachstum auf den Feldern im Vordergrund.
  6. In einigen Kirchen in Bayern, Österreich und Südtirol wird zu Christi Himmelfahrt  die Jesus-Statue durch das sog. Heiliggeistloch nach oben gezogen, um so die Auffahrt in den Himmel zu veranschaulichen.
  7. In der Himmelfahrtskapelle in Jerusalem ist angeblich der letzte Fußabdruck Jesu auf Erden zu sehen.
  8. Christi Himmelfahrt ist ein bundesdeutscher Feiertag. Auch in der Schweiz, in Österreich, in Liechtenstein, in Luxemburg, sowie in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Grönland, Haiti, Indonesien, Island, Kolumbien, Madagaskar, Namibia, Niederlande, Norwegen und Schweden ist heute frei.
  9. In Italien und in Ungarn wurde der Feiertag abgeschafft und das Fest wird am Sonntag danach begangen. Insbesondere in Italien gibt es Bestrebungen, den Donnerstag wieder zum Feiertag zu machen.
  10. In Deutschland wird dieser Tag auch als Vatertag oder Herrentag begangen. Regional unterschiedlich werden entweder Ausflüge mit der Familie gemacht oder die Väter (und andere Männer) veranstalten Herrentouren mit dem Bollerwagen, bei denen meist viel Alkohol fließt. Regional wird der Tag auch Schinkentag genannt. Übrigens ist schon aus dem Mittelalter überliefert, dass an diesem Tag besonders viel Alkohol getrunken wurde. Mehr dazu gibt es hier unter dem Hashtag #Vatertag.

Bild: Der Himmel über Bonn Röttgen, aufgenommen am 5. Mai 2016 (Christi Himmelfahrt).

10 Fakten zum 4. Mai

  1. Heute ist der inoffizielle StarWars Tag. Das Datum wurde gewählt, da „May the force…“ sich ähnlich anhört wie „May, the 4th…“.
    In den Niederlanden wird der Tag des „Nationalen Totengedenkens“ begangen.
    Heute ist der internationale Tag der Feuerwehr: „Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd‘ andere an.“
    Florian, Guido und Valerie feiern heute Namenstag.
  2. Im Jahre 1555 erscheint die erste Auflage der „Les Propheties de M. Michel Nostradamus“ (Prophezeiungen des Nostradamus) mit den ersten 353 Versen.
  3. 1904 wird der Fußballklub „Westfalia Schalke“ gegründet, der heutige FC Schalke 04.
  4. Al Capone wird 1932 zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe in Alcatraz eingeliefert.
  5. In Superga bei Turin stürzt 1949 ein Flugzeug ab. Dabei sterben fast alle Spieler der Mannschaft des AC Turin sowie wichtige Funktionäre des Vereins und drei begleitende Journalisten. Nur ein Spieler überlebt, da er verletzungsbedingt der Reise fernblieb.
  6. Großer Tag für die Raumfahrt: 1976 wird der Lasersatellit LAGEOS 1 von Cape Canaveral in eine Erdumlaufbahn gestartet. 1989 startet die NASA-Raumsonde Magellan zur Erforschung des Planeten Venus. 2002 schließlich startet der Forschungssatellit Aqua, um die Rolle des Wassers im Ökosystem unserer Erde zu erforschen.
  7. Nach dem Sieg der Conservative Party bei den Parlamentswahlen am Vortag wird Margaret Thatcher 1979 die erste Premierministerin Großbritanniens und Nordirlands.
  8. Im Jahr 1998 wird in Deutschland § 1300 BGB abgeschafft. Dieser begründete den Anspruch auf Schadensersatz der entjungferten sitzengelassenen Verlobten. Erstsemester-Jura-Merksatz „Der heilige Geist ist sehr verwundert, Maria klagt aus dreizehnhundert.“
  9. Thomas Henry Huxley wird 1825 geboren. Er ist einer der führenden Köpfe des Agnostizismus.
  10. Amos Oz kommt 1939 auf die Welt.

Natürlich haben wir noch viel mehr Beiträge zum 4. Mai.

Köpfe: Travis John Swol

Travis John Swol war ein hinsichtlich seiner Herkunft nicht erfasster Mann (43), der am 4. Mai 2016 in Roseville (CA) von der Polizei erschossen wurde.

Köpfe: Gerry J. Thompson

Gerry J. Thompson war ein weißer Mann (40), der am 4. Mai 2016 in Buffalo (MO) von der Polizei erschossen wurde.

Köpfe: Richard Ferretti

Richard Ferretti war ein weißer Mann (52), der am 4. Mai 2016 in Philadelphia (PA) von der Polizei erschossen wurde.

Köpfe: Matthew Tucker

Matthew Tucker war ein hinsichtlich seiner Herkunft nicht erfasster Mann (18), der am 4. Mai 2016 in Temecula (CA) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einem Messer bewaffnet.

Köpfe: Cayce A. DiTullio

Cayce A. DiTullio war ein hinsichtlich seiner Herkunft nicht erfasster Mann (39), der am 4. Mai 2016 in Burien (WA) von der Polizei erschossen wurde.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 04. Mai 2016

Der 04. Mai 2016 war ein Mittwoch und der 2558. Tag von @realdonaldtrump beim Kurznachrichtendienst. Er schrieb an diesem Tag 7 Tweets, die zusammen insgesamt 88.255 Likes sowie 27.017 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.