Liste: Die ICD-10 Codes aus der Gruppe F10

In der ICD-10 Gruppe F10 sind Erkrankungen zusammengefasst, die mit dem Konsum von zu viel Alkohol in Zusammenhang stehen. Hier haben wir die entsprechenden ICD 10 Codes zusammengefasst.

F10.0 – Akute Alkoholintoxikation

F10.1  – Alkoholmissbrauch

F10.2 – Alkoholkrankheit

F10.3 – Alkoholentzugserscheinungen

F10.4 – Alkoholentzugsdelirium

F10.5 – Alkoholpsychose

F10.6 – Korsakow Syndrom

F10.7 – Alkoholdemenz

F10.8 – Alkoholische Pseudoparalyse

F10.9 – Alkoholbedingte Verhaltensstörung

Liste: Selbsttests Alkoholismus

Hier finden Sie eine Übersicht mit Selbsttests, mit denen Sie herausfinden können, ob Sie einen möglicherweise problematischen Alkoholkonsum haben.

6 Fragen nach Christiaan Barnard

Dieser Test mit Auswertung orientiert sich an den sechs Fragen von Christiaan Barnard zum Alkoholkonsum.

CAGE Test

Im CAGE Interview können Sie mit vier einfachen Fragen herausfinden, ob Sie einen möglicherweise problematischen Konsum haben. Hier geht es zum Cage Test.

LAST

Beim Lübecker Alkoholismus Screening Test wird mit sieben Fragen getestet, ob Sie möglicherweise einen problematischen Alkoholkonsum haben. Absolvieren Sie hier den LAST.

Selbsttest Alkoholabhängigkeit nach ICD-10

Mit diesem Test können Sie feststellen, ob Sie nach ICD-10 als alkoholabhängig gelten.

 

Was bedeutet der ICD-10 Code Z99.9?

Der ICD-10 Code Z99.9 steht für Abhängigkeit von medizinischem Gerät. Man findet diesen Code z.B. auf dem sog. gelben Schein.

Was bedeutet der ICD-10 Code Z99.4?

Hier finden Sie, was der ICD-10 Code Z99.4 bedeutet, wie er z.B. auf dem gelben Schein aufgeführt ist.

  • Abhängigkeit vom Kunstherz
  • Langzeitige Abhängigkeit vom Kunstherz

Was bedeutet der ICD-10 Code Z99.3?

Der ICD-10 Code Z99.3 steht für Abhängigkeit vom Rollstuhl. Man findet diesen Code z.B. auf dem sog. gelben Schein.

Was bedeutet der ICD-10 Code Z99.2?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code Z99.2 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Abhängigkeit von der Nierendialyse
  • Arteriovenöser Shunt für Dialysezwecke
  • Langzeitdialyse bei Niereninsuffizienz
  • Operativ angelegte arteriovenöse Fistel
  • Zustandsbefund nach Nierendialyse

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Fachbegriffe

Was bedeutet der ICD-10 Code Z99.1?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code Z99.1 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Abhängigkeit vom Beatmungsgerät
  • Abhängigkeit vom Respirator
  • Langzeitige Abhängigkeit vom Beatmungsgerät
  • Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code Z99.0?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code Z99.0 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Abhängigkeit vom Absauggerät
  • Abhängigkeit vom Aspirator
  • Abhängigkeit vom Hustenunterstützungsgerät
  • Abhängigkeit vom In-/Exsufflator
  • Abhängigkeit von Geräten zum Sekretmanagement
  • Langzeitige Abhängigkeit vom Absauggerät
  • Langzeitige Abhängigkeit vom Aspirator
  • Langzeitige Abhängigkeit vom Hustenunterstützungsgerät
  • Langzeitige Abhängigkeit vom In-/Exsufflator
  • Langzeitige Abhängigkeit von Geräten zum Sekretmanagement

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code Z98.8?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code Z98.8 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Zustand nach Hysterotomie
  • Zustandsbefund nach chirurgischem Eingriff a.n.k.
  • Zustandsbefund nach Operation a.n.k.

Sie sollten die Folgen mit Ihrem Frauenarzt besprechen.

Bedeutung von Fachbegriffen im Text

Bei der Hysterotomie handelt es sich um die abdominelle Öffnung der Gebärmutter.

Mehr zu den ICD-10 Codes

Mehr Informationen zu den ICD-10 Codes.

Was bedeutet der ICD-10 Code Z98.2?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code Z98.2 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Ableitung der Hirnventrikel
  • Ableitung der Zerebrospinalflüssigkeit in situ
  • Ableitung des Liquor cerebrospinalis in situ
  • Drainage des Liquor cerebrospinalis
  • Kommunizierender Hirnventrikelshunt
  • Liquor-cerebrospinalis-Shunt
  • Zustandsbefund bei Hirnventrikelshunt
  • Zustandsbefund nach Ableitungsoperation am Gehirnventrikel

Mehr Informationen finden Sie hier bald.