Hier finden Sie bald unser Schwerwpunktthema JFK.
Bild: Midjourney AI.
kultur, technik, genuss, wörter und andere absonderlichkeiten
Hier finden Sie bald unser Schwerwpunktthema JFK.
Bild: Midjourney AI.
Sir Patrick Victor Martindale White (28. Mai 1912 – 30. September 1990) war ein australischer Schriftsteller, der als einer der bedeutendsten englischsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts gilt. 1973 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, wobei er der bislang einzige australische Laureat in dieser Kategorie ist.
Joseph Brodsky (24. Mai 1940 – 28. Januar 1996) war ein russisch-amerikanischer Dichter und Essayist, der für seine lyrische Poesie und tiefsinnigen Essays bekannt war. Er wurde in Leningrad, Sowjetunion (heute Sankt Petersburg, Russland) geboren und später in den Vereinigten Staaten ansässig. 1987 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet und von 1991 bis 1992 war er der Poet Laureate der Vereinigten Staaten.
Linda Yaccarino ist eine Veteranin von NBCUniversal und ist seit 2011 in der Organisation tätig. Sie trat NBCUniversal im November 2011 als Präsidentin von Cable Entertainment & Digital Advertising Sales bei und wurde ein Jahr später zur Vorsitzenden von Advertising & Client Partnerships befördert. In ihrer Rolle als Vorsitzende von Werbung und Kundenpartnerschaften wird Yaccarino dafür gelobt, die Organisation in Bezug auf Werbung und Partnerschaften umgestaltet zu haben, indem sie einzelne Netzwerkteams zusammenbrachte und zur ‚Brücke‘ über NBC-Eigenschaften wurde. In dieser Position verwaltet Yaccarino jährlich Einnahmen von über 10 Milliarden Dollar. Im Oktober 2020 wurde sie zur Vorsitzenden von Global Advertising & Partnerships bei NBCUniversal ernannt.
Bevor sie zu NBCUniversal kam, war Yaccarino 19 Jahre lang Executive Vice President und COO von Turner Entertainment Advertising Sales and Marketing und Acquisitions. Sie studierte Telekommunikation an der Penn State University und sitzt derzeit im Vorstand der School of Communications. Yaccarino hat mehrere Auszeichnungen erhalten. Sie wurde 2013 in die Hollywood Reporter’s Women in Entertainment Power 100 aufgenommen, 2011 von Adweek zu einer der „zehn mächtigsten Frauen im Fernsehen“ ernannt und von Business Week als „CEO von Morgen“ ausgezeichnet.
Ihr LinkedIn Profil finden Sie hier und auf twitter ist sie auch.
Gerüchte besagen, dass Sie die neue CEO von twitter werden wird.
Alfonso Pantisano ist ein SPD-Politiker und Aktivist, der sich für soziale und gesellschaftspolitische Themen engagiert. Er soll der erste Queer-Beauftragte des Berliner Senats werden, wenn die schwarz-rote Koalition zustande kommt.
Er ist auch persönlicher Referent der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken. Er hat Erfahrungen als Life und Business Coach, Moderator, Projektleiter und Marketing-Experte. Er ist Mitglied in verschiedenen Organisationen, die sich für Menschenrechte, Umwelt, Demokratie und Europa einsetzen.
Pantisano fällt auf seinem twitter Account öfter durch seine beleidigende Sprache auf.
Sara Weber ist eine Deutsch-Amerikanerin, die 1987 geboren wurde und heute in München lebt.
Sie studierte Publizistik und Buchwissenschaft in Mainz und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Nach ihrer Zeit als freie Autorin für u.a. Zeit, Süddeutsche Zeitung und Spiegel war sie fünf Jahre bei LinkedIn und dort Redaktionsleiterin der DACH Region.
Heute arbeitet sie als Journalistin, Medienberaterin, Digitalstrategin, Moderatorin und digitale Keynote-Speakerin. Ihre Themen sind Arbeitswelt, Digitalisierung, Diversität und Inklusion sowie die Zukunft der Medien.
Sie finden Sie u.a. auf LinkedIn. Mehr Informationen gibt es auch auf ihrer Website, sara-weber.com.
Philipp Fusz, der mutmaßliche Amokläufer von Hamburg im Königreichsaal der Zeugen Jehovas, ist der Autor von „The Truth About God, Jesus Christ and Satan: A New Reflected View of Epochal Dimensions„.
Sie konnten das Buch als Taschenbuch und bei Amazon auch als Kindle E-Book bestellen, Amazo hat aber schnell reagiert und es bereits einen Tag nach dem Mordanschlag aus dem Programm genommen.
Es wird von ihm selbst wie folgt beschrieben:
Witold Pryjda ist Senior Editor bei WinFuture.de. Der Journalist lebt in Berlin.
Nach eigenen Angaben ist er erfahrener Print- und Online-Journalist mit den Schwerpunkten Technik, Medien und Entertainment, sieht sich aber aufgrund seiner Tageszeitungserfahrung in praktisch allen Ressorts als praktisch ausgebildeter Allrounder.
Sie finden ihn auf Linkedin.
Jayanta „Jay“ Bhattacharya wurde 1968 und ist Professor für Medizin, Wirtschaftswissenschaften und Gesundheitsforschungspolitik an der Stanford University und Direktor des Stanford Center for Demography and Economics of Health and Aging. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Ökonomie des Gesundheitswesens.
Während der COVID-19-Pandemie war Bhattacharya ein Gegner von Lockdowns und der Maskenpflicht. Zusammen mit Martin Kulldorff und Sunetra Gupta war er 2020 Mitverfasser der „Great Barrington Declaration“, die sich dafür aussprach, die Ausbreitung des Virus in Gruppen mit geringerem Risiko zuzulassen, um eine Herdenimmunität zu erreichen und die am stärksten Gefährdeten gezielt zu schützen.
Anfang Dezember wurde bekannt, dass twitter Bhattacharya deswegen mit einem Shadowban belegte.
Jim Baker war Jurist beim FBI und dann später „Deputy General Counsel and Vice President, Legal“ bei twitter.
Er wurde dann von Elon Musk persönlich entlassen, da er die Veröffentlichung der twitter Files behindert haben soll, mehr dazu hier.
Er hat noch einen twitter Account, @thejimbaker; auf LinkedIn finden Sie ihn hier.
Nicht zu verwechseln ist er – was in der twitter Files Diskussion teilweise vorkam – mit dem ehemaligen US-Außenminister James Baker.
Bild: Jim Baker (twitter)