Area 51 – und Verschwörungstheorien dazu

Area 51 Verschwörungstheorien

Area 51 ist ein hochsicherer militärischer Bereich in der Nevada-Wüste in den Vereinigten Staaten, der offiziell als Homey Airport oder Groom Lake bekannt ist. Aufgrund seiner Geheimhaltung, seiner Nähe zu unidentifizierbaren Flugobjekten (UFOs) und anderen ungewöhnlichen Vorfällen ist Area 51 Gegenstand zahlreicher Verschwörungstheorien.

Geschichte und Hintergrund

Area 51 wurde während des Kalten Krieges gegründet und diente als Testgelände für militärische Projekte, einschließlich des U-2-Spionageflugzeugs. Die extreme Geheimhaltung um den Standort, einschließlich des Verbots von Überflügen, hat zu einer intensiven öffentlichen Spekulation und zu einer Reihe von Verschwörungstheorien geführt.

„Area 51 – und Verschwörungstheorien dazu“ weiterlesen

Eine andere Betrachtung – kg CO2 je BIP Dollar je Kopf

Einmal ein anderer Blick auf die CO2-Emission pro Kopf. Wieviel kg werden in einem Land pro Kopf emittiert, um einen US$ (BIP je Kopf) zu erwirtschaften?

Der größte CO2 Sünder ist dann z.B. die Mongolei, bei der es über 2,65kg CO2 Emissionen je kg sind. Es folgt Laos mit 2,3kg. Deutschland ist dann mit rund 150g je erwirtschaftetem US$ schon vorbildlich. Die zugrunde gelegten Rohdaten sind hier.

„Eine andere Betrachtung – kg CO2 je BIP Dollar je Kopf“ weiterlesen

Köpfe: Kaspar Hauser

Kaspar Hauser war eine der rätselhaftesten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Seine Erscheinung in Nürnberg am 26. Mai im Jahr 1828 und sein mysteriöser Tod fünf Jahre später entzündeten eine Debatte, die bis heute andauert. Wer war Kaspar Hauser wirklich? Und warum bleibt seine Geschichte ein Mysterium?

„Köpfe: Kaspar Hauser“ weiterlesen

Warum 1935 kein Literaturnobelpreis vergeben wurde

Der Literaturnobelpreis 1935 wurde nicht vergeben, nachdem die Schwedische Akademie entschieden hatte, dass kein Autor aus dem Bereich der Literatur ein geeigneter Kandidat sei.

„Warum 1935 kein Literaturnobelpreis vergeben wurde“ weiterlesen

Fakten über Kanagawa (Japan)

Die Präfektur Kanagawa liegt in der Kantō-Region auf Honshu, Japan. Sie ist die zweitbevölkerungsreichste Präfektur Japans mit 9.221.129 Einwohnern (Stand: 1. April 2022) und die drittdichteste mit 3.800 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Fläche von 2.415 km² macht sie zur fünftkleinsten Präfektur. Kanagawa grenzt im Norden an Tokio und im Nordwesten an die Präfekturen Yamanashi und Shizuoka.

Yokohama ist die Hauptstadt von Kanagawa und die zweitgrößte Stadt Japans. Weitere wichtige Städte sind Kawasaki, Sagamihara und Fujisawa. Die Präfektur liegt an der östlichen Pazifikküste Japans, an der Tokyo-Bucht und Sagami-Bucht, getrennt durch die Miura-Halbinsel und gegenüber der Präfektur Chiba auf der Bōsō-Halbinsel. Kanagawa ist Teil der Metropolregion Greater Tokyo, dem bevölkerungsreichsten Ballungsraum der Welt. Die Präfektur war während der Kamakura-Zeit das politische und wirtschaftliche Zentrum Japans. Kanagawa ist ein beliebtes Touristenziel in der Region Tokio, wobei Kamakura und Hakone zwei bekannte Ausflugsziele sind.

Meinung: Alkoholfreier Wein und Alkoholiker – dürfen die den überhaupt trinken?

Alkoholiker und alkoholfreier Wein – eine Entscheidung, die gut abgewogen werden muss

Vielen trockenen Alkoholikern stellt sich die Frage, ob sie alkoholfreien Wein trinken dürfen.

Eine Frage, die von vielen Suchtmedizinern antworten aus verschiedenen Gründen zunächst mit einem klaren „Nein“ beantwortet wird. Als Argumente dagegen werden meist angeführt:

„Meinung: Alkoholfreier Wein und Alkoholiker – dürfen die den überhaupt trinken?“ weiterlesen

Karte: Bundesländer, in denen der Weltfrauentag gesetzlicher Feiertag ist

Der Internationale Frauentag – auch Weltfrauentag genannt – wird jedes Jahr am 8. März begangen. In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ist er gesetzlicher Feiertag,

Schwerpunktthema: UFOs

Hier finden Sie bald alles rund um UFOs.

Bis dahin lesen Sie „Sie fliegen wieder„, eine gute Einführung ins Thema.

Mehr

Liste mit Verschwörungstheorien

Bild: Midjourney AI.

Sie fliegen wieder

Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an Ufos denken? Fliegende Untertassen? Kleine grüne (oder graue) Männchen? Vielleicht ist es auch ET und wenn Sie es etwas düsterer mögen, dann mag Ihnen auch die eine oder andere Akte X Folge vor Augen schweben. Egal, was Ihnen in den Sinn kommt, es dürfte sich problemlos in die amerikanische Popkultur einbetten lassen. Ufos gelten gemeinhin als lächerliches Thema und wer sich damit beschäftigt als Sonderling oder Spinner.

„Sie fliegen wieder“ weiterlesen

Was ist ein AI Jailbreak?

Der Begriff AI Jailbreak (KI Ausbruch, KI Gefängnisausbruch) kann zwei verschiedene Bedeutungen haben:

„Was ist ein AI Jailbreak?“ weiterlesen