Dokumentiert: Das Statement von NVIDIA zur AI Gesetzgebung der Biden Administration

For decades, leadership in computing and software ecosystems has been a cornerstone of American strength and influence worldwide. The federal government has wisely refrained from dictating the design, marketing and sale of mainstream computers and software — key drivers of innovation and economic growth.

The first Trump Administration laid the foundation for America’s current strength and success in AI, fostering an environment where U.S. industry could compete and win on merit without compromising national security. As a result, mainstream AI has become an integral part of every new application, driving economic growth, promoting U.S. interests and ensuring American leadership in cutting-edge technology.

Today, companies, startups and universities around the world are tapping mainstream AI to advance healthcare, agriculture, manufacturing, education and countless other fields, driving economic growth and unlocking the potential of nations. Built on American technology, the adoption of AI around the world fuels growth and opportunity for industries at home and abroad.

That global progress is now in jeopardy. The Biden Administration now seeks to restrict access to mainstream computing applications with its unprecedented and misguided “AI Diffusion” rule, which threatens to derail innovation and economic growth worldwide.

In its last days in office, the Biden Administration seeks to undermine America’s leadership with a 200+ page regulatory morass, drafted in secret and without proper legislative review. This sweeping overreach would impose bureaucratic control over how America’s leading semiconductors, computers, systems and even software are designed and marketed globally. And by attempting to rig market outcomes and stifle competition — the lifeblood of innovation — the Biden Administration’s new rule threatens to squander America’s hard-won technological advantage.

While cloaked in the guise of an “anti-China” measure, these rules would do nothing to enhance U.S. security.  The new rules would control technology worldwide, including technology that is already widely available in mainstream gaming PCs and consumer hardware. Rather than mitigate any threat, the new Biden rules would only weaken America’s global competitiveness, undermining the innovation that has kept the U.S. ahead.

Although the rule is not enforceable for 120 days, it is already undercutting U.S. interests. As the First Trump Administration demonstrated, America wins through innovation, competition and by sharing our technologies with the world — not by retreating behind a wall of government overreach. We look forward to a return to policies that strengthen American leadership, bolster our economy and preserve our competitive edge in AI and beyond.

Ned Finkle is vice president of government affairs at NVIDIA.

Deutsche Übersetzung

Seit Jahrzehnten ist die Führungsposition in den Bereichen Computer und Software-Ökosysteme ein Eckpfeiler der Stärke und des weltweiten Einflusses Amerikas. Die Bundesregierung hat klugerweise darauf verzichtet, die Gestaltung, das Marketing und den Verkauf von Standardcomputern und -software – wichtige Triebkräfte für Innovation und Wirtschaftswachstum – zu diktieren.

Die erste Trump-Regierung legte den Grundstein für die derzeitige Stärke und den Erfolg Amerikas im Bereich der KI und förderte ein Umfeld, in dem die US-Industrie konkurrieren und aufgrund ihrer Leistung gewinnen konnte, ohne die nationale Sicherheit zu gefährden. Infolgedessen ist Mainstream-KI zu einem integralen Bestandteil jeder neuen Anwendung geworden, die das Wirtschaftswachstum vorantreibt, die Interessen der USA fördert und die amerikanische Führungsposition in der Spitzentechnologie sichert.

Heute nutzen Unternehmen, Start-ups und Universitäten auf der ganzen Welt Mainstream-KI, um das Gesundheitswesen, die Landwirtschaft, die Fertigung, das Bildungswesen und unzählige andere Bereiche voranzutreiben, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und das Potenzial von Nationen zu erschließen. Die auf amerikanischer Technologie basierende Einführung von KI auf der ganzen Welt fördert das Wachstum und die Chancen für Branchen im In- und Ausland.

Dieser globale Fortschritt ist nun in Gefahr. Die Biden-Regierung versucht nun, den Zugang zu gängigen Computeranwendungen mit ihrer beispiellosen und fehlgeleiteten „AI Diffusion“-Regel einzuschränken, die droht, Innovation und Wirtschaftswachstum weltweit zu behindern.

In den letzten Tagen ihrer Amtszeit versucht die Biden-Regierung, die Führungsrolle Amerikas mit einem über 200 Seiten langen Regulierungsdschungel zu untergraben, der im Geheimen und ohne angemessene legislative Überprüfung ausgearbeitet wurde. Diese weitreichende Überregulierung würde eine bürokratische Kontrolle darüber auferlegen, wie Amerikas führende Halbleiter, Computer, Systeme und sogar Software weltweit entworfen und vermarktet werden. Und durch den Versuch, Marktergebnisse zu manipulieren und den Wettbewerb – das Lebenselixier der Innovation – zu ersticken, droht die neue Regelung der Biden-Administration, Amerikas hart erkämpften technologischen Vorsprung zu verspielen.

Diese Regeln, die als „antichinesische“ Maßnahme getarnt sind, würden nichts zur Verbesserung der Sicherheit in den USA beitragen. Die neuen Regeln würden die Technologie weltweit kontrollieren, einschließlich der Technologie, die bereits in gängigen Gaming-PCs und Verbraucherhardware weit verbreitet ist. Anstatt eine Bedrohung zu mindern, würden die neuen Biden-Regeln nur die globale Wettbewerbsfähigkeit Amerikas schwächen und die Innovation untergraben, die die USA an der Spitze gehalten hat.

Obwohl die Regel erst in 120 Tagen in Kraft tritt, untergräbt sie bereits jetzt die Interessen der USA. Wie die erste Trump-Regierung gezeigt hat, gewinnt Amerika durch Innovation, Wettbewerb und durch die Weitergabe unserer Technologien an die Welt – nicht durch den Rückzug hinter eine Mauer aus staatlicher Überregulierung. Wir freuen uns auf eine Rückkehr zu einer Politik, die die Führungsrolle Amerikas stärkt, unsere Wirtschaft stützt und unseren Wettbewerbsvorteil in der KI und darüber hinaus bewahrt.

Ned Finkle ist Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten bei NVIDIA.

Unwort des Jahres 2024: Die Jury

Das Unwort des Jahres 2024 ist Biodeutsch, auf Platz zwei ist Heizungsverbot. Die Gastjuroren haben sich für „importierter Antisemitismus“ entschieden.

Doch welche Juroren entscheiden eigentlich über das Unwort des Jahres? In der Jury der Organisation sitzen im Jahr 2024:

„Unwort des Jahres 2024: Die Jury“ weiterlesen

Meinung: Demokratie und Meritokratie sind kein Widerspruch

Meritokratie und Demokratie werden häufig als gegensätzliche Prinzipien betrachtet, doch tatsächlich ergänzen sie sich auf ideale Weise. Während die Demokratie den Rahmen für eine gleichberechtigte Mitwirkung aller Bürger schafft, fördert sie automatisch gleichzeitig meritokratische Strukturen, in denen Leistung und Qualifikation entscheidend sind. Der Gedanke dahinter ist, dass in einem fairen demokratischen Wettbewerb die besten Argumente, die überzeugendsten Ideen und die fähigsten Persönlichkeiten den größten Zuspruch finden. Eine Demokratie, die sich konsequent an ihren eigenen Prinzipien von Fairness und Chancengleichheit orientiert, kann sich daher langfristig zu einer Meritokratie entwickeln.

„Meinung: Demokratie und Meritokratie sind kein Widerspruch“ weiterlesen

Dokumentiert: Das Statement von Mark Zuckerberg zur Content Moderation bei Meta

Hier dokumentieren wir das Statement von Mark Zuckerberg zur Content Moderation bei Meta vom 7. Januar 2025:

„Dokumentiert: Das Statement von Mark Zuckerberg zur Content Moderation bei Meta“ weiterlesen

Dokumentiert: Das Statement von Sam Altman und seiner Familie zu den Anschuldigungen seiner Schwester

Wir dokumentieren hier das Statement von Sam Altman zu den Vorwürfen und der neun Klage seiner Schwester, das er auf X veröffentlicht hat.

Our family loves Annie and is very concerned about her well-being. Caring for a family member who faces mental health challenges is incredibly difficult. We know many families facing similar struggles understand this well.

„Dokumentiert: Das Statement von Sam Altman und seiner Familie zu den Anschuldigungen seiner Schwester“ weiterlesen

Spam Anruf von 096759129943

Die Nummer 096759129943 wird für Telefonspam und Internet Betrugsversuche verwendet.

Sollten Sie die Nummer im Display Ihres Telefons sehen, rufen Sie also nicht zurück.

Alternativ kann es sein, dass die Nummer auch als 004996759129943 oder +49096759129943 in der Anzeige Ihres Telefons steht.

Die Bundesnetzagentur hat für diese Nummer ein Inkassierungsverbot erlassen.

Spam Anruf von 04085598932

Die Hamburger Nummer 04085598932 wird für Telefonspam verwendet, meist wird über diese Nummer versucht, Abos zu verkaufen.

Sollten Sie die Nummer im Display Ihres Telefons sehen, rufen Sie also nicht zurück.

Alternativ kann es sein, dass die Nummer auch als 00494085598932 oder +494085598932 in der Anzeige Ihres Telefons steht.

Spamanruf von 01787556013

Derzeit berichten viele von Spam-Anrufen von der Nummer 01787556013 die teilweise auch als +491787556013 oder 00491787556013 in der Anrufliste angezeigt wird.

Geht man an die Nummer dran – die ja wie eine normale deutsche Mobilfunknummer aussieht – wird einem eine Bandansage mit Werbung für Krankenkassenvergleichen vorgespielt.

Sehen Sie diese Nummer also in der Anzeige Ihres Telefons, rufen Sie nicht zurück.

Staatsform: Meritokratie

Meritokratie, wörtlich die „Herrschaft der Verdienste“, beschreibt ein Gesellschaftssystem, in dem Positionen, Einfluss und Macht nicht durch Geburt, Beziehungen oder äußerliche Merkmale wie Geschlecht oder soziale Herkunft vergeben werden, sondern allein auf Basis individueller Leistung und Qualifikation. Es ist die Idee, dass diejenigen, die Talent, Einsatz und Kompetenz beweisen, auch diejenigen sein sollten, die Verantwortung tragen und Entscheidungen treffen.

„Staatsform: Meritokratie“ weiterlesen

Was bedeutet SoBro?

Eine Person, üblicherweise männlich, die in einem sozialen Kontext keinen Alkohol konsumiert, insbesondere in Situationen, in denen Alkoholkonsum sonst üblich ist. Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern sober (nüchtern) und bro (Kumpel, Freund) zusammen und wird häufig humorvoll oder leicht ironisch verwendet.

Warum trinkt Severin nichts?
– Er ist ein Sobro!

Das Wort wird häufig genutzt, um nüchternes Verhalten in einer geselligen Runde hervorzuheben, ohne dabei abwertend oder belehrend zu wirken. Ein Sobro wird oft als die Person geschätzt, die trotz Verzicht auf Alkohol integraler Bestandteil der Gruppe bleibt, und gelegentlich sogar die Verantwortung für andere übernimmt.

Übrigens, hier sind alkoholfreie Getränkeideen.

Weitere Bedeutungen

Seltener wird der Begriff für Bros aus der South Bronx verwendet.