For decades, leadership in computing and software ecosystems has been a cornerstone of American strength and influence worldwide. The federal government has wisely refrained from dictating the design, marketing and sale of mainstream computers and software — key drivers of innovation and economic growth.
The first Trump Administration laid the foundation for America’s current strength and success in AI, fostering an environment where U.S. industry could compete and win on merit without compromising national security. As a result, mainstream AI has become an integral part of every new application, driving economic growth, promoting U.S. interests and ensuring American leadership in cutting-edge technology.
Today, companies, startups and universities around the world are tapping mainstream AI to advance healthcare, agriculture, manufacturing, education and countless other fields, driving economic growth and unlocking the potential of nations. Built on American technology, the adoption of AI around the world fuels growth and opportunity for industries at home and abroad.
That global progress is now in jeopardy. The Biden Administration now seeks to restrict access to mainstream computing applications with its unprecedented and misguided “AI Diffusion” rule, which threatens to derail innovation and economic growth worldwide.
In its last days in office, the Biden Administration seeks to undermine America’s leadership with a 200+ page regulatory morass, drafted in secret and without proper legislative review. This sweeping overreach would impose bureaucratic control over how America’s leading semiconductors, computers, systems and even software are designed and marketed globally. And by attempting to rig market outcomes and stifle competition — the lifeblood of innovation — the Biden Administration’s new rule threatens to squander America’s hard-won technological advantage.
While cloaked in the guise of an “anti-China” measure, these rules would do nothing to enhance U.S. security. The new rules would control technology worldwide, including technology that is already widely available in mainstream gaming PCs and consumer hardware. Rather than mitigate any threat, the new Biden rules would only weaken America’s global competitiveness, undermining the innovation that has kept the U.S. ahead.
Although the rule is not enforceable for 120 days, it is already undercutting U.S. interests. As the First Trump Administration demonstrated, America wins through innovation, competition and by sharing our technologies with the world — not by retreating behind a wall of government overreach. We look forward to a return to policies that strengthen American leadership, bolster our economy and preserve our competitive edge in AI and beyond.
Ned Finkle is vice president of government affairs at NVIDIA.
Deutsche Übersetzung
Seit Jahrzehnten ist die Führungsposition in den Bereichen Computer und Software-Ökosysteme ein Eckpfeiler der Stärke und des weltweiten Einflusses Amerikas. Die Bundesregierung hat klugerweise darauf verzichtet, die Gestaltung, das Marketing und den Verkauf von Standardcomputern und -software – wichtige Triebkräfte für Innovation und Wirtschaftswachstum – zu diktieren.
Die erste Trump-Regierung legte den Grundstein für die derzeitige Stärke und den Erfolg Amerikas im Bereich der KI und förderte ein Umfeld, in dem die US-Industrie konkurrieren und aufgrund ihrer Leistung gewinnen konnte, ohne die nationale Sicherheit zu gefährden. Infolgedessen ist Mainstream-KI zu einem integralen Bestandteil jeder neuen Anwendung geworden, die das Wirtschaftswachstum vorantreibt, die Interessen der USA fördert und die amerikanische Führungsposition in der Spitzentechnologie sichert.
Heute nutzen Unternehmen, Start-ups und Universitäten auf der ganzen Welt Mainstream-KI, um das Gesundheitswesen, die Landwirtschaft, die Fertigung, das Bildungswesen und unzählige andere Bereiche voranzutreiben, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und das Potenzial von Nationen zu erschließen. Die auf amerikanischer Technologie basierende Einführung von KI auf der ganzen Welt fördert das Wachstum und die Chancen für Branchen im In- und Ausland.
Dieser globale Fortschritt ist nun in Gefahr. Die Biden-Regierung versucht nun, den Zugang zu gängigen Computeranwendungen mit ihrer beispiellosen und fehlgeleiteten „AI Diffusion“-Regel einzuschränken, die droht, Innovation und Wirtschaftswachstum weltweit zu behindern.
In den letzten Tagen ihrer Amtszeit versucht die Biden-Regierung, die Führungsrolle Amerikas mit einem über 200 Seiten langen Regulierungsdschungel zu untergraben, der im Geheimen und ohne angemessene legislative Überprüfung ausgearbeitet wurde. Diese weitreichende Überregulierung würde eine bürokratische Kontrolle darüber auferlegen, wie Amerikas führende Halbleiter, Computer, Systeme und sogar Software weltweit entworfen und vermarktet werden. Und durch den Versuch, Marktergebnisse zu manipulieren und den Wettbewerb – das Lebenselixier der Innovation – zu ersticken, droht die neue Regelung der Biden-Administration, Amerikas hart erkämpften technologischen Vorsprung zu verspielen.
Diese Regeln, die als „antichinesische“ Maßnahme getarnt sind, würden nichts zur Verbesserung der Sicherheit in den USA beitragen. Die neuen Regeln würden die Technologie weltweit kontrollieren, einschließlich der Technologie, die bereits in gängigen Gaming-PCs und Verbraucherhardware weit verbreitet ist. Anstatt eine Bedrohung zu mindern, würden die neuen Biden-Regeln nur die globale Wettbewerbsfähigkeit Amerikas schwächen und die Innovation untergraben, die die USA an der Spitze gehalten hat.
Obwohl die Regel erst in 120 Tagen in Kraft tritt, untergräbt sie bereits jetzt die Interessen der USA. Wie die erste Trump-Regierung gezeigt hat, gewinnt Amerika durch Innovation, Wettbewerb und durch die Weitergabe unserer Technologien an die Welt – nicht durch den Rückzug hinter eine Mauer aus staatlicher Überregulierung. Wir freuen uns auf eine Rückkehr zu einer Politik, die die Führungsrolle Amerikas stärkt, unsere Wirtschaft stützt und unseren Wettbewerbsvorteil in der KI und darüber hinaus bewahrt.
Ned Finkle ist Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten bei NVIDIA.