Der Spiegel meldet, dass sich die Bundesregierung von der Armenien-Resolution distanzieren wolle.
Diese nimmt die Meldung zum willkommenen Anlass, sich davon zu distanzieren, dass Sie sich distanziere, distanziert sich dann aber von der Verbindlichkeit der Resolution. Getreu dem Motto – „Was kümmert mich das Geschwätz vom Bundestag.“.
Am Samstag, den 10. September 2016, ist mein Nachbar DAD’S PHONKEY (aka Christian Padberg) live bei der Bonner jazztube dabei. Und zwar gibt es mittags ab 12.15h drei Sets in der U-Bahn-Haltestelle Uni/Markt.
Klar dass er sich freut, wenn da jemand vorbeikommt.
Jazztube ist aber auch EIN WETTBEWERB, bei dem man online über seine Lieblingsband abstimmen kann. Die drei Bands mit den meisten Stimmen dürfen dann am Sonntag 23. Oktober 2016 auf dem Abschlusskonzert im LVR Landesmuseum spielen.
Als Solist ist Christian klar, dass er an sich nicht sooooo viel Chancen hat, da was zu reißen …
Besuchen Sie Sylt, die „Königin der Nordsee“
Hohe Dünen, kilometerlanger, weißer Sandstrand und weite Heidelandschaft – Sylt ist wohl einer der reizvollsten Orte an der Nordseeküste. Ob beim Surfen in der Brandung, dem Spaziergang in den Dünen oder beim Flanieren in Kampen oder Westerland – Sylt lässt keinen Wunsch offen.
Tauchen Sie ein in die Welt Noldes
Inmitten der weiten Marschlandschaft Nordfrieslands baute sich der weltberühmte Expressionist Emil Nolde auf der hohen Warft Seebüll seine Heimstatt. Lassen Sie Landschaft und Garten auf sich wirken, tauchen Sie ein in die Farbenwelt Noldes.
Das Biikebrennen der Nordfriesen
Seit unzähligen Generationen vertreiben die Friesen, alljährlich am Abend des 21. Februars, mit einem großen Feuer, der sog. Biike, die Geister des Winters. Seien Sie Teil einer uralten Tradition und besuchen Sie das zum Unesco-Weltkulturerbe ernannte Biikebrennen. Nicht nur auf den Inseln und Halligen, runden ein warmer Punsch und ein deftiges Grünkohlessen den urigen Brauch ab.
Erleben Sie hautnah das Weltnaturerbe Wattenmeer
Mit rund 10.000 Quadratkilometern Wattflächen, Prielen, Flachwasser, Sandbänken und Salzwiesen gehört das Wattenmeer zu den größten natürlichen Lebensräumen in Westeuropa. Mein persönlicher Tipp: Eine geführte Wattwanderung gehört auf jeden Fall zum Pflichtprogramm.
Das Sprachenland Nordfriesland
Kaum an einem anderen Ort der Welt werden auf so kleinem Raum so viele angestammte Sprachen gesprochen. Neben Hoch- und Niederdeutsch, Reichsdänisch und Südjütisch, ist insbesondere das Friesische prägend für die Region. Ein Besuch des Nordfriesischen Instituts in Bredstedt macht die Sprache für jedermann fassbar.
Entdecken Sie Husum auf den Spuren Theodor Storms
„Die graue Stadt am Meer“, so schrieb Storm in seinem berühmten Gedicht. Dass die gemütliche Hafenstadt alles andere als grau ist, kann man nicht nur zur alljährlichen Krokusblüte im Schlosspark erleben. Die Stormstadt besitzt einen ganz besonderen Charme, den man z.B. bei einer Nachtwächtertour wunderbar auf sich wirken lassen kann.
Eiderstedt und der Leuchtturm Westerhever
Bekannt aus Film- und Printmedien, steht der Leuchtturm weithin sichtbar auf Westerheversand als markantes Wahrzeichen für die Landschaft Eiderstedt. Die grüne Halbinsel ist geprägt durch eine schier unendliche grüne Marschlandschaft mit weidenden Rindern und Schafen.
Das Eidersperrwerk, größtes Küstenschutzbauwerk Deutschlands
Das Eidersperrwerk ist ein imposanter Beweiß für den andauernden Kampf des Menschen gegen den „blanken Hans“ (die Nordsee). Es ist in seiner Art das größte Küstenschutzbauwerk an der deutschen Nordseeküste. Gleichzeitig verbindet es die beiden Kreise Nordfriesland und Dithmarschen miteinander.
Die Nordsee hautnah in Büsum
Unmittelbar an der Dithmarscher Bucht, in direkter Nachbarschaft zum Nationalpark Wattenmeer, liegt das Nordsee-Seebad Büsum. Ob als Urlaubsort für die gesamte Familie mit Badelagune und Hafen, oder als Ausgangspunkt für Kutterfahrten und Wattwanderungen. Büsum ist ein wahrer Besuchermagnet an der Westküste.
Heide, größter Marktplatz Deutschlands
Jawohl, ganz oben in Deutschlands Norden liegt der größte umbaute Marktplatz des Landes. Alle zwei Jahre wartet die Dithmarscher Kreisstadt mit einem Volksfest der besonderen Art auf. Der „Heider Marktfrieden“ ist ein buntes mittelalterliches Markttreiben mit unzähligen Händlern, Kunsthandwerkern und Gauklern.
Diese Liste aus unserer “10 Dinge Reihe” hat Ingbert Liebing erstellt. Der CDU Politiker vertritt den Wahlkreis Nordfriesland – Dithmarschen Nord im Bundestag.
Auch Sie sind herzliche eingeladen, bei dieser Artikelserie mitzuwirken.
Bild oben: Dünenlandschaft auf Sylt; Pixabay
Bild unten: Ingbert Liebing
Apple hat den Namen @Apple schon seit 2011 registriert, dort aber bislang keinerlei Aktivitäten gezeigt. Sicher Tim Cook twittert oder einzelne Dienste Apples sind hier aktiv, aber eben nicht der Hauptaccount.
Bisher wurde immer wieder einmal gerätselt, warum Apple nichts tweetet; die Vermutungen reichen von „die haben eh nichts mitzuteilen“ bis hin „Apple könnte die Kommunikation auf twitter nicht hinreichend kontrollieren und Apple mag nichts, was es nicht kontrollieren kann“. Letztere Erklärung halte ich sogar für naheliegend.
Jetzt hat sich allerdings ein bisschen etwas bei Apples twitter Account getan. Freilich gibt es noch keinen tweet, zumindest Stand 2. September 2016 8:26h MESZ. Doch immerhin hat Apple das Titelbild geändert; es ist das gleiche Motiv, das es auch bei den Einladungen zum iPhone 7 Event am 7. September gab.
Zudem wurde der twitter Standard-Avatar gegen das Apple-Logo ausgetauscht und den Account verifizieren lassen.
Nun darf munter spekuliert werden – startet Apple auf twitter bald durch? Oder steckt gar etwas größeres dahinter? Es würde sich nicht gut machen, auf einem Dienst, an dem man beteiligt ist, nicht aktiv zu sein…
Vietnam feiert heute seine 1945 erlangte Unabhängigkeit von Frankreich.
Ingrid hat heute Namenstag.
1666 bricht der große Brand von London aus, der in den nächsten drei Tagen 80% der Stadt zerstören wird. Ausgelöst wird das Feuer in einer Backstube.
Der bislang stärkste registrierte Sonnensturm legt 1859 die Telegraphennetze weltweit lahmt und sorgt für Polarlichter, die bis nach Rom sichtbar sind.
1871 kapituliert die französischen Armee nach der Schlacht von Sedan gegen preußische Truppen und Napoleon III. wird gefangen. 1873 wird der Sedantag ein wichtiger deutscher Feiertag, der zusehends seine militärische Bedeutung verlieren und ein Tag der Reichseinheit wird.
Japan unterschreibt 1945 die Kapitulationsurkunde im zweiten Weltkrieg. Damit endet dieser Krieg auch offiziell.
1957 lässt der Gouverneur von Arkansas in Little Rock, Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern, den sog. Little Rock Nine, den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
Das Fürstentum Sealand erklärt 1967 seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
Jacob Christian Jacobsen kommt 1811 in Kopenhagen auf die Welt. Er gründet die Carlsberg Brauerei und tut sich auch als Mäzen und Philantroph heraus.
Randall Rodick war ein hinsichtlich seiner Herkunft nicht erfasster Mann (40), der am 2. September 2016 in Parker (CO) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet. Randall Rodick galt als psychisch verwirrt. Er war auf der Flucht.
Michael Thompson war ein schwarzer Mann (38), der am 2. September 2016 in St. Louis (MO) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet. Er war auf der Flucht.
Michael Robert Musson war ein weißer Mann (22), der am 2. September 2016 in Round Lake (IL) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Glasscherbe bewaffnet.
Der 02. September 2016 war ein Freitag und der 2679. Tag von @realdonaldtrump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 5 Tweets, die zusammen insgesamt 105.406 Likes sowie 33.799 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.