Meinung: Der Videowahn geht mir auf die Nerven

kein-videocontent

Aaargh, jetzt will auch twitter vermehrt auf Video-Content setzen, um der Krise zu entkommen. Ob das jetzt der richtige Weg ist, möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren, gebe aber zu bedenken dass es auch schon Youtube gibt und facebook massiv auf Videos setzt. Aber egal.

Was ich aber festhalten will: mir geht Videocontent auf die Nerven. Und das ist der Grund:

„Meinung: Der Videowahn geht mir auf die Nerven“ weiterlesen

Gastbeitrag: Warum nicht einfach sterben?

Gastbeitrag von Maik Nozdratchev. 

Diese Tage, diese dunklen, entsetzlichen Tage. Von denen gibt es nicht viele, doch wenn sie eintreten, dann schlagen sie ein, wie ein Messerstich ins Herz.

Tage an denen ich wünschte niemals geboren zu sein, an denen ich den sofortigen Weltuntergang mehr als begrüßen würde. Diese erbittertsten aller Tage, an denen der Hauptgedanke darin besteht allem ein Ende zu bereiten. Doch was hält mich davon ab, mich diesem Gedanken einfach hinzugeben und diesem äußerst anstrengenden Gefühl von Nihilismus endlich ein Ende zu setzen?

Das einzige was mir dazu einfällt ist mein Moralempfinden und mein Überlebensinstinkt, doch wenn diese verblassen, was bleibt da noch?

„Gastbeitrag: Warum nicht einfach sterben?“ weiterlesen

10 Fakten zum 13. September

  1. Tobias und Johannes haben heute Namenstag.
  2. Richard Löwenherz wird 1189 als Richard I. zum englischen König gekrönt.
  3. 1813 stürzt während des Münchener Isar-Hochwassers eine Brücke ein, auf der sich viele Schaulustige befinden. Über 100 Menschen sterben.
  4. Melli Beese erhält an ihrem 25. Geburtstag im Jahre 1911 als erste Frau Deutschlands ihre Piloten-Lizenz.
  5. Die erste Volkszählung der Bundesrepublik Deutschland wird 1950 durchgeführt. 47,3 Millionen Einwohner werden gezählt.
  6. 1959 schlägt die sowjetische Mondsonde Lunik 2 als erstes von Menschen geschaffene Objekt auf dem Mond ein.
  7. Der erste New-York City Marathon wird 1970 veranstaltet.
  8. 1985 erscheint in Japan das Spiel „Super Mario Bros.“ von Nintendo.
  9. Clara Schumann wird 1819 geboren. Sie ist auf dem „Alten Friedhof „in Bonn beerdigt.
  10. 1830 kommt Marie von Ebner-Eschenbach als Marie Dubský von Třebomyslice auf die Welt.

Hier finden Sie noch mehr Infos und Fakten rund um den 13. September.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 13. September 2016

Der 13. September 2016 war ein Dienstag und der 2690. Tag von Donald Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 9 Tweets, die zusammen insgesamt 104.380 Likes sowie 39.472 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.