Wie man verhindern kann, dass man seine Apple AirPods verliert – oder mit Kabelkopfhörern gleichzeitig laden und Musik hören kann

AirPods vor Verlieren schützen

Über die Apples neuen drahtlosen Ohrhöhrer fürs iPhone 7, die AirPods, habe ich ja schon geschrieben. Und anscheinend bin ich nicht der einzige, der es für wahrscheinlich hält, dass man diese zu leicht verlieren kann.

Hier sind Ideen, wie man sich vor Verlust schützen kann:

  1. Einfaches Brillenband – auch Brillenkordel genannt – gibt es in unterschiedlichsten Designs, Ausführungen und in fast jeder Preislage. Die einfachste Lösung, die AirPods zusammenzuhalten.
  2.  Angekündigt ist der AirPod Strap, ein speziell auf die AirPods zugeschnittener Schrumpfschlauch, der beide Teile zusammenhalten soll.

Gleichzeitig laden und Musik hören

Hört man mit dem iPhone 7 oder dem iPhone 7 plus und einem kabelgebundenem Kopfhörer Musik, ist ja der Lightning Port belegt und gleichzeitiges Laden und Musikhören ist nicht möglich.

Hier hat Belkin bereits als Zubehör den „Lightning Audio + Charge RockStar“ angekündigt. Sobald dieser auf den Markt kommen wird, stellen wir ihn hier ausführlicher vor.

 

Ein Schwank aus einer Multikulti Familie – Gastbeitrag von Dutchhamptoner

mettbroetchen

Diesen Gastbeitrag hat Dutchhamptoner verfasst.

So, kein Tag vergeht ohne Flüchtlingsdebatten, Gutmenschdebatten, Multikultidebatten und Debatten über Debatten. Langsam verstehen wir uns doch selbst und die Welt nicht mehr. In meinem privaten Fall wird es langsam kompliziert.

Mein Ex Ehemann ist Perser!

Viele fangen genau jetzt wieder an aufzuschreien: „Nein, Iraner!“

Ein kleiner Geschichtsausflug: 1935 wurde Persien zu Iran! Iran bedeutet „Land der Arier“, nicht weil der Schah Hitler so dufte fand. Nein, es war ein kleiner Hieb gegen die Nazis. Der Leibarzt Schah Reza Khans war Jude und es gab ein riesen Geraffel weil dieser in Deutschland Medikamente beschaffen sollte. Um den Nazis zu demonstrieren, wer die wirklichen Arier sind, benannte man Persien um.

Zurück zum Thema. Wenn ich gefragt werde: „Och, deine großen sehen aber südländisch aus“, antworte ich, dass der Vater Perser ist. Sofort, aber wirklich sofort werden ganz oft die Äuelschen groß. „Oh neee, ne Perser, oh Jott. War der so wie bei „Nicht ohne meine Tochter“? Musstest du Kopftuch tragen? Ist er radikal? Habt ihr euch deshalb getrennt?“

Alle Perser/Iraner stehen erst einmal unter Generalverdacht.

„Ein Schwank aus einer Multikulti Familie – Gastbeitrag von Dutchhamptoner“ weiterlesen

10 Fakten zum 9. September

  1. Heute ist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. Es soll einerseits auf die Gefahren von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft, andererseits auf die missliche Lage der durch das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) betroffenen Kinder aufmerksam gemacht werden.
    Nordkorea begeht heute einen seiner Staatsfeiertage. Anlass diesmal ist der Gründungstag im Jahr 1948 und Tadschikistan feiert seine 1991 erlangte Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    Grażyna, Korbinian und Othmar haben heute Namenstag.
  2. 1543 wird Maria Stuart zur Königin von Schottland gekrönt. Sie ist neun Monate alt.
  3. Der russische Militärpilot Pjotr Nikolajewitsch Nesterow fliegt 1913 bei Kiew in einer Nieuport IV den ersten Looping der Geschichte. Er wird dafür disziplinarisch bestraft.
  4. Im Griechisch-Türkischen Krieg erobern die Türken 1922 die kleinasiatische Stadt Smyrna. Die mehrheitlich griechische und armenische Bevölkerung wird getötet oder vertrieben.
  5. Am 9. September 1947 wird in einem Relais des Computers „Mark II Aiken Relay Calculator“ eine Motte gefunden, die zu Funktionsstörungen führte. Im Logbuch wurde notiert „First actual case of bug being found.“ (Bild). Der Vorfall führt dazu, dass der für Fehler bei technischen Geräten seit dem 19. Jahrhundert gebräuchliche Begriff „Bug“ sich auch in der Computerwelt weiter verbreitet.
  6. Anlässlich der West-Berliner Demonstration vor dem zerstörten Reichstagsgebäude hält Bürgermeister Ernst Reuter 1948 seine Rede: „Ihr Völker der Welt! Schaut auf diese Stadt!
  7. „In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzulanger Zeit“: Das ZDF 1976 mit der Ausstrahlung der Serie Die Biene Maja.
  8. 2001 wurde Ahmad Schah Massoud in Afghanistan durch Terroristen getötet, die sich als Journalisten ausgaben. Massoud, war einer der bekanntesten Mujaheddin-Kämpfer Afghanistans und Anführer des afghanischen Widerstands gegen die Taliban und bildete das letzte Bollwerk gegen deren Herrschaft. Massoud machte sich für die Demokratisierung des Landes stark. Seine Ermordung ging von al Qaida aus und ist wohl in einem Gesamtzusammenhang mit den zwei Tage danach erfolgten Anschlägen vom 11. September zu sehen.
  9. William Bligh – der Kapitän der berühmten Bounty – kommt an diesem Tag im Jahr 1754 auf die Welt. Über ihn wurde später ein verzerrtes Bild als grausamer Kapitän gezeichnet.
  10. Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird 1828 geboren.

Köpfe: Gregory Frazier

Gregory Frazier war ein schwarzer Mann (55), der am 9. September 2016 in Pompano Beach (FL) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einem Messer bewaffnet.

Köpfe: Travis Ell

Travis Ell war ein weißer Mann (64), der am 9. September 2016 in Auburn (WA) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer unbekannten Waffe bewaffnet. Travis Ell galt als psychisch verwirrt.

Köpfe: Ricardo Tenorio

Ricardo Tenorio war ein hispanischer Mann (32), der am 9. September 2016 in Memphis (TN) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 09. September 2016

Der 09. September 2016 war ein Freitag und der 2686. Tag von Donald Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 10 Tweets, die zusammen insgesamt 192.069 Likes sowie 71.089 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.