Die Kaiserstraße führt vom Kaiserplatz bis zur Reuterstraße und führt entlang der Bahnstrecke. Von 1869 bis 1870 hieß sie Trajektstraße, von 1870 bis 1897 Bahnstraße bis sie dann 1897 ihren heutigen Namen erhielt. Gewählt wurde er zu Ehren des – Überraschung – Kaisers des zweiten deutschen Kaiserreichs.
PLZ: 53113
Straßenschlüssel: 1417
Straßen mit diesem Namen gibt es über 250 mal in Deutschland – davon auffallend oft in der Umgebung von Bonn. Unter anderem in Brühl, Köln, Leverkusen, Waldbröl, Gummersbach, Wipperfürth, Aachen, Herzogenrat, Würselen, Eschweiler, Titz, Bornheim, Sinzig, Müllenbach, Königswinter, Siegburg, Hennef und Troisdorf.
Ich finde den aktuellen Wiesenhof Werbespot mit Atze Schröder für „Bruzzzler Atze´s großes Finale“ schon von der ganzen Art her scheiße. Atze im EM Dress prahlt mit seiner langen Wurst. Mal reinlesen?
hier ist das dingen – wie groß meine wurst wirklich ist… 20cm… wer lang hat, der legt lang auf den grill..
Und so weiter, und so weiter. Derbst prollig. Als ob das aber nicht schon reicht, wird hier nicht nur mit der Größe des Gemächts geprahlt, sondern sich dann auch über Gina-Lisa Lohfink lustig gemacht:
danach müssen gina und lisa erst mal in die traumatherapie…
Ja richtig gelesen. Eine Anspielung auf Gina-Lisa Lohfink, die augenscheinlich vor laufender Kamera vergewaltigt wurde. Wer die Geschichte nicht mitbekommen hat, kann sie hier nachlesen. Geht gar nicht.
Ich habe ohnehin keine Wiesenhof Produkte gekauft, da sie erstens nicht schmecken und zweitens der Tierschutz bei Wiesenhof wohl besonders klein geschrieben wird. Jetzt gibt es für mich einen Grund mehr, um Wiesenhof einen großen Bogen zu machen.
Und um Atze Schröder jetzt sowieso.
Es wäre auch ein schönes Zeichen, wenn die großen Supermarktketten zumindest Bruzzzler Atze´s großes Finale aus dem Sortiment nehmen würden. Einfach mal anschreiben…
Nachtrag 1
Ach ja, und wenn ich drauf aufmerksam gemacht werde, dass der Spot schon am 30.03.2016 hochgeladen worden sei, als der Fall Gina-Lisa noch gar nicht bekannt gewesen sei, so ist dem zu entgegnen,
dass die Aussage mit der „Traumatherapie“ in dem Zusammenhang so oder so unsäglich ist,
dass man den Spot spätestens nach dem Bekanntwerden des Vorfalls hätte zurückziehen müssen und
dass die Vorwürfe schon vorher bekannt waren – es gab nur nicht die breite mediale Aufmerksamkeit.
Nachtrag 2
Inzwischen hat Wiesenhof das Video ohne weiteren Kommentar aus seinem Youtube Kanal gelöscht.
Nachtrag 3
Atze Schröder hat sich auf facebook inzwischen entschuldigt.
Nachtrag 4
Inzwischen hat sich auch Wiesenhof Marketing-Geschäftsführer Ingo Stryck geäußert:„Dafür möchten wir uns in aller Form entschuldigen und haben das Video sofort aus dem Netz genommen.“
Es gibt in Deutschland übrigens über 350 Straßen mit diesem Namen, u.a. auch in der Region: Bergheim, Kerpen, Bedburg, Pulheim, Brühl, Hürth, Wesseling, Köln, Bergisch Gladbach, Aachen, Herzogenrath, Stolberg, Eschweiler, Düren, Nörvenich, Vettweiß, Bornheim, Rheinbach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Breisig, Bad Honnef, Königswinter, Siegburg, Sankt Augustin, Hennef, Troisdorf, Euskirchen, Mechernich
Der Rheinauenschreiber ist „Sebastian Eckert sein Hausblog über Bonn“ – und ich freue mich immer, wenn er einen neuen Beitrag dort veröffentlicht. Hier wird prägnant, kritisch aber konstruktiv auf Bonner Missstände hingewiesen.
Jeder Bonner sollte hier regelmäßig vorbeischauen.
Das geht schnell und kann wirklich jeder – eine schnelle Hackfleischpfanne.
Für eine Person je nach Hunger 150 bis 300g Rinderhackfleisch zusammen mit einer gehackten Zwiebel in Rapsöl anbraten, einen längs halbierten und in Scheiben geschnittenen Zucchino sowie eine in Streifen geschnittene Spitzpaprika dazu. Unter Rühren weiterbraten, ggf. etwas Flüssigkeit (Wasser / Brühe / Wein / Bier – nach Geschmack) zugießen und gegen Ende noch eine Lauchzwiebel in Ringe geschnittten mitgaren.
Mit Pfeffer, Sojasauce und Chiliflocken abschmecken.
Mosambik feiert heute seine Unabhängigkeit von Portugal, die es 1975 erlangte. Ebenso Kroatien: hier wird die Deklaration der Unabhängigkeit und Selbstständigkeit durch das Parlament im Jahre 1991 gefeiert. Und auch Slowenien gedenkt seiner heutigen Unabhängigkeit, die das Land gleichfalls 1991 erlangte.
Dorothea und Wilhelm haben heute Namenstag.
Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält 1678 an der Universität Padua als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Eigentlich wollte sie Theologie studieren, was ihr aber mit dem Argument verweigert wird, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
1876 begann die Schlacht am „Little BigHorn“, die zwei Tage dauerte. Das 7. US-Kavallerieregiment unter General Custer wird von den Lakota-Sioux, Arapho und Cheyenne unter ihren Anführern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen. Anlass waren letztlich Streitigkeiten um die den Ureinwohnern heiligen „Black Hills“. Die Schlacht begann, als Custer befehlswidrig ein Indianerdorf überfiel und dabei 10 Frauen und Kinder tötete. In der folgenden Schlacht werden 14 Offiziere, ein Assistenzarzt, 247 Soldaten, fünf Zivilisten und drei Indianer-Kundschafter auf Seiten der US Truppen getötet sowie 52 Menschen verletzt und 28 Soldaten vermisst. Über die indianischen Verluste gibt es keine gesicherten Angaben, Schätzungen gehen von 36 bis zu 136 Kriegern aus. Diese Verluste waren jedoch für die nur wenige Tausende Menschen zählenden Völker sehr gravierend.
US-General Lucius D. Clay befiehlt 1948 die Berliner Luftbrücke zur Versorgung des von den Sowjets eingeschlossenen Westteils der Stadt (Bild).
In Deutschland wird 1953 für Bundestagswahlen die bundesweit geltende Fünf-Prozent-Hürde eingeführt.
Die United States Air Force wählt 1958 neun Testpiloten für das Programm „Man In Space Soonest“ (MISS) aus. Es ist die erste Astronautenauswahl in der Geschichte. Unter den ausgewählten Kandidaten ist auch Neil Armstrong.
Im Jahr 1979 verübt die RAF ein Attentat auf Alexander Haig, den NATO Oberbefehlshaber in Europa. Ein unter der Straße führendes Rohr wurde mit Sprengstoff gefüllt und gezündet, als Haigs Wagenkolonne passierte. Haigs Wagen, ein Mercedes, wurde zwar zerstört, aber er und sein Fahrer blieben unverletzt.
Rodrigo Guardiola war ein hispanischer Mann (36), der am 25. Juni 2016 in Gainesville (GA) von der Polizei getaserd und erschossen wurde. Er selbst war nicht bewaffnet. Er war auf der Flucht.
Dylan Noble war ein weißer Mann (19), der am 25. Juni 2016 in Fresno (CA) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war nicht bewaffnet. Dylan Noble galt als psychisch verwirrt. Er war auf der Flucht.
William Ferguson war ein hinsichtlich seiner Herkunft nicht erfasster Mann (Alter unbekannt), der am 25. Juni 2016 in Buckeye (AZ) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet.