Weitere Infos rund um den 9. September

Hier finden Sie in kürze alle Beiträge mit Fakten, Infos und Wissenswertem rund um den 9. September hier im Blog.

Der 9. September ist der 252. Tag des Jahres in Normaljahren und der 253. Tag des Jahres in Schaltjahren.

Das wichtigste, was Sie historisch und sonst zu diesem Tag wissen müssen, finden Sie bei den 10 Fakten zum Tage.

Geburtstage

Weitere wichtige Beiträge zum Tag

Sonstige Beiträge und Ereignisse an diesem Tag

Dokumentiert: Marina Weisband und kulturelle Aneignung

Ich finde es schön, wie Marina Weisband und ihr Begleiter sich verkleidet und dies getwittert haben – eine Hommage an Frida Kahlo. Dass Kritiker ihr dann aber direkt kulturelle Aneignung vorwarfen, darf einen heutzutage nicht wundern.

Hashtag Abwandlungen von #WirHabenPlatz – z.B. #LuisaHatPlatz

Der Hashtag #WirHabenPlatz wird immer abgewandelt, wenn er von Prominenten verwendet wird.

So begegnen einem #LuisaHatPlatz (Luisa Neubauer) oder #SaskiaHatPlatz bzw. #EskenHatPlatz. Damit soll kritisiert werden, dass sich diese Personen für die Aufnahme weiterer Flüchtlinge einsetzen.

Dokumentiert: Die neuen Kriterien, die in der Kategorie „Bester Film“ bei den Oscars gelten

Hier dokumentieren wir die neuen Kriterien, die bei der Kategorie „bester Film“ gelten; die deutsche Übersetzung ist weiter unten.

STANDARD A: ON-SCREEN REPRESENTATION, THEMES AND NARRATIVES

To achieve Standard A, the film must meet ONE of the following criteria:

A1. Lead or significant supporting actors At least one of the lead actors or significant supporting actors is from an underrepresented racial or ethnic group.

Asian
Hispanic/Latinx
Black/African American
Indigenous/Native American/Alaskan Native
Middle Eastern/North African
Native Hawaiian or other Pacific Islander
Other underrepresented race or ethnicity
A2. General ensemble cast At least 30% of all actors in secondary and more minor roles are from at least two of the following underrepresented groups:

Women
Racial or ethnic group
LGBTQ+
People with cognitive or physical disabilities, or who are deaf or hard of hearing
A3. Main storyline/subject matter The main storyline(s), theme or narrative of the film is centered on an underrepresented group(s). „Dokumentiert: Die neuen Kriterien, die in der Kategorie „Bester Film“ bei den Oscars gelten“ weiterlesen

Was bedeutet der Hashtag #AlarmstufeRot?

Der Hashtag #AlarmstufeRot weist auf die Demo eines Bündnisses von Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche am 9. September 2020 in Berlin hin. Diese wollen auf auf ihre wirtschaftliche Notlage aufmerksam machen.

Vor dem Reichstagsgebäude wollen die Demonstranten symbolisch „ihr letztes Hemd“ niederlegen.

Gelegentlich wird auch der Hashtag #b0909 verwendet.

Hashtag: #LeaveNoOneBehind

Der Hashtag #LeaveNoOneBehind wird auf twitter und in anderen sozialen Netzen oft verwendet, wenn es darum geht, niemanden zurückzulassen, z.B. Flüchtlinge.

Was bedeutet der Hashtag #StückScheisse?

Der Hashtag #StückScheiße, #StückScheisse, #StueckScheisse oder einfach nur „Stück Scheiße“ in verschiedenen Schreibweisen trendet immer wieder in sozialen Netzwerken, wenn Unzufriedenheit mit einer bestimmten Situation oder Institution ausgedrückt werden soll. z.B.

  • Deutschland, Du mieses Stück Scheiße (wenn gerade zu viele AfD wählen)
  • Europa, Du Stück Scheiße (wenn die Flüchtenden im Aufnahmelager in Moria nicht aufgenommen werden)
  • Moria, Du Stück Scheiße.

Was bedeutet der Hashtag #WirHabenPlatz?

Der Hashtag #WirHabenPlatz trendet immer wieder auf twitter und in anderen sozialen Netzen, wenn es darum geht Flüchtlinge – aka Flüchtende – aufzunehmen.

Es soll damit verdeutlicht werden, dass Deutschland als großes Land genug Platz, andere Menschen aufzunehmen.

Was bedeutet der Hashtag #Moria?

Trendet aktuell – September 2020 – der Hashtag Moria in sozialen Medien wie z.B. twitter, ist in der Regel das Flüchtlingslager Moria, das zentrale Aufnahmelager der Insel Lesbos, in Griechenland bzw. die Vorgänge darum, gemeint.

Ansonsten kann Moria mehrere andere Bedeutungen haben:

  • Moria (Lesbos), die Siedlung der Gemeinde Mytilini auf der Insel Lesbos, Griechenland, die dem Flüchtlingslager den Namen gab.
  • das biblische Land, in dem Abraham seinen Sohn opfern sollte (auch Morija, Moriah, Morijah)
  • Moria (Südafrika), Siedlung bei Polokwane in Südafrika
  • Moria (Mythologie), eine Nymphe in der griechischen Mythologie
  • ein Ort in der Welt von J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“
  • Witzelsucht, medizinisch
  • Moria (Computerspiel), ein Computer-Rollenspiel aus dem Jahr 1983
  • Moria (Computerspiel, 1975), ein Computer-Rollenspiel aus dem Jahr 1975

Dokumentiert: Trump auf twitter – 09. September 2020

Der 09. September 2020 war ein Mittwoch und der 4147. Tag von Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 63 Tweets, die zusammen insgesamt 2.083.434 Likes sowie 784.071 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.