Die Fehlermeldung 0x80072f05 bei Windows 10 Mail oder Outlook tritt auf, wenn Sicherheitszertifikate auf dem Posteingangsserver abgelaufen sind oder wenn es zu großen Differenzen zwischen den Zeiteinstellungen auf Server und Client kommt.
Teilweise lautet die Fehlermeldung auch:
Das Sicherheitszertifikat auf dem Server ist abgelaufen. Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit auf dem Gerät korrekt sind.
Überprüfen Sie in der Tat die Zeiteinstellung – auch die Zeitzone – auf Ihrem System. Meist liegt die Ursache aber auf dem Server, genauer gesagt an einem abgelaufenen Sicherheitszertifikat dort.
Der Hashtag #wellenbrecher wird auf twitter und in anderen sozialen Netzen besonders im Monat September 2020 verwendet. Damit kennzeichnen sich Personen, die Maßnahmen zur Einschränkung von COVID-19 unterstützen, um eine zweite Welle zu verhindern. Dementsprechend sehen sich diese als „Wellenbrecher“.
Bitte diese klassische Amazon Spam nicht öffnen, sondern direkt löschen.
Herzliche Glückwünsche Empfänger,
Wir bieten kostenlose Boni von 500 €. Sie wurden als einer der möglichen Gewinner ausgewählt! Dieser Bonus wartet auf Sie! Melden Sie sich jetzt KOSTENLOS an, um Ihren Gutschein zu gewinnen! Wir hoffen, dass Sie bald kostenlos online kaufen können!
Viel Spaß und viel Glück!
Dein Glück ist jetzt!
Sie konnen sich jederzeit wieder abmelden. Abbestellen
The advertiser does not manage your subscription.
If you prefer not to receive further communication please unsubscribe here
Or write to: PO Box 4078,,PMB 78292, Salt Lake City, Utah, 84110-4078
Der Hashtag #dd1409 steht grundsätzlich für ein Ereignis, das am 14. September in Dresden stattfindet, konkret z.B. die Pegida Demo am 14. September 2020.
In Bonn kommt es zur Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Auf der einen Seite steht Amtsinhaber Ashok Alexander Sridharan (CDU), auf der anderen die Bundestagsabgeordnete Katja Dörner (Grüne).
Meine Stimme am 27. September 2020 wird Katja Dörner erhalten.
Sicher, sie bringt keine Erfahrung im Bereich der kommunalen Verwaltung mit. Doch hat Sridharan, der diese Erfahrungen eigentlich hat, diese nicht geholfen, die Stadt nach vorne zu bringen. Er ist ein OB ohne Fortüne und kann keine Erfolge vorweisen.
Dabei ist Bonn ist eine Stadt mit den bestmöglichen Voraussetzungen. Doch ein Konzept für die Zukunft hat sie schon lange nicht mehr. Kaum ein Projekt, das noch gelingt, stattdessen Stillstand. Und Sridharan, der das hätte ändern können, präsentiert sich lieber auf der internationalen Bühne und sonnt sich im vermeintlichen eigenen Ruhm. Er hatte die Chance, sich zu beweisen, aber er hat diese nicht genutzt.
Ich traue es Dörner zu, die verkrusteten Strukturen in der Bonner Stadtverwaltung aufzubrechen und neue Akzente in Sachen Bürgernähe setzen. Auch die Zusammenarbeit mit dem Rat wird besser funktionieren, war der bisherige OB doch selbst in der Fraktion seiner CDU nicht wirklich wohlgelitten.
An den Grünen vorbei kann in Bonn sowieso kein OB mehr regieren, stellen sie doch jetzt die stärkste Ratsfraktion. So ist es nur folgerichtig, wenn die nächste Oberbürgermeisterin ebenfalls eine Grüne ist.
Wer jetzt Angst vor zu viel Grün hat, dem sei diese genommen: Dörner ist auch Pragmatikerin und kann Kompromisse schließen. Und diese wird sie angesichts der Verhältnisse im Rat – stärkste Fraktion hin oder her – auch schließen müssen. Aber eben bessere, als bisher. So hoffe ich jedenfalls.
Der 14. September 2020 war ein Montag und der 4152. Tag von Donald Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 108 Tweets, die zusammen insgesamt 2.264.584 Likes sowie 1.246.467 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.