Der 31. Dezember 2017 war ein Sonntag und der 3164. Tag von @realdonaldtrump beim Kurznachrichtendienst. Er schrieb an diesem Tag 9 Tweets, die zusammen insgesamt 940.624 Likes sowie 206.211 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.
4 Teelöffel Glukosepulver oder Traubenzucker, notfalls Zucker
Um die Lösung herzustellen, geben Sie alle Zutaten in einen Behälter und rühren Sie gründlich um, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die selbstgemachte Elektrolyt-Glucose-Lösung möglicherweise nicht so gut wie eine kommerziell hergestellte Lösung ist, da sie möglicherweise nicht die genauen Mengen an Elektrolyten und Glukose enthält, die der Körper benötigt.
Wenn Sie sich Sorgen um Dehydration oder Elektrolytmangel machen, sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Der 30. Dezember 2017 war ein Samstag und der 3163. Tag von Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 6 Tweets, die zusammen insgesamt 614.957 Likes sowie 147.950 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.
Gemüse darf bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung nicht fehlen. Ganz einfach zubereiten kann man es im Backofen. Hier eine italienisch angehauchte Variante:
Den Backofen auf 220° Umluft vorheizen, alternativ 250° Ober-/Unterhitze.
Paprika – Farben nach Wahl – in Streifen schneiden, Zucchini in Scheiben. Dazu Knoblauchzehen grob zerteilen, Tomaten halbieren, Zwiebeln vierteln und auf einem Backblech verteilen und ein paar Rosmarinzweige dazu, Thymian passt auch sehr gut. Man kann natürlich auch noch weitere Gemüsesorten verwenden, z.B. Auberginen. Beachten sollte man, dass sie eine in etwa gleich lange Garzeit haben. Ansonsten später dazu geben. Auf dieses Blech z.B. kommen nach einer halben Stunde noch Frühlingszwiebeln.
Mit etwas Zitronensaft und Olivenöl beträufeln. Kräuter und Gewürze nach Wahl dazu, oben im Bild sind es wenig getrocknet italienische Kräuter, vornehmlich auf den Zucchini-Scheiben, Pfeffer, etwas Meersalz.
Das Blech in den Ofen geben und die Temperatur auf 120° reduzieren.
Nach einer halben Stunde alles einmal wenden bzw. einfach durchmischen. Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, weitere Gemüsesorten zuzugeben, die ggf. nicht so lange brauchen.
Noch eine halbe Stunde warten und alles ist fertig.
Eine schöne Beilage zu allen italienisch angehauchten Gerichten, aber z.B. auch zu Braten aller Art. Schmeckt auch kalt im Salat.
Für Low-Carb und Sirtfood Ernährung geeignet.
Tipp: Auch perfekt für viele Gäste. Sie können ohne Probleme zwei Bleche gleichzeitig in den Ofen geben. Wechseln Sie dann nach der halben Stunde nur die Position und achten Sie auf den Gargrad.
Der 29. Dezember 2017 war ein Freitag und der 3162. Tag von Donald Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 8 Tweets, die zusammen insgesamt 486.530 Likes sowie 169.229 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.
„Wann treffen wir drei wieder zusamm?“
„Um die siebente Stund‘, am Brückendamm.“
„Am Mittelpfeiler.“
„Ich lösche die Flamm.“
„Ich mit.“
„Ich komme vom Norden her.“
„Und ich vom Süden.“
„Und ich vom Meer.“
„Hei, das gibt einen Ringelreihn,
Und die Brücke muß in den Grund hinein.“
„Und der Zug, der in die Brücke tritt
Um die siebente Stund‘?“
„Ei, der muß mit.“
„Muß mit.“
„Tand, Tand
Ist das Gebilde von Menschenhand!“
Auf der Norderseite, das Brückenhaus –
Alle Fenster sehen nach Süden aus,
Und die Brücknersleut‘ ohne Rast und Ruh
Und in Bangen sehen nach Süden zu,
Sehen und warten, ob nicht ein Licht
Übers Wasser hin „Ich komme“ spricht,
„Ich komme, trotz Nacht und Sturmesflug,
Ich, der Edinburger Zug.“[165]
Und der Brückner jetzt: „Ich seh‘ einen Schein
Am anderen Ufer. Das muß er sein.
Nun, Mutter, weg mit dem bangen Traum,
Unser Johnie kommt und will seinen Baum,
Und was noch am Baume von Lichtern ist,
Zünd‘ alles an wie zum heiligen Christ,
Der will heuer zweimal mit uns sein, –
Und in elf Minuten ist er herein.“
Und es war der Zug. Am Süderturm
Keucht er vorbei jetzt gegen den Sturm,
Und Johnie spricht: „Die Brücke noch!
Aber was tut es, wir zwingen es doch.
Ein fester Kessel, ein doppelter Dampf,
Die bleiben Sieger in solchem Kampf.
Und wie’s auch rast und ringt und rennt,
Wir kriegen es unter, das Element.
Und unser Stolz ist unsre Brück‘;
Ich lache, denk‘ ich an früher zurück,
An all den Jammer und all die Not
Mit dem elend alten Schifferboot;
Wie manche liebe Christfestnacht
Hab‘ ich im Fährhaus zugebracht
Und sah unsrer Fenster lichten Schein
Und zählte und konnte nicht drüben sein.“
Auf der Norderseite, das Brückenhaus –
Alle Fenster sehen nach Süden aus,
Und die Brücknersleut‘ ohne Rast und Ruh
Und in Bangen sehen nach Süden zu;
Denn wütender wurde der Winde Spiel,
Und jetzt, als ob Feuer vom Himmel fiel‘,
Erglüht es in niederschießender Pracht
Überm Wasser unten … Und wieder ist Nacht.
„Wann treffen wir drei wieder zusamm?“
„Um Mitternacht, am Bergeskamm.“
„Auf dem hohen Moor, am Erlenstamm.“
„Ich komme.“
„Ich mit.“
„Ich nenn‘ euch die Zahl.“
„Und ich die Namen.“
„Und ich die Qual.“
„Hei!
Wie Splitter brach das Gebälk entzwei.“
„Tand, Tand
Ist das Gebilde von Menschenhand.“
Theodor Fontane in Hinblick auf das Brückenunglück am Tay am 28. Dezember 1879.
Der 28. Dezember 2017 war ein Donnerstag und der 3161. Tag von @realdonaldtrump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 11 Tweets, die zusammen insgesamt 508.435 Likes sowie 151.108 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.