ChatGPT trifft Bing
Perplexity AI ist eine neuartige AI basierende Suchmaschine, die sehr zielgerichtete Ergebnisse liefert und eine Suche im Chat Modus ermöglicht. Es ist sozusagen eine Mischung aus Google und ChatGPT. Besonders gut gefällt die gute Aufarbeitung von Quellen.
Technisch basiert es tatsächlich auf einer Verbindung des ChatGPT 3.5 Sprachmodells mit Bing. Derzeit ist die Startseite der Suchmaschine nur auf englisch verfügbar, aber Sprachauswahl und damit auch deutsche Version dürfte nur eine Frage der Zeit sein, denn Perplexity spricht deutsch.
Unterschied zu einer klassischen Suchmaschine
Den Unterschied zu einer klassischen Suche möchte ich an einem einfachen Beispiel verdeutlichen. Nehmen wir an, ich möchte einige Details zur Übernahme von LinkedIn durch Microsoft wissen:
Wenn ich die Frage stelle, bekomme ich von Perplexity AI eine ausformulierte Antwort, wobei jede Aussage mit einem Link belegt ist. Zudem kann ich im Kontext anschließende Fragen stellen, also sozusagen mit meiner Suchmaschine chatten.
Stelle ich die gleiche Frage Google, bekomme ich hier nur Links auf verschiedene Seiten, die mir die Antworten möglicherweise geben, ich muss mich also durch die Ergebnisse durchklicken und die Informationen zusammensuchen.
Der Unterschied ist also: Der Chatbot liefert mir eine mit Quellen versehene Antwort, die Suchmaschine hingegen nur Seiten, die mir die Antwort möglicherweise liefern.
Hier ein zweites Beispiel in deutscher Sprache:
Während mir Perplexity direkt die Antwort mit Quellen liefert, liefert mir Google nur die Quellen auf denen ich mir dann die Antwort selbst suchen kann.
Das alles ist noch nicht perfekt, aber funktioniert bei den meisten Fragen schon verblüffend gut.
Hier können Sie Perplexity AI selbst ausprobieren.
Perplexity bietet mit Bird SQL auch eine spezielle Twitter Suchmaschine und ist auch auf twitter mit einem eigenen Account vertreten.
Mehr neuartige Suchmaschinen finden Sie hier in unserer Liste.
Stand: Februar 2023