Blogbericht 24: Warum es keinen regelmäßigen Blogbericht mehr gibt und ein paar kurze Gedanken zum Bloggen allgemein und wie es hier weitergeht

Eine Zeit lang gab es an jedem 1. eines Monats den „Blogbericht“ mit den Statistiken von severint.net aus dem Vormonat und den am meist abgerufenen Artikeln. Wahrscheinlich hat niemand bemerkt, dass ich diesen am 1. Juli nicht veröffentlicht habe – und genau dies ist auch der Grund dafür, warum ich dies ab diesem Monat nicht mehr schreibe, zumindest nicht in dieser Form. Ich werde nur noch sporadisch zusammengefasste Monatsstatistiken veröffentlichen und über andere besondere Entwicklungen hier berichten.

Viel ändern werde ich ohnehin nicht: Das Blogmagazin hat aus meiner Sicht sein Format gefunden und auch in Sachen Design werde ich nicht allzuviel ändern.

Überhaupt das Stichwort Layout: Klar, ein Blog sollte inzwischen responsiv sein, also auch auf mobile Endgeräte optimiert. Und natürlich sollte das gewünschte Theme zum Thema passen. Mir fällt aber immer wieder auf, dass viele kleine private Blogs die Energie, die sie in ein einzigartiges Layout stecken, besser in Inhalte investieren sollten. Ein Blog wird – von wenigen Ausnahmen abgesehen – nicht mehr Besucher erhalten, nur weil er so schön oder einzigartig gestaltet ist. Hat man entsprechend Traffic und ggf. sogar eine Stammleserschaft aufgebaut, kann man sich dieser Thematik annehmen, will man den Blog zur Marke mit Wiedererkennungswert aufbauen. Vorher ist es kein Muss, sondern bindet nur wertvolle Ressourcen. Ausnehmen möchte ich hier Corporate Blogs, die natürlich von Anfang an in die CI des Unternehmens eingebunden sein sollten.

Zurück zum Blogmagazin: Ausbauen werde ich die „10 Fakten zu…“ und „10 Dinge in…“ Artikel. Nicht nur, dass ich diese beiden Formate persönlich sehr mag, auch bei den Lesern kommen sie entsprechend gut an. Nicht ganz so viel Interesse finden die Beiträge rund um Bonn. Aber da ich sehr gerne hier lebe, werde ich in Zukunft auch mehr über die Bundesstadt am Rhein schreiben.

Nach wie vor gilt: ich freue mnich sehr über Gastautoren. Ob diese zu einer meiner Artikelreihen beitragen, ihren Blog oder ein anderes Anliegen vorstellen oder ganz eigene Akzente setzen wollen – ich freue mich über Mitschreiber. Alle Infos dazu gibt es hier.

Zum Abschluss noch eine persönliche Anmerkung. Das Blogmagazin ist über die Jahre irgendwie zu einem wichtigen Teil meines Lebens geworden. Und auch wenn ich mich natürlich sehr freue, wenn einige Artikel täglich viele Aufrufe erhalten, ist das zwar schön, aber nicht der eigentliche Antrieb, warum ich hier schreibe. Das würde ich sogar machen, wenn ich keinen einzigen Leser hätte.

Blogbericht 23

Schreibt man nicht so regelmäßig, wird man direkt bestraft – und so waren es im Mai 2018 nur 20.561 Seitenabrufe, deutlich weniger als anvisiert. Die vielen Feiertage waren den Besucherzahlen auch nicht gerade zuträglich.

Folgende Artikel waren am beliebtesten:

  1. 10 Dinge, die man in Nordrhein-Westfalen gemacht haben sollte – Vorschläge von Severin (1.080)
  2. Wie kann man Schweißgeruch aus dem Sakko oder Blazer entfernen? (829)
  3. Wie stellt man einen Antrag auf Ratenzahlung bei der Staatsanwaltschaft? (774)
  4. Gut essen entlang der Autobahn (524)
  5. Liste: Horizon Fehlermeldungen (450)
  6. Ernährungsplan für die ersten drei Tage der Sirtfood Diät nach Goggins und Matten (364)
  7. Liste: Die 20 wichtigsten Sirtfoods nach Goggins und Matten (340)
  8. Sirtfood Rezepte (304)
  9. Bilder von Windows Phone aus übertragen (298)
  10. Liste: Bittere Lebensmittel (288)

Im Juni kommt wieder mehr an Inhalten – und dann hoffentlich auch wieder mehr Seitenzugriffe.

Über eine Sache habe ich mich besonders gefreut – bei bundesstadt.com werde ich als Bonner Blogger vorgestellt. Und ich kann jedem Blogger aus der Region nur empfehlen, dort mitzumachen!

Bild: Hausnummer 23 in der Bonngasse in Bonn. Im Hintergrund spiegelt sich das Beethovenhaus.

Blogbericht 22

Der April 2018 war im Blog hier mit 22.463 Seitenaufrufen ein recht schwacher Monat – in erster Linie dem Umstand geschuldet, dass ich recht wenig neue werthaltige Beiträge geschrieben habe. Ich nehme mir vor, im Mai soll das wieder besser werden.

Wie immer aber hier die 10 beliebtesten Artikel:

  1. 10 Dinge, die man in Nordrhein-Westfalen gemacht haben sollte – Vorschläge von Severin (1.139 Aufrufe)
  2. Wie kann man Schweißgeruch aus dem Sakko oder Blazer entfernen? (1.068)
  3. Wie stellt man einen Antrag auf Ratenzahlung bei der Staatsanwaltschaft? (767)
  4. Liste: Horizon Fehlermeldungen (563)
  5. Liste: Die 20 wichtigsten Sirtfoods nach Goggins und Matten (556)
  6. Ernährungsplan für die ersten drei Tage der Sirtfood Diät nach Goggins und Matten (522)
  7. Rezept: Supereinfacher Schweinebraten (477)
  8. Sirtfood Rezepte (451)
  9. Tipp: Aspirin als Hausmittel gegen Warzen (442)
  10. Gut essen entlang der Autobahn (431)

Für den nächsten Monat bin ich wieder etwas bescheidener: Das Ziel sind 25.000 Seitenabrufe.

 

Blogbericht 21

Mein Ziel für den Monat März 2018 im Blog habe ich knapp verpasst: Statt der anvisierten 30.000 wurden es 29.058 Seitenaufrufe. Das ist aber immerhin der viertbeste Monat in der rund siebenjährigen Geschichte des Blogs.

Wie immer im Blogbericht die 10 beliebtesten Artikel:

  1. 10 Dinge, die man in Nordrhein-Westfalen gemacht haben sollte – Vorschläge von Severin (1.651 Abrufe)
  2. Wie kann man Schweißgeruch aus dem Sakko oder Blazer entfernen? (1.184)
  3. Wie stellt man einen Antrag auf Ratenzahlung bei der Staatsanwaltschaft? (810)
  4. Ernährungsplan für die ersten drei Tage der Sirtfood Diät nach Goggins und Matten (782)
  5. Liste: Die 20 wichtigsten Sirtfoods nach Goggins und Matten (758)
  6. Rezept: Supereinfacher Schweinebraten (657)
  7. Sirtfood Rezepte (649)
  8. Tipp: Schnelles Getränk gegen Halsschmerzen (626)
  9. Liste: Horizon Fehlermeldungen (581)
  10. Tipp: Aspirin als Hausmittel gegen Warzen (581)

Und so bleibt das Ziel für den Monat April das alte: 30.000 Seitenaufrufe sollen es werden.

Bild: Die Zahl 21 im Vigesimalsystem der Maya.

Blogbericht 20

Nachdem der Januar 2018 der bislang beste Monat war, was die Besucherzahlen angeht, will der Februar nicht nachstehen und ist trotz nur 28 Tagen der bislang zweitbeste: 34.474 Seitenaufrufe gab es; im Februar 2017 waren es 23.828.

Und folgende Artikel waren die beliebtesten:

  1. 10 Dinge, die man in Nordrhein-Westfalen gemacht haben sollte – Vorschläge von Severin (3.376 Aufrufe)
  2. Liste: Die 20 wichtigsten Sirtfoods nach Goggins und Matten (2.083)
  3. Liste: 40 weitere Sirtfoods nach Goggins und Matten (1.559)
  4. Ernährungsplan für die ersten drei Tage der Sirtfood Diät nach Goggins und Matten (1.518)
  5. Sirtfood Rezepte (1.308)
  6. Sirtfood – der Überblick (1.251)
  7. Wie kann man Schweißgeruch aus dem Sakko oder Blazer entfernen? (1.187)
  8. Tipp: Schnelles Getränk gegen Halsschmerzen (827)
  9. Wie stellt man einen Antrag auf Ratenzahlung bei der Staatsanwaltschaft? (753)
  10. Liste: Horizon Fehlermeldungen (721)

Angemerkt sei noch, dass Pinterest als Trafficquelle immer wichtiger wird: 4.490 Seitenaufrufe erfolgten über Pins von mir.

Das neue Ziel für den Monat März: Die 30.000 Seitenabrufe zu halten.

Blogbericht 19

Der erste Monat des Jahres 2018 ist geschafft und zumindest hier im Blog lief alles sehr gut. Mit 49.530 Seitenabrufen war es der bislang mit Abstand erfolgreichste.

Bedanken darf ich mich dafür bei Meghan Markle, die sich Medienberichten zufolge mit Sirtfood fit hält – und das zeichnet sich bei den meistgelesenen Artikeln auch ab:

  1. Liste: Die 20 wichtigsten Sirtfoods nach Goggins und Matten (3.525 Abrufe)
  2. Ernährungsplan für die ersten drei Tage der Sirtfood Diät nach Goggins und Matten (3.248)
  3. Liste: 40 weitere Sirtfoods nach Goggins und Matten (2.470)
  4. Sirtfood Rezepte (2.448)
  5. Sirtfood – der Überblick (2.406)
  6. 10 Dinge, die man in Nordrhein-Westfalen gemacht haben sollte – Vorschläge von Severin (1.771)
  7. Wie kann man Schweißgeruch aus dem Sakko oder Blazer entfernen? (1.403)
  8. Teil 2 des Ernährungsplans für die erste Phase der Sirtuin Diät (Tag vier bis sieben) (1.292)
  9. Rezept: Sirtfood Green Juice (1.194)
  10. Welche Bedeutung hat die Farbe des Reisepasses? (1.031)

Damit haben im Februar die 10 meistgelesenen Beiträge alle mehr als 1.000 Abrufe – und es ist das erste mal, dass der Artikel mit den Horizon Fehlermeldungen nicht in den Top 10 ist.

Übrigens, wenn Sie sich für Sirtfood interessieren: wir haben auch eine Sirtfood Pinwand bei Pinterest.

Ansonsten möchte ich noch auf eine neue Artikelserie hinweisen: Anwender stellen Ihre 10 liebsten Apps auf dem Smartphone vor. Hier sind wir wie immer für Gastautoren offen! Also einfach mitmachen.

Bild: Ziffern 1 und 9 bei Rheinkilometerhinsweistafel 719.

Blogbericht 18 – mit der Jahresstatistik 2018

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein glückliches und gesundes Jahr 2018, das ich wie üblich mit dem Blogbericht einläute.

Zunächst einmal die wichtigste Zahl: insgesamt hatte ich 2017 hier 293.527 Seitenaufrufe, was 24.461 im Monat entspricht. Und das waren die beliebtesten Beiträge:

  1. Liste: Horizon Fehlermeldungen (17.761 Aufrufe)
  2. Wie kann man Schweißgeruch aus dem Sakko oder Blazer entfernen? (12.175)
  3. Bilder von Windows Phone aus übertragen (11.255)
  4. Welche Bedeutung hat die Farbe des Reisepasses? (6.605)
  5. Liste: Die 20 wichtigsten Sirtfoods nach Goggins und Matten (6.155)
  6. Sirtfood – der Überblick (5.663)
  7. Gut essen entlang der Autobahn (5.172)
  8. Antivirus Software für Windows Phone und Windows 10 mobile (5.146)
  9. 10 Dinge, die man in Maastricht gemacht haben sollte – Vorschläge von Severin (4.919)
  10. Ernährungsplan für die ersten drei Tage der Sirtfood Diät nach Goggins und Matten (4.635)

Aber auch den Dezember möchte ich hier nicht verschweigen, in dem es 21.780 Seitenaufrufe gab. Damit war dieser Monat schlechter als der des Vorjahres, der mit 23.401 glänzen konnte. Folgende Artikel waren am beliebtesten:

  1. Wie kann man Schweißgeruch aus dem Sakko oder Blazer entfernen? (1.043)
  2. Bilder von Windows Phone aus übertragen (834)
  3. Liste: Horizon Fehlermeldungen (817)
  4. Kompatibler WLAN Adapter für Panasonic Viera Fernseher (606)
  5. Tipp: Aspirin als Hausmittel gegen Warzen (529)
  6. Tipp: Schnelles Getränk gegen Halsschmerzen (525)
  7. Welche Bedeutung hat die Farbe des Reisepasses? (521)
  8. 10 Fakten über die Konrad-Adenauer-Brücke in Bonn (518)
  9. Gut essen entlang der Autobahn (405)
  10. Warum ich Intueat problematisch finde (389)

Das Ziel für 2018. Die 500.000 Seitenaufrufe im Jahr zu knacken.

Blogbericht 17

Der November 2017 brachte es auf 22.005 Seitenaufrufe hier, im Vorjahr waren es im gleichen Monat 17.325 – eine schöne Steigerung. Das Ziel, in jedem Monat über 25.000 zu kommen, ist aber noch nicht geschafft.

Ein anderer Meilenstein wurde aber erreicht: es sind über 4.000 Artikel hier online.

Und dies waren die meistgelesenen der letzten 30 Tage:

  1. Wie kann man Schweißgeruch aus dem Sakko oder Blazer entfernen? (1.352)
  2. Liste: Horizon Fehlermeldungen (1.157)
  3. Tipp: Aspirin als Hausmittel gegen Warzen (713)
  4. Bilder von Windows Phone aus übertragen (601)
  5. Tipp: Schnelles Getränk gegen Halsschmerzen (473)
  6. Gut essen entlang der Autobahn (408)
  7. Welche Bedeutung hat die Farbe des Reisepasses? (406)
  8. Liste: Die 20 wichtigsten Sirtfoods nach Goggins und Matten (382)
  9. Kompatibler WLAN Adapter für Panasonic Viera Fernseher (381)
  10. Sirtfood – der Überblick (331)

Was bei den Abrufzahlen auffällt: Vor einem Jahr hatte der meistgelesene Artikel – die Horizon Fehlermeldungen – mit 2.944 deutlich mehr Abrufe als die Nummer 1 jetzt. Dafür geht es auf den hinteren Rängen deutlich ausgeglichener zu. Eine positive Entwicklung, bin ich doch nicht mehr so sehr von einem Thema abhängig.

Diesmal noch ein Schmankerl: die 10 wichtigsten Traffic-Quellen:

  1. google.de (8.343 Abrufe)
  2. pinterest (1.415)
  3. facebook (967)
  4. sirtfood.info (642)
  5. twitter (532)
  6. bing.com (507)
  7. Google Android App (431)
  8. google.at (364)
  9. google.ch (305)
  10. community.unitymedia.de (45)

Das Ziel für den Dezember 2017 ist keine Überraschung: 25.000 Seitenabrufe.

Bild: Zahl 17 am Straßenschilder der Bonner Hubertusstraße.

Blogbericht 16

Und hier wie immer am Ersten eines Monats die 10 meist gelesenen Artikel des Vormonats.

  1. Wie kann man Schweißgeruch aus dem Sakko oder Blazer entfernen? (1.294)
  2. Liste: Die 20 wichtigsten Sirtfoods nach Goggins und Matten (782)
  3. Liste: Horizon Fehlermeldungen (772)
  4. Tipp: Aspirin als Hausmittel gegen Warzen (701)
  5. Sirtfood – der Überblick (663)
  6. Ernährungsplan für die ersten drei Tage der Sirtfood Diät nach Goggins und Matten  (630)
  7. Bilder von Windows Phone aus übertragen (549)
  8. Gut essen entlang der Autobahn (509)
  9. Liste: 40 weitere Sirtfoods nach Goggins und Matten (505)
  10. Tipp: Schnelles Getränk gegen Halsschmerzen (476)

Mit 22.260 Seitenabrufen blieb ich im Oktober hinter meinem Ziel von 25.000 zurück, bin aber dennoch nicht unzufrieden. Die 25.000 nehme ich mir dann eben für den November vor…

Bild: Die Zahl 16 als Hexadezimalzahl dargestellt.

Blogbericht 15

Der September war mit 34.322 Seitenaufrufen der bislang erfolgreichste hier im Blog. Geschuldet war dies in erster Linie der Bundestagswahl 2017, bei der ich bei einigen Nischenthemen recht gut positioniert war, wie man an den meistgelesenen Artikeln ablesen kann:

  1. Auf 2.622 Seitenaufrufe brachte es das Plakat „Mach keinen Scheiß mit Deinem Kreuz“ von „Die Partei“.
  2. 1.614 Leser interessierten sich für die Nischenpartei DPG.
  3. Und 1.466 hatten wohl mit Politik nicht so viel am Hut und wollten 10 Tipps für Teneriffa haben.
  4. Frank Thelen (DHDL) sucht eine Assistenz. 1.424 interessierten sich für die Stellenanzeige.
  5. Und der erste Klassiker diesmal erst auf Platz 5 mit 1.057 Abrufen: „Schweißgeruch aus Sakko oder Blazer entfernen„.
  6. Ob Aspirin als Hausmittel gegen Warzen taugt, interessierte 792 Menschen.
  7. Das gab es noch nie: die Horizon Fehlermeldungen erst auf der sieben mit 763 Abrufen.
  8. Gut Essen entlang der Autobahn (552).
  9. Bilder von Windows Phone aus übertragen (511).
  10. Schnelles Getränk gegen Halsschmerzen (499).

Der Oktober wird sicher ruhiger werden, aber als Ziel setze ich die 25.000 Seitenabrufe.

Weitere Neuigkeiten im Blog: Die ehemalige Kategorie „Garten“ ist in „Panorama“ aufgegangen.