4 Wochen umsonst. So günstig ist nicht mal Sixt.
Und wieder einmal trifft die Sixt Werbung den Nagel auf den Kopf.
kultur, technik, genuss, wörter und andere absonderlichkeiten
Weidenhausen ist neben der Oberstadt der älteste Bereich von Marburg an der Lahn, in welchem Menschen siedelten. Über die Jahrhunderte hinweg wurde Weidenhausen immer mehr ins Stadtzentrum gedrängt, konnte sich jedoch bis heute seinen ganz eigen dörflichen Charme bewahren. Zeit für eine kleine Liste von 10 Dingen, die man in Weidenhausen getan haben sollte.
Wer noch mehr über Weidenhausen erfahren möchte, darf sich gerne unter www.weidenhausen-marburg.de informieren. Aktuelle Veranstaltungen und Nachrichten zu Weidenhausen gibt’s auf Facebook unter facebook.com/weidenhausen.
Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Dinge in Weidenhausen und in Marburg zu entdecken, aber wer einen schönen Tagesausflug machen möchte, darf sich gerne an unsere Empfehlungen halten.
Bildimpressionen:
„10 Dinge, die man in Marburg Weidenhausen getan haben sollte“ weiterlesen
Oder war es doch der Kubicki?
Christian Lindner gilt vielen als Lichtgestalt. Bis vergangenen Sonntagnacht, 19./20. November 2017, war das zumindest so. Lichtgestalten fordern heraus, genauer hinzusehen. Ohne sich blenden zu lassen, bitteschön!
Dabei fällt ins Auge, dass Lindner nicht zum ersten Mal das Handtuch geworfen hat. Ende 2011 suchte und fand Lindner, damals Generalsekretär der Liberalen, mit einem prophetischen „Auf Wiedersehen!“ auf den schmalen Lippen, den Abgang auf maximaler Bühne. Die FDP hatte er mit dem Vorsitzenden Phillip Rösler im Regen stehen lassen.
Er kündigte eine Erneuerung „von Grund auf“ an und setzt sie scheinbar seither in die Tat um. Skepsis bleibt geboten!
Plant so jemand tatsächlich für 6+4 Jahre und mehr? Geht es CL 10,7 wahrhaftig um die Liberalen, deren Werte und die Zukunft in Deutschland?
Neben dem, von ihm selbst antizipierten und einkalkulierten Shitstorm, werden nun allenthalben traumhafte Vorstellungen mit Team Lindner Kubickis Rückzug aus der designierten Regierungsverantwortung assoziiert und auf die „Neue FDP“ projiziert: Von Idealen, Rückgrat und Geradlinigkeit ist da die Rede, in Hoffnung.
Hoffentlich geht das mal auf.
„Michael Simon de Normiers Lindner Rant: „…just when I needed you most!““ weiterlesen
Liebes Tagebuch,
nachdem am Montag doch alle sehr aufgeregt waren, hat sich am Dienstag nach dem Jamaixit die Lage etwas beruhigt und der Nebel um die Nacht von Sonntag auf Montag hat sich etwas gelichtet.
Mit über 200 offenen Punkten in der Sondierung, einer vergifteten Verhandlungsatmosphäre und einer CDU-Chefin ohne der großen Vision konnte es eben nichts geben. Die FDP hat nur als erste die Konsequenz gezogen.
Was deutlich wird – in der Tat haben CDU, Grüne aber besonders die CSU um Seehofer herum dann versucht, die Dolchstoßlegende zu konstruieren, dass alleine die FDP am Scheitern der Jamaika Sondierung Schuld sei. Und auch wenn dies von Teilen der Medien unterstützt wird, verfängt es nicht in der Form, wie gewünscht. Diejenigen, die deswegen nun gegen die FDP wettern, haben es schon vorher getan.
Ansonsten ist nun zunächst abwarten angesagt, in welche Richtung sich die Dinge entwickeln: Neuwahlen, Minderheitsregierung oder doch noch eine große Koalition.
Ach ja und noch eine Sache: In einer ersten Umfrage ist die CDU/CSU unter 30% gerutscht, die FDP hat dazugewonnen. Allerdings ist dies meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen.
Wie gesagt, abwarten ist angesagt.
Der 22. November 2017 war ein Mittwoch und der 3125. Tag von Donald Trump beim Kurznachrichtendienst twitter. Er schrieb an diesem Tag 9 Tweets, die zusammen insgesamt 611.983 Likes sowie 153.093 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.