Das besondere bei diesem Abendessen ist der Salat. Tatsächlich ist es das interessanteste Kartoffelsalatrezept, das ich kenne… Die Angaben sind für zwei Personen, man kann sie aber leicht multiplizieren. Da ich ihn immer us de la Meng zubereite, kommt es auf genau Werte eh nicht so an…
Verschiedene Blattsalate, Radieschen, Tomaten, Frühlingszwiebeln mit einer leichten Vinaigrette und darauf Hähnchenbruststreifen, zusammen mit Pilzen und Zitronenpfeffer gebraten.
Wenn Sie zum Abendessen nichts großes wollen, passt dieser Salat: verschiedene gemischte Blattsalate, darunter Radicchio und Rucola, etwas fein gehackte Petersilie, ein Dressing mit Olivenöl und Zitronensaft und für die Proteine magere Schinkenwürfel.
Das passt hervorragend in die Sirtfood Ernährung und auch sonst für alle Low-Carb Ernährungskonzepte.
Kichererbsen sind sehr gesund :–Sie enthalten viele Ballaststoffe und für ein pflanzliches Lebensmittel recht viele Protein. Dieser Salat ist also eine tolle Sache nicht nur für Veganer und Vegetarier. Er eignet sich als Hauptmahlzeit, aber auch als Beilage – im Sommer zum Grillen, im Winter z.B. zu Fondue.
Für eine Hauptmahlzeit für eine Person:
eine kleine Dose Kichererbsen gekocht (ca. 250g Abtropfgewicht)
ca. 100g Kirschtomaten
2 Lauchzwiebeln mit schönem Grün
1 großer Bund Blattpetersilie
1 Bund Minze
1 Chilischote
Zitronensaft (ca. 2 Esslöffel)
Olivenöl (ca. 1 Teelöffel)
Sesamöl (ca. 1 Teelöffel)
Salz, Pfeffer
Die Kichererbsen abgießen, in ein Sieb geben und mit lauwarmen Wasser ordentlich abspülen. Statt Kichererbsen aus der Dose können Sie die entsprechende Menge auch selbst kochen.
Kirschtomaten in kleine Viertel, Scheiben oder Würfel schneiden, Lauchzwiebel putzen und in Ringe schneiden, Chilischote fein hacken. Blätter der Kräuter von den Stängeln trennen und Blätter fein hacken.
Kichererbsen mit den gehackten Gemüsen und Kräutern mischen. Mit Zitronensaft, Olivenöl, Sesamöl sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine schneller Salat mit einer tollen Geschmackkombination:
500g rote Beete (gekocht)
Kapern (100g Glas)
Olivenöl
ggf. etwas Essig, Salz
Am einfachste nehmen Sie fertig gekochten Rote Beeten aus dem Vakuumbeutel, die es inzwischen in jedem Super- oder Biomarkt gibt.
Rote Beete würfeln, mit den Kapern mitsamt der Flüssigkeit aus dem Kapernglas vermischen, etwas Olivenöl hinzugeben und ggf. mit etwas Essig und Salz abschmecken.
Schmeckt im Winter zu Fondue und im Sommer beim Grillen.
Nackensteak vom Grill, gegrillte Paprika und Eisbergsalat mit Ceasar-Dressing.
Den Eisberg-Salat habe ich einfach geviertelt und dann das Dressing über die Viertel gegeben – die schnellste Möglichkeit, zu einer Salatbeilage zu kommen.
Dieser griechisch angehauchte Salat eignet sich gut für Partys, die Mengenangabe gilt für eine große Schüssel:
6 große aromatische Tomaten
200g Feta
eine große Gemüsezwiebel
eine Salatgurke
eine Knoblauchzehe
Olivenöl
Weißweinessig
Pfeffer, ggf. Salz
Tomaten, Gurken und Gemüsezwiebel nicht zu fein würfeln, Knoblauchzehe fein hacken. Alles mit etwas Weißweinessig und viel Olivenöl vermengen.
Feta in Würfel schneiden und kurz vor dem Servieren unterheben. Pfeffern und ggf. etwas Salzen – letzteres ist meistens nicht nötig, da die meisten Feta-Käse in Salzlake eingelegt sind.
Ein sättigendes Low Carb Abendessen: Grüne Salate, Tomaten, Avocado, Camembert nicht zu fein gewürfelt, Sprossen sowie viele Kräuter fein gehackt und ein leichtes Essig Öl Dressing.