Zeit für Shopping: Das sind 2024 die besten Gadgets
Neues Jahr, neues Glück – aber eigentlich kann man das gar nicht mehr sagen. Der Frühling ist nun gekommen und die ersten neuen Gadgets sind gerade erst auf den Markt gekommen. Zugegebenermaßen sind nicht alle von ihnen wirklich nützlich oder auch nur ansatzweise cool. Manche von ihnen werden ein Ladenhüter werden, andere sind aber schon sehr vielversprechend wie Casino Slots Online. Mit Ostern vor der Tür könnte man hier bereits das ein oder andere tolle Geschenk finden – und wenn es nur für einen selbst ist.
Wir möchten Sie an dieser Stelle keinesfalls weiter auf die Folter spannen. Hier sind die besten neuen Gadgets, die 2023 bereits zu bieten hat.
SonicBrush
Zähneputzen gehört zum Alltag und jeder weiß, wenn man es nicht ordentlich macht, folgen ein paar Besuche zum Zahnarzt. Dabei kann es bereits hapern. Einerseits soll man sich die Zähne zwei Minuten lang putzen und dann noch mit bestimmten Bewegungen, um alle Stellen zu erreichen.
Das Zähneputzen kann man mit der SonicBrush in Zukunft von ganz allein geschehen lassen und das sogar innerhalb von nur 30 Sekunden. Die Sonic Brush putzt sogar alle Zähne gleichzeitig und war dieses Jahr eines der Highlights auf der CES.
- Hersteller: Sonic Brush
- Preis: 60 €
DJI Avata
Drohnen sind schon einigen Jahren die tollste Spielerei, die Technik zu bieten hat. Mit Drohnen kann man wirklich atemberaubende Videoaufnahmen von der Landschaft machen, die man von dem Blickwinkel aus kaum sehen würde. Einige YouTuber nutzen die Zauberei von Drohnen, um Zuschauern ihres Kanals mehr aus einer Umgebung zu zeigen. Das Ergebnis sind Videoaufnahmen wie aus einem Naturfilm. Die DJI Avata geht als Drohne noch einen Schritt weiter. Mit ihr wird ein richtiges Flugerlebnis simuliert, als ob man sich selbst über den Kronen von Bäumen und endlosen Wiesen befinden würde. Sie enthält ein breiteres Headset und wird mit einem Joystick kontrolliert, was die lebensechte Navigation erleichtern sollte.
- Hersteller: DJI
- Preis: 590 €
Timekettle Translation Earbuds
An Earbuds, die automatisch übersetzen, wird eigentlich schon sehr lange gearbeitet. Wenn man auf Reisen ist, kann man sich meistens nur rudimentär mit Händen und Füßen sowie ein paar Brocken Englisch verständigen. Zwar gibt es schon Apps, aber funktionieren sie nicht einwandfrei und man hat auch nicht überall das notwendige Netz dafür. Die Translation Earbuds sind mit einer KI konzipiert, die in Echtzeit rund 40 Sprachen von Arabisch bis zu Vietnamesisch übersetzt. Mit ihnen kann man sowohl alltägliche Gespräche, wie Bestellungen im Restaurant übersetzen als auch Geschäftsgespräche mit ihren etwas komplexeren Inhalten. Bis zu sechs Menschen können sich durch die Timekettle Translation Earbuds mühelos in mehreren Sprachen unterhalten.
- Hersteller: Timekettle
- Preis: ab 100 €
Ring Always Home Drohnenkamera
Eine neue Evolution für Drohnen haben wir bereits erwähnt, wobei dieses Exemplar mehr an Sicherheitssysteme für Gebäude und Grundstücke gerichtet ist. Man kann auf seinem Grundstück sicherlich mehrere Kameras installieren, doch wenn es größer ist, fehlt dann die Stromversorgung und die Netzreichweite. Etwa einfacher geht es mit dieser Drohnenkamera, die Ihr Grundstück patrouilliert. Ursprünglich wurde sie schon im Jahr 2020 angekündigt, aber arbeitete man noch an den Feinheiten. Auf dem Markt ist sie noch nicht, was sich im Lauf des Jahres mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ändern wird. Zudem ist sie gar nicht so kostspielig, wie man es sich vorstellen würde.
- Hersteller: Ring
- Preis: 234 €
Lifeaz Defibrillator
Ein Defibrillator ist eigentlich nur Rettungskräften und Ärzten in Krankenhäusern vorbehalten. Privat hat man hoffentlich noch nie mit einem solchen Gerät Bekanntschaft geschlossen. In Notfällen hat man zwar immer eine App, die einem sagt, was zu tun ist, aber bei manchen Dingen kommt man allein nicht weiter. Bis ein Rettungswagen vor Ort ist, kann es manchmal dauern und im Ernstfall ist bekanntlich jede Minute ausschlaggebend, die über Leben und Tod entscheidet. Lifeaz hat den ersten Defibrillator erfunden, der extra für den Hausgebrauch erfunden wurde. In Europa ist er schon in 100.000 Privathaushalten vorhanden und hat schon 17 Leben gerettet.
- Hersteller: Lifeaz
- Preis: 999 € oder 35,99 € pro Monat für einjährige Nutzung
Apple Watch Ultra
Es gibt eine neue Smartwatch aus dem Hause Apple, die bisherige Smartwatches der eigenen Linie in den Schatten stellen will. Mit der Apple Watch Ultra tritt Apple nun in den Kampfring hochwertigerer Modelle wie von Garmin und Tag Heuer. Es ist nicht nur eine Luxus-Smartwatch, sondern extra für Outdoor- und Sportfans gemacht. Sie ist bis zu 40 m wasserdicht und enthält sogar einen eigenen Monitor beim Tauchen, sodass man weiß, in welcher Tiefe man sich befindet. Ihr Titangehäuse macht sie noch robuster als die anderen Apple Watches und ihr Akku hält doppelt so lange wie die anderen Modelle.
- Hersteller: Apple
- Preis: 750 €
Jetzt kann das Shopping beginnen!
Dies waren nur einige der neuesten Gadgets, die unsere Aufmerksamkeit erhascht haben. Sicherlich werden Sie im Lauf des Jahres noch weitere entdecken, die Sie in Ihrem Leben schon immer wollten. Welches Produkt interessiert Sie am meisten?