Hier finden Sie eine Bauernregel bzw. Wetterregel zum 26. Februar:
Ist der Alexander da, ist der Frühling schon sehr nah.
Alexander und Leander riechen Märzenluft miteinander.
Alexander von Alexandria
Der 26. Februar ist übrigens St. Alexander von Alexandria.
Alexander von Alexandria war ein bedeutender Kirchenvater und Bischof von Alexandria im frühen 4. Jahrhundert, bekannt für seine Rolle in der Auseinandersetzung mit dem Arianismus während des Ersten Konzils von Nicäa im Jahr 325. Sein Beitrag zur Entwicklung der christlichen Theologie, insbesondere zur Bekräftigung der Trinitätslehre, macht ihn zu einer Schlüsselfigur der Kirchengeschichte, jedoch ohne direkte Assoziation zu volkstümlichen Wetterregeln oder Bauernregeln.
Erfahren Sie mehr
Mehr bei unserer Übersicht der Wetterregeln. Vielleicht interessieren Sie sich auch für die 10 Fakten zum 26. Februar.
Das Bild zu dieser Bauernregel wurde übrigens mit der Midjourney AI erstellt.