Mein Frühstück: Rührei mit Speck, Tomate und Gurke

Noch ein Rührei Rezept

Und noch eine Rührei-Variation, wie sie besonders Kinder gerne mögen:

Fluffig zubereitetes Rührei – der Trick sind ein Schuss Sahne und ein Schuss Mineralwasser – mit getrennt angebratenen Speckwürfeln und das ganze serviert mit Gurke und Tomate.

Auch gut für Low-Carb Ernährung.

Wer kommt?

Dieses kleine Gericht war auch schon auf twitter – im Rahmen meiner Serie „Wer kommt?„.

Mein Frühstück: Rührei mit Speckwürfeln, Petersilie und Chili

Rührei scharf und herzhaft

Fluffig zubereitet Rührei, darüber getrennt angebratene Speckwürfel und viel Petersilie und Chilischote. Alles leicht gesalzen und gepfeffert.

Perfekt für Low-Carb-Ernährung.

Wer kommt?

Dieses Frühstück ist Teil meiner Serie „Wer kommt?“ und war daher schon auf twitter.

Mein Frühstück: Rührei mit Forellenkaviar

Rührei, recht edel

Dieses Rührei wird auf einem Spinatbett und Forellenkaviar serviert. Dazu gibt es etwas Blausalz und zerstoßene rosa Pfefferbeeren.

Wenn Sie das Rührei zubereiten wie beschrieben, wird es schön fluffig:

Eier mit einem Schuss Sahne und etwas Salz verquirlen.

Lassen Sie etwas Butter mit Rapsöl in einer Pfanne schmelzen und geben Sie dann die Eimasse hinein. Einen Schuss Mineralwasser zugeben, etwas stocken lassen und vorsichtig mit einem Spatel umrühren.

Dann das Rührei auf dem Spinat anrichten, Forellenkaviar darüber geben und mit etwas Blausalz und rosa Pfefferbeeren würzen.

Wer kommt?

Dieses Rührei ist Teil meiner Serie „Wer kommt?“ Und dementsprechend auch schon auf twitter vertreten.

Mein Frühstück: Möhren mit Zitronensaft

Möhren schälen, in Stifte schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.

Fertig ist das Rohkostfrühstück, das z.B. Bestandteil dieses Diätplans ist.

Mein Frühstück: Miso Suppe mit Pak Choi

Ein außergewöhnlicher Start in den Tag ist dieses Frühstück:

Miso Suppe mit etwas fein gewürfeltem Tofu, etwas Frühlingszwiebeln und Pak Choi.

Rezept: Shakshuka

Shakshuka

Shakshuka, auch Schakschuka geschrieben, ist besonders in Israel beliebt und gilt dort als das Nationalgericht. Es ist ein perfektes Essen zum Sonntagsbrunch.

Für zwei Personen:

  • vier Eier
  • 400g gestückelte Tomaten aus der Dose
  • 400g geschälte Tomaten aus der Dose
  • ca. 200g Schafskäse
  • eine rote Paprika
  • eine Zwiebel
  • Knoblauchzehen nach Geschmack
  • zwei oder mehr rote Chilischoten
  • Koriander und/oder Petersilile
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz
  • Shakshuka Gewürzmischung

Den Ofen auf 180° vorheizen.

Zwiebel fein würzeln, Knoblauch in feine Scheiben schneiden, Paprika fein würfeln und alles im Olivenöl in einer beschichteten Pfanne ca. 20 Minuten zuerst bei mittlerer und dann bei niedriger Hitze vor sich hinschmurgeln lassen, nichts darf braun werden.

Zwei Teelöffel Shakshuka Gewürz, z.B. von Zauber der Gewürze, geht aber auch jedes andere, zugeben und gut umrühren. Wer es scharf mag, gibt jetzt auch eine in Scheiben geschnittene Chilischote dazu.

Tomaten zugeben, gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und ggf. noch mehr Shakshuka Gewürz abschmecken, ca. 20 Minuten einköcheln lassen, zerbröselten Schafskäse unterheben und gut umrühren.

Vier Mulden hineindrücken, je ein Ei hineingleiten lassen und dann für ca. 15 Minuten in den Ofen geben, bis die Eier gestockt sind.

Mit gehacktem Koriander, Petersilie und in Ringe geschnittenen Chilischoten bestreuten und in der Pfanne servieren.

Dazu schmecken griechischer Joghurt und Fladenbrot.

Wer kommt?

Dieses Gericht ist Teil der Serie „Wer kommt?“ auf twitter.

Mein Frühstück: Croissant, Salami und Gemüse

Eine bunte Mischung als Frühstücksvariante: ein Croissant, dazu Salami, Paprika und Gurke.

Mein Frühstück: Joghurt mit Himbeeren, Sojaflocken und Leinsamen

Abwechslung beim Frühstück?

Wie wäre es mit Joghurt mit Himbeeren, Leinsamen und Sojaflocken?

Mein Frühstück: Eiweiß-Omelette mit Spinat und Pilzen

Low-Carb Frühstück mit Protein Power: Eiweiß, Blattspinat, Champignons, Schalotten und etwas Chili.

Mein Frühstück: Eine kleine Low-Carb Auswahl

Ein eher ungewöhnliches Low-Carb Frühstück:

  • Stremel-Lachs
  • Kim-Chi
  • Gurke
  • Harzer Käse