Fettberg in Abwassersystemen
Ein Fettberg (Fatberg im Englischen) ist eine feste Masse in einem Abwassersystem, die aus Fett oder Fettsubstanzen besteht, die sich an nicht biologisch abbaubaren Feststoffen anlagern. Diese Feststoffe können beispielsweise Feuchttücher, Tampons, Kondome oder auch Essensreste sein.
Fettberge sind ein großes Problem in vielen städtischen Abwassersystemen weltweit, da sie die Abwasserleitungen verstopfen und zu Überschwemmungen und kostspieligen Reparaturen führen können. Eine berühmte Beispiel ist der „Whitechapel Fettberg“, der 2017 in London entdeckt wurde. Er war 250 Meter lang und wog 130 Tonnen.
Um die Bildung von Fettbergen zu verhindern, wird den Bürgern oft empfohlen, keine Fette oder Öle in den Abfluss zu gießen und keine nicht biologisch abbaubaren Materialien in die Toilette zu werfen.
Fettberg als Schimpfwort
Bei Fettberg handelt es sich um ein in Deutschland hin und wieder gebräuchliches Schimpfwort. Es beginnt mit dem Anfangsbuchstaben F und hat 8 Zeichen.
So bezeichnet man einen außergewöhnlich dicken Menschen:
Die Ricarda ist auch so ein Fettberg!
Hier finden Sie mehr Schimpfwörter mit F.
Sonstiges
Vergleiche Gendern nach Phettberg.
Die Illustration wurde mit Midjourney erstellt und verbindet beide Bedeutungen des Begriffs.