Möglichst trotzt Alkohol gesund bleiben – und eine Art kleines Vorwort
Ich habe viele Jahre lang viel zu viel Alkohol getrunken, Werte von deutlich über 3 Promille waren keine Seltenheit. Diese für den Körper extreme Belastung habe ich aber – soweit dies jetzt medizinisch beurteilbar ist – ohne bleibende organische Schäden überstanden, insbesondere meine Leber ist gesund geblieben. Die Ärzte, die mich während Entzug, Entwöhnung und danach begleitet haben, führten dies nicht nur auf den „Fluch der slawischen Leber“, sondern besonders auch auf meine Ernährung in dieser Zeit zurück. Denn gerade weil mir klar war, dass ich viel zu viel trinke, wollte ich die langfristigen gesundheitlichen Folgen so minimal wie möglich halten.
Tatsächlich habe ich auch einige Zeit mit mir gehadert, ob ich diesen Beitrag überhaupt in dieser Form schreiben soll, könnte er doch als Ermunterung oder Freifahrtsschein zum weiteren unbegrenzten Alkoholkonsum verstanden werden. Ich denke aber: wenn Sie sich schon bewusst gemacht haben, dass Sie möglicherweise zu viel Alkohol trinken, haben Sie schon den ersten Schritt gemacht, weniger oder irgendwann gar nichts mehr zu trinken. Und wenn Sie dann trocken sind, sollten Sie das neue Leben ohne große bleibende körperliche Schäden genießen können – und sonst natürlich auch.
Ein wichtiger Hinweis sei gegeben – gerade wenn Sie zu viel Alkohol trinken, sollten Sie regelmäßig zum Arzt gehen und sich durchchecken lassen, insbesondere Leber und Herz. Und wenn Sie dann schon mal da sind, scheuen Sie sich nicht, auch übers Verringern Ihres Alkoholkonsums zu sprechen.
Ernährung, wenn Sie zu viel Alkohol trinken
Trinken – aber nicht nur Alkohol
Nun aber konkret, worauf habe ich in während meiner Trinkerkarriere in Sachen geachtet (und achte ich im übrigen immer noch)?
Als erstes, dass ich genug trinke. Und zwar nicht nur Wein, Bier und Vodka, sondern Wasser. Das erste nach dem Aufstehen war ein Glas Wasser und zwar ein Glas lauwarmes Leitungswasser, da dies auch beruhigend auf den Magen wirkt.
Insgesamt habe ich an den meisten Tagen mindestens zwei, eher drei, Liter Wasser getrunken. Oft habe ich die 1,5l Wasserflasche in wenigen Zügen ausgetrunken und dachte dabei: „Ab damit in den geschundene Körper.“ Sie sehen, dass mein Saufen nicht gut war, war mir schon damals bewusst, nur dass ich es eben nicht abstellen konnte.
Softdrinks wie Säfte, Cola, oder andere Limonaden habe ich mir komplett verkniffen, da der darin enthaltene Zucker die Leber belastet.
„Erfahrungsbericht: Wie ich mich ernährt habe, als ich viel zu viel Alkohol getrunken habe“ weiterlesen