Offener Brief: Höchste Zeit für einen Kurswechsel

Wir dokumentieren hier den offenen Brief des Bürgermeisters und des Stadtrats von Schneeberg an Robert Habeck.

Sehr geehrter Herr Bundesminister,

überall klettern die Preise im Eiltempo. Die Inflation begann zwar schon lange vor dem Ukraine-Krieg, aber die Auswirkungen dieses Krieges beschleunigen diese Entwicklung“, erklärte Dr. Michael Meister (CDU/CSU) in einer Debatte des Deutschen Bundestages schon am Donnerstag, 12. Mai 2022, über die Preisentwicklung. „Offener Brief: Höchste Zeit für einen Kurswechsel“ weiterlesen

Was bedeutet vertwittern?

Das Wort vertwittern kann drei Bedeutungen haben:

  1. Etwas durch das Veröffentlichen auf Twitter oder einer ähnlichen Social-Media-Plattform öffentlich bekannt machen, oft mit dem Nebeneffekt, dass es schnell weite Verbreitung findet.
    Beispiel: „Er hat die Neuigkeiten sofort vertwittert, und innerhalb weniger Minuten wusste es jeder.“
  2. Umgangssprachlich: Unabsichtlich etwas über Twitter verraten oder preisgeben, was eigentlich privat oder vertraulich bleiben sollte.
    Beispiel: „Sie hat versehentlich die Party-Überraschung vertwittert.“
  3. Sich auf twitter (jetzt X) sinnenentstellend vertippen.

Herkunft: Zusammensetzung aus „ver-“ (als Präfix für „unbeabsichtigt“ oder „schiefgehen“) und „twittern“ (von engl. „to tweet“, das Veröffentlichen eines kurzen Textes auf Twitter, jetzt X).

Das Wort stand im Duden, wurde in der Ausgabe 2024 aber gestrichen.