Um die Kosten des ÖRR in Deutschland zu verringern, könnte man in zwei Schritten die Zahl der derzeit 21 öffentlich-rechtlichen Fernsehsender auf zunächst 13 und dann acht verringern:
Stufe 1
- 3Sat
Mit Arte zu einem europäischen Sender zusammenlegen.
- ARD alpha
Mit phoenix, tagesschau24 und ZDFinfo zu einem News- und Dokumentationskanal zusammenführen
- arte
Mit 3SAT zu einem europäischen Sender zusammenlegen.
- BR Fernsehen
bleibt bestehen
- Das Erste
bleibt bestehen
- DW-TV
bleibt bestehen
- hr Fernsehen
bleibt bestehen
- KIKA
bleibt bestehen
- mdr Fernsehen
bleibt bestehen
- NDR Fernsehen
bleibt bestehen, Radio Bremen TV geht darin auf
- One
wird gestrichen
- phoenix
Mit ARD Alpha tagesschau24 und ZDFinfo zu einem News- und Dokumentationskanal zusammenführen.
- Radio Bremen TV
geht in NDR Fernsehen auf
- rbb Fernsehen
bleibt bestehen
- SR Fernsehen
geht in SWR Fernsehen auf
- SWR Fernsehen
bleibt bestehen, SR Fernsehen geht darin auf
- tagesschau24
Mit ARD alpha, Phönix und ZDFinfo zusammenführen.
- WDR Fernsehen
bleibt bestehen
- ZDF
bleibt bestehen
- ZDFinfo
Mit ARD alpha, Phönix und tagesschau24 zusammenführen.
- ZDFneo
Wird gestrichen.
Es bleiben also:
- Europäischer Sender
Vormals 3Sat und arte
- News- und Doku-Sender
vormals ARD alpha, Phönix, tagesschau24 und ZDFinfo
- BR Fernsehen
- Das Erste
- DW TV
- hr Fernsehen
- KIKA
- mdr Fernsehen
- NDR Fernsehen
- rbb Fernsehen
- SWR Fernsehen
- WDR Fernsehen
- ZDF
Stufe 2
„Meinung: Wie man die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zusammenführen könnte“ weiterlesen