Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code F48.0 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.
- Allgemeine psychogene Ermüdung
- Asthenische Neurose
- Asthenische Reaktion
- Beard-Krankheit
- Beard-Syndrom
- Chronische Überlastungsbeschwerden
- Depressive Erschöpfung
- Depressives Erschöpfungssyndrom
- Ermüdungsneurose
- Ermüdungssyndrom
- Erschöpfungsneurose
- Erschöpfungssyndrom
- Fatigue-Syndrom
- Müdigkeitssyndrom
- Nervenschwäche
- Nervöse Asthenie
- Nervöse Erschöpfung
- Nervöse Kachexie
- Neurasthenie
- Neurastheniesyndrom
- Neurasthenische Erschöpfung
- Neurasthenische Reaktion
- Neurasthenisches Syndrom
- Neurotische Asthenie
- Pseudoneurasthenie
- Psychogene Asthenie
- Psychogene asthenische Störung
- Psychogene Erschöpfung
- Psychogenes Beard-Syndrom
- Psychonervöse Erschöpfung
- Psychoneurotische Asthenie
- Psychovegetative Erschöpfung
- Überforderungssyndrom
- Überlastung
- Überlastungssyndrom
Hier erfahren Sie, wo Sie Hilfe bei psychischen Problemen finden können.
Der 12. Mai ist übrigens der Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms, an diesem ist oft der Hashtag #MillionsMissing gebräuchlich.
Vergleiche auch ICD-10 Code R53.
Mehr Informationen finden Sie hier bald.