
Unter den Wörtern, die im Duden stehen und die nur einen Artikel haben, ist „die“ mit 46% am häufigsten. Es folgt „der“ mit 34% und dann „das“ mit 20%.
Insgesamt haben 98,4% aller Substantive, die im Duden stehen, nur einen einzigen möglichen Artikel.
Nur knapp 50 der Substantive im Duden – also rund 0,05% – können mit
allen drei Artikeln verwendet werden. Dazu gehören z. B.:
- der, die oder das Gams
- der, die oder das Joghurt
- der, die oder das Spam
- der, die oder das Triangel
Einige ältere Worte, bei denen alle drei Artikel möglich sind, stehen nicht im Duden.
- der, die oder das Wargel (nicht im Duden)
Die Substantive, bei denen zwei Artikel möglich sind, machen knapp 1,4% aus.
- der oder das Virus
- der oder die Salbei
- die oder das E-Mail.