10 Fakten über die Geschichte der Jeans

  1. Levi Strauss war ein Händler im 19. Jahrhundert, der Güter des täglichen Bedarfs an Goldgräber in San Francisco verkaufte, darunter auch „Duck Pants“ aus Segeltuch, die fälschlicherweise als Vorläufer der Jeans angesehen werden.
  2. Die Idee, die Nähte von Hosen mit Nieten zu verstärken, kam von einem Schneider namens Jacob Davis, der sich an Levi Strauss wandte, weil er nicht genug Geld hatte, um ein Patent anzumelden.
  3. Am 20. Mai 1873 wurde das Patent für die erste Jeans, deren Ecken der Hosentaschen mit Nieten verstärkt waren, an Levi Strauss und Jacob Davis erteilt.
  4. Später wurde das ursprüngliche braune Segeltuch durch indigogefärbten blauen Baumwollstoff, den sogenannten Denim, ersetzt und die Jeans wurde mit orangefarbenen Nähten und Nieten verstärkt und verziert.
  5. Der Begriff „Blue Jeans“ wurde um 1920 eingeführt. In den 1930er Jahren wurde der Hosenträger vom Gürtel abgelöst.
  6. Nach dem Zweiten Weltkrieg brachten amerikanische Soldaten Jeans nach Europa. 1948 wurden sie erstmals in Europa von der L. Hermann Kleiderfabrik hergestellt.
  7. In den 1950er Jahren wurden Jeans in Europa als Symbol des Protests gegen Tradition und Autorität angesehen. Filmstars wie James Dean und Marlon Brando steigerten die Bekanntheit und Beliebtheit von Jeans.
  8. In der DDR wurde die Jeans in den 1980er Jahren zur Freizeithose schlechthin, obwohl sie zuvor Anlass für Schulverweise und Klubhausverbote gegeben hatte.
  9. Die 1990er Jahre stellten eine Herausforderung für traditionelle Jeanshersteller wie Levi’s dar, da die Jugendmode sich eher auf lockere Skaterhosen, die sogenannten Baggy Pants, konzentrierte. Als Reaktion gründeten viele Jeanshersteller Zweitmarken, um an diesem Trend teilzuhaben.
  10. Heute sind Jeans in fast allen Teilen der Welt beliebt und werden sowohl für lässige als auch formelle Anlässe getragen. Sie haben sich von einer einfachen Arbeiterhose zu einem Grundpfeiler der modernen Mode entwickelt, mit zahlreichen Marken und Designerlabels, die ihre eigenen Versionen anbieten. Trotz wechselnder Modetrends und des Aufkommens verschiedener Stile und Schnitte, bleibt die klassische Jeans ein zeitloses Kleidungsstück, das in fast jedem Kleiderschrank zu finden ist.

Bild: Midjourney AI

10 Fakten zum Tag der Sonne in Nordkorea

  1. Der Tag der Sonne (태양절) ist ein jährlicher öffentlicher Feiertag in Nordkorea am 15. April und feiert den Geburtstag des Landesgründers Kim Il-sung.
  2. Kim Il-sungs Geburtstag wurde 1997, drei Jahre nach seinem Tod, zum Tag der Sonne umbenannt. Der Name leitet sich von seinem Namen Il-sung (bedeutet „die Sonne werden“) ab.
  3. Der Tag der Sonne ist der wichtigste nationale Feiertag in Nordkorea und wird als nordkoreanisches Äquivalent zu Weihnachten betrachtet.
  4. Nordkoreaner gedenken des Feiertags, indem sie Orte besuchen, die mit dem Leben des Führers verbunden sind, wie seine Geburtsstätte Mangyongdae in der Hauptstadt Pjöngjang oder die zahlreichen Statuen des Führers im ganzen Land.
  5. Die wichtigsten Feierlichkeiten finden in Pjöngjang statt, einschließlich Besuchen im Kumsusan Palast der Sonne, wo Kim Il-sungs Leichnam ruht, und am Mansu Hügel Großes Denkmal, wo eine große Statue des Führers steht.
  6. Die Feierlichkeiten beginnen am 16. Februar, dem Geburtstag von Kim Jong-il, und erstrecken sich über den sogenannten Loyalitäts-Festivalzeitraum bis zum Tag der Sonne.
  7. Zu den Festivitäten gehören Ausstellungen, Feuerwerke, Lieder und Tänze, Sportwettkämpfe, Juche-Ideen-Seminare und Besuche von Orten, die mit Kim Il-sungs Leben verbunden sind.
  8. Am Tag der Sonne versucht der Staat, seinen Bürgern mehr Nahrung und Strom zur Verfügung zu stellen, als normalerweise verfügbar ist. Kinder erhalten Süßigkeiten und Geschenke, die der Liebe der Führer zugeschrieben werden.
  9. Jedes fünfte und zehnte Jubiläum wird mit besonderen Feierlichkeiten begangen. 2012, zum 100. Geburtstag von Kim Il-sung, hielt der derzeitige Führer Kim Jong-un seine erste öffentliche Rede.
  10. Der Tag der Sonne wird von zwei Ruhetagen gefolgt, was ihn zu einem dreitägigen Feiertag macht.

Bild: Midjourney AI

10 Fakten über die kamerunische Fußballnationalmannschaft

Hier finden Sie 10 schnelle Fakten über die Nationalmannschaft Kameruns.

„10 Fakten über die kamerunische Fußballnationalmannschaft“ weiterlesen

10 Fakten über die costa-ricanische Fußballnationalmannschaft

Hier finden Sie 10 schnelle Fakten über die Nationalmannschaft Costa Ricas.

„10 Fakten über die costa-ricanische Fußballnationalmannschaft“ weiterlesen

10 Fakten über die japanische Fußballnationalmannschaft

Hier finden Sie 10 schnelle Fakten über die Nationalmannschaft Japans.

„10 Fakten über die japanische Fußballnationalmannschaft“ weiterlesen

10 Fakten über die marokkanische Fußballnationalmannschaft

Hier finden Sie 10 schnelle Fakten über die Nationalmannschaft Marokkos.

„10 Fakten über die marokkanische Fußballnationalmannschaft“ weiterlesen

10 Fakten über die mexikanische Fußballnationalmannschaft

Hier finden Sie 10 schnelle Fakten über die Nationalmannschaft Mexikos.

„10 Fakten über die mexikanische Fußballnationalmannschaft“ weiterlesen

10 Fakten über die tunesische Fußballnationalmannschaft

Hier finden Sie 10 schnelle Fakten über die Nationalmannschaft Tunesiens.

„10 Fakten über die tunesische Fußballnationalmannschaft“ weiterlesen

10 Fakten über die dänische Fußballnationalmannschaft

Hier finden Sie 10 schnelle Fakten über die Nationalmannschaft Dänemarks.

„10 Fakten über die dänische Fußballnationalmannschaft“ weiterlesen

10 Fakten über die saudi-arabische Fußballnationalmannschaft

Hier finden Sie 10 schnelle Fakten über die Nationalmannschaft Saudi Arabiens.

„10 Fakten über die saudi-arabische Fußballnationalmannschaft“ weiterlesen