Hier haben wir die Lyrics von Shirin Davids neuem Monopoly Song für McDonalds aus der Werbung:
„Songtext: Shirin David x McDonald’s – Lieben wir (Monopoly)“ weiterlesen
kultur, technik, genuss, wörter und andere absonderlichkeiten
Hier haben wir die Lyrics von Shirin Davids neuem Monopoly Song für McDonalds aus der Werbung:
„Songtext: Shirin David x McDonald’s – Lieben wir (Monopoly)“ weiterlesen
Inzwischen ist sie Bekannt: Ricarda Lang.
Sie wurde am 17. Januar 1994 in Filderstadt geboren und ist Stand 2022 neben Omid Nouripur Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen. Vorher war sie stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der Partei, vorher war sie zwei Jahre Sprecherin der Grünen Jugend, der Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen. Ihre Themenschwerpunkte sind Bildungs- und Hochschulpolitik sowie Feminismus und Body Positivity. Mehr über sie kann man hier nachlesen.
Und besonders in ihrer alten Funktionen hat sie sich das ein oder andere mal kritisch zu McDonalds geäußert.
Um so heftiger die Reaktionen in sozialen Netzen, als ein Bild von ihr auftauchte, das sie im Zug mit einer Tüte des amerikanischen Fast Food Konzerns zeigt. Argonerd hat dies anschaulich in Zusammenhang gebracht. Lang hat übrigens die Echtheit des Fotos durch einen Verteidigungsthread selbst belegt.
Grundsätzlich stimme ich dem Standpunkt zu, dass Privates bei Politikern privat bleiben sollte. Auf der anderen Seite sollte es natürlich keinen zu großen Widerspruch zu gefordertem und eigenem Verhalten geben. Will sagen: wer qua Amt gegen McDonalds und Fast Food argumentiert, sollte dort auch nicht kaufen. Und sich erst recht nicht mit einer ebensolchen Tüte in der Öffentlichkeit zeigen und dann ablichten lassen.
Wer Wasser predigt, darf eben keinen Wein trinken.
Der Beitrag wurde am 20. Mai 2022 aktualisiert.
Von der Grünen Politikerin Ricarda Lang kursiert ein Foto, das sie ohne Maske im Zug mit einer McDonalds Tüte zeigt. In einem Thread auf twitter nimmt sie dazu Stellung. Diese möchte ich hier unkommentiert dokumentieren.
Gerade kursiert in rechten Kreisen ein Foto von mir beim Bahnfahren, auch hier mehrmals geteilt von Funktionär*innen der #AfD. Politiker*innen haben wirRecht auf Privatssphäre. Und sind keine Maschinen, sondern Menschen. Get over it. (1/6)
Danke an alle, die sich bei mir gemeldet haben. Mir gehts gut. Leider überrascht mich sowas kaum noch. Gleichzeitig will ich mich an sowas nicht gewöhnen. (2/6)
Denn es macht etwas mit unserem politischen Diskurs, wenn Politiker*innen, insbesondere Frauen, immer Angst vor Angriffen haben müssen. Auch im Privaten. (3/6)
Es führt dazu, dass Menschen aufhören sich politisch zu engagieren. Oder erst gar nicht damit anfangen. Dass sie aus der öffentlichen Debatte verdrängt werden.
Das schadet der Demokratie. Angst ist der Feind einer lebendigen Demokratie. (4/6)
Umso wichtiger ist es, dass wir niemand mit der Angst alleine lassen. Denn sonst gewinnen die, die Angst zu ihrem politischen Prinzip gemacht haben. (5/6)
Wer andere auf diesem Niveau persönlich angreift, handelt aus Verzweiflung, weil er politisch nichts zu bieten hat. Und diskreditiert sich damit selbst. In diesem Sinne schönen Sonntag auch an die Hetzer der #AfD! (6/6)
Das mit der Menschlichkeit sieht man auch an weirden Rechtschreibfehlern 🙈
Aktuell gibt es bei McDonald’s Fresh Chicken TS: ein Flatbread mit einem panierten Hühnchenteil, Sandwichcreme, Avocadocreme, Zwiebeln und natürlich mit Tomate und Salat – dafür steht schließlich das TS.
Schmeckt in der Tat sehr frisch und salatig – die roten Zwiebeln sind allerdings sehr dominant. Mir schmeckt es so, aber ich kann mir vorstellen, dass es manchen etwas zu zwiebelig ist. Vom Hühnchen schmeckt man nicht allzuviel.
Alles in allem aber ein frischer Snack, der rund 384 kcal hat.
McDonald’s experimentiert in letzter Zeit gerne mit McDouble Varianten, die auf dem Double Cheesburger basieren.
Beim McDouble TEX MEX sind noch Avocadocreme und eine Tex-Mex Sauce drauf, die leider nicht so gut miteinander harmonieren – die Avocadocreme hat nur wenig Geschmack und eine eigentümliche Konsistenz, die Tex-Mex Sauce ist im Geschmack sehr präponderant und überdeckt alles.
Dass der Burger – obgleich ganz frisch zubereitet – auch nicht besonders ansehnlich aussah, trägt dazu bei, dass er nicht zu meinen Lieblingen zählen wird.
McDonalds ist in Deutschland derzeit ja sehr umtriebig, was neue Produkte angeht. Bei den Basics gibt es jetzt den „Guacamole Beef TS“ – im Prinzip ein Cheesburger, aufgepimpt mit Tomate, Salat und eben der namensgebenden Avocadocreme.
Schnelles Urteil: die Guacamole ist nicht schlecht, sehr avocadig, könnte aber etwas mehr gewürzt sein. Damit meine ich nicht Salz, sondern Knoblauch, Chili, Zitronensaft und vielleicht sogar etwas Koriander.
Das Beef und der Käse können sich also nicht so recht gegen Salat, Tomate und Guacamole durchsetzen. Der Burger schmeckt damit recht frisch, gesund aber auch etwas langweilig.
Im Sommer dennoch eine gute Wahl.
2018 – das Jahr, in dem der Big Mac 50 wird. Und das feiert McDonalds in Deutschland nicht nur mit einem besonders günstigen Preis, sondern auch mit einer neuen Variante des Burges:
Big Mac Bacon TS
Es handelt sich um einen Big Mac, der mit Tomate und Bacon aufgepimpt wird. Und das schmeckt überraschend gut – die Aktionsvariante des Burgers schmeckt viel mehr wie ein klassischer Hamburger als der normale Big Mac.
Big Mac Puristen werden das vielleicht als Verrat am Original sehen, aber das wird ja weiterhin angeboten.
Verfügbar ist der neue in der Big Mac Familie vorerst bis zum 25. April 2018 für 2,99 Euro.
Megges ist eine lautmalerische Bezeichnung für McDonalds.