Twitter Blue ist da
Twitter Blue ist auch in Deutschland angekommen und ich möchte hier einige Infos zum Start geben.
„Twitter Blue ist auch in Deutschland angekommen – ein paar Infos zum Start“ weiterlesen
kultur, technik, genuss, wörter und andere absonderlichkeiten
Twitter Blue ist auch in Deutschland angekommen und ich möchte hier einige Infos zum Start geben.
„Twitter Blue ist auch in Deutschland angekommen – ein paar Infos zum Start“ weiterlesen
Mines of Dalarnia (DAR) ist eine Cryptowährung, die an das gleichnamige Spiel gekoppelt ist.
Mines of Dalarnia ist ein Action-Abenteuerspiel. Die Spieler bauen verschiedene Gegenstände im Spiel ab und kombinieren sie, verbessern ihre Fähigkeiten und Ausrüstung, um die Geheimnisse des MoD-Universums zu lüften, während sie Feinde bekämpfen und nach seltenen Relikten und Artefakten suchen.
Das Spiel basiert auf einem eigenen Token, DAR, der sowohl als Governance-Token als auch als In-Game-Währung für die Verbesserung von Werkzeugen und den Handel dient.
Die Benutzer besitzen damit buchstäblich die „Minen von Dalarnia“.
Alle Vermögenswerte des Spiels sind Non-Fungible Tokens (NFT) dargestellt, die auf offenen Märkten exportiert und getauscht werden können, während die Blockchain alle Transaktionen im Spiel aufzeichnet.
Mehr Informationen finden Sie unter minesofdalarnia.com.
Gehandelt werden kann die Coin unter anderem auf crypto.com.
Transparenz-Hinweis: Der Betreiber dieses Blogs hat schon mit Mines of Dalarnia gehandelt und in seinem Portfolio gehalten.
SushiSwap (Code bzw. Symbol SUSHI) ist ein Krypto Token und kann gehandelt werden.
SushiSwap hat eine eigene Website und SushiSwap ist auf twitter vertreten.n Den Sourcecode findet man auf Github, Diskussionen dazu gibt es auf Reddit.
Sie haben Erfahrungen mit SushiSwap gemacht? Dann schreiben Sie doch hier einen Kommentar.
Übrigens, das NFT der Illustration können Sie als Wertanlage kaufen!
Mehr Informationen zu Kryptowährungen und Token gibt es auch auf unserem Crypto Hub.
NFT (Code bzw. Symbol NFT) ist ein Krypto Token und kann gehandelt werden.
NFT hat eine eigene Website.
NFT ist auf twitter vertreten.
Den Sourcecode findet man auf Github.
Sie haben Erfahrungen mit NFT gemacht? Dann schreiben Sie doch hier einen Kommentar.
Mehr Informationen zu Kryptowährungen und Token gibt es auch auf unserem Crypto Hub.
Das Thema des Verkaufs von tweets als NFTs – Non-fungible Tokens – ist spätestens seit dem Angebot des ersten Tweets von Jack Dorsey auf Cent ein Thema. Während ich diesen Artikel schreibe, steht das höchste Gebot bei 2,5 Millionen US$.
Denn der Tweet selbst bleibt weiter auf twitter veröffentlicht. Letztlich kaufen sie ein digitales Zertifikat des tweets. Dieses ist einzigartig, da es vom tweet Verfasser kryptosigniert und verifiziert wurde. Das Token enthält Metadaten – z.B. Datum und Inhalt – des Tweets und die digitale Signatur der Krypto-Wallet-Adresse des Erstellers.
Eigentlich ist es nichts anderes als bei Autogrammkarten, signierten Sammelkarten oder signierten Kunstdrucken: Wie ein Autogramm auf diesen ist das NFT die Signatur des Erstellers auf seinem digitalen Inhalt.
Der Erwerb eines solchen digitalen Inhalts kann zunächst eine rein emotionale Bedeutung haben und eine Beziehung zwischen Käufer und Ersteller schaffen. Bei tweets von berühmten Personen kann zudem mit der Zeit wie bei Autogrammkarten auch – eine Wertsteigerung eintreten; die Weiterveräußerung eines Tokens ist z.B. bei der Valuables by Cent Plattform möglich.
Sie müssen sich über eine Plattform wie die schon erwähnte v.cent.co mittels twitter anmelden und dann ggf. noch ein Browser-Add-On wie Metamask installiere, um Kryptowährungen zu verwalten. Dann können Sie entscheiden, welche tweet Sie verkaufen wollen. Diese bewerben Sie am besten über twitter oder über Ihren Blog etc. Gehen Angebote für einen tweet ein, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie diese annehmen oder auf ein höheres warten wollen.
Folgen Sie einfach einem Link zu einem Angebot und dann den Anweisungen der jeweiligen Plattform.
Primär halte ich den Verkauf von NFT aber für eine elegante und interessante Möglichkeit, dass Content Creator ihre tweets monetarisieren und damit Unterstützung für Ihre Projekte und Vorhaben erhalten. Während man im US-amerikanischen und asiatischen Raum schon eine gewisse Dynamik in diesem Segment sieht, ist abzuwarten, inwieweit diese nach Deutschland schwappt.
Wünschenswert wäre es.
NFT steht für „Non-fungible token“, also „Nicht fälschbares Token“.
Grundsätzlich sind die meisten NFTs Teil der Ethereum-Blockchain. Ethereum ist wie Bitcoin, Litecoin oder Dogecoin, eine Kryptowährung. Die Ethereum Blockchain kann aber mehr. So unterstützt sie z.B. SmartContracts, also automatisierte Verträge, und eben NFTs (ERC-721-Protocol). Freilich können auch andere Blockchains ihre eigene Version eines NFT umsetzen und implementieren.
Im technischen ist jedes NFT ein einzigartiges Token auf der Blockchain. Und NFTs können dort wirklich alles darstellen, was digital ist – z.B. Bilder, virtuelle Objekte in Spielen, Musik, Texte oder ein Programm. Schon länger gibt es NFTs z.B. in Spielen, hier werden virtuelle Güter wie Rennwagen, Ausrüstungsgenständer, Waffen oder Kleidung verkauft. Ein NFT kann dabei ein Unikat sein – also z.B. wie ein Zertifikat für ein echtes Bild fungieren, ein digitales einzigartiges Kunstwerk oder auch einen bestimmten tweet repräsentieren – oder auch ein Exemplar von vielen sein, wie z.B. digitale Sammelkarten oder eben andere virtuelle Güter. Über die Blockchain ist aber in allen Fällen nachvollziehbar, wer das Eigentum an dem jeweiligen digitalen Gut hat.
Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden sind NTFs jetzt aber durch digitale Kunst. So wurde das Video „Death of the Old“ von Grimes für 388.938 US$ versteigert. Das CROSSROAD #1/1 Video gar für 6,600,000 US$. Die Videos können ja freilich immer noch von jedem betrachtet und heruntergeladen werden, das zugehörige NFT bestätigt dem Käufer jedoch, dass ihm diese gehören.
Wer das nun seltsam findet: Letztlich ist dies aber auch nichts anderes, als bei bekannten Kunstwerken, die man auch im Internet findet, die in Museen ausgestellt werden oder die als Poster verkauft werden. Dennoch bezahlen Sammler Unsummen für die Originale. Bei NFTs ist das im Grundsatz nicht anders, nur eben digital. Damit sind NFTs in gewisser Weise aber auch ein erster Schritt in eine Gesellschaft und ein Wirtschaftssystem, das einen anderen Begriff von Eigentum, Besitz und Werten hat.
Ein gutes Beispiel für diese Veränderung ist auch das Versteigern von tweets, das sich gerade als Trend abzeichnet. So können Sammler den ersten tweet von Jack Dorsey, einem der Gründer von twitter, ersteigern, der damit auch der erste tweet überhaupt ist – also ein wirklich historischer Inhalt. Am 10. März 2021 steht das Höchstgebot bereits bei 2,5 Millionen US$ – was man dafür erhält ist ein NFT, das einem den Kauf bestätigt. Man ist dann sozusagen der Eigentümer eines digitalen historischen Dokuments.
Wenn Sie es selbst mal probieren wollen… Über die crypto.com Plattform biete ich selbst NFT Kunst an – und habe das erste Kunstwerk bereits verkauft. Hier geht es z.B. zu meiner PowerPoint Art.
Hier finden Sie Wissenswertes, Informationen und Fakten zur Zahl 2210.
Hier finden Sie Wissenswertes, Informationen und Fakten zur Zahl 1972.
Hier finden Sie Fakten zur Zahl 777.
Hier finden Sie Fakten zur Zahl 42.