- Die Kapverden feiern heute ihren Nationalfeiertag, es ist der UN-Tag für Süd-Süd Kooperation und in Deutschland ist Tag der ökologisch-sozialen Marktwirtschaft.
Guido hat heute Namenstag. - Reichskanzler Franz von Papen wird 1932 durch einen Misstrauensantrag gestürzt, Reichspräsident Hindenburg löst den Reichstag auf und bereitet so Adolf Hitler mehr oder weniger ungewollt den Weg.
- Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird 1940 entdeckt.
- Theodor Heuss (F.D.P.) wird 1949 zum ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Er entwickelt sich schnell zu einer Identifikationsfigur der jungen Bundesrepublik („Papa Heuss“)
- Genau 10 Jahre später, 1959, scheidet Theodor Heuss aus dem Amt des Bundespräsidenten aus und sein Nachfolger wird Heinrich Lübke.
- Der ChaosComputerClub (CCC), der sich „grenzüberschreitend für Informationsfreiheit einsetzt und mit den Auswirkungen von Technologien auf die Gesellschaft sowie das einzelne Lebewesen beschäftigt“ wird 1981 in Berlin gegründet.
- Im Jahr 2001 erklärt die NATO einen Tag nach den Anschlägen vom 11. September zum ersten mal in ihrer Geschichte den Bündnisfall.
- Papst Benedikt XVI. hält 2006 seine Regensburger Rede, in der er den byzantinischen Kaiser Manuel den II. zitiert: „Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat, und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten.“
- Anselm von Feuerbach wird 1829 geboren.
- Jesse Owens kommt 1913 auf die Welt.
10 Fakten zum 6. Mai
- Heute ist der Internationale Keine-Diät-Tag und Antonia und Gundula haben heute Namenstag.
- „Robinson Crusoe
“ von Daniel Defoe erscheint heute im Jahre 1719. Der vollständige Titel des englischen Romans lautet: „The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver’d by Pyrates. Written by Himself.“
- Dorothea Christiane Erxleben (Bild) tritt 1754 an der Universität Halle als erste Frau in Deutschland zum Promotionsexamen in der Medizin an. Sie durfte aufgrund einer Ausnahmegenehmigung studieren.
- 1937 geht das Luftschiff LZ 129 Hindenburg bei der Landung in Lakehurst (USA) in Flammen auf.
- MBB stellt 1971 den ersten Prototypen seiner Magnetschwebebahn zur Personenbeförderung vor – aus dem Projekt wird der Transrapid.
- Willy Brandt gibt nach einer Tagung der SPD-Spitze in der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel an diesem Tag im Jahr 1974 wegen der Affäre um den DDR-Agenten Günter Guillaume seinen Rücktritt als Bundeskanzler bekannt.
- 1994 wird der Ärmelkanaltunnel (Eurotunnel) zwischen England und Frankreich durch Köniqin Elisabeth II. und den französischen Präsidenten François Mitterrand offiziell eröffnet.
- Dennis Tito landet nach neuntägigem Ausflug ins All mit der russischen Mission Sojus TM-32 wieder auf der Erde. Er war der erste Weltraumtourist.
- Christian Morgenstern wird 1871 geboren.
- Orson Wells kommt 1915 auf die Welt.
Mehr Infos zum 6. Mai.
10 Fakten zum 4. März
- Kasimir und Lucius haben heute Namenstag.
- Am 4. März 1152 wird Friedrich I. Barbarossa zum römisch-deutschen König gewählt.
- Von 1793 bis 1933 legen US-Präsidenten jeweils am 4. März nach ihrer Wahl ihren Amtseid ab. Der letzte Präsident ist 1933 Franklin D. Roosevelt.
- Chicago wird 1837 zur Stadt. Die Siedlung wurde erst vier Jahre vorher gegründet.
- Der Stummfilm „Nosferatu“ hat 1922 Premiere. Es handelt sich um eine nicht autorisierte Verfilmung von Bram Stokers Dracula, weswegen der Film später um ein Haar vernichtet worden wäre. „Nosferatu“ ist prägend für das Genre der Horrorfilme und gilt als einer der wichtigsten Filme der Weimarer Republik. Hier haben wir 10 Fakten zu Nosferatu und den Film zum ansehen.
- Das Luftschiff „Hindenburg“ startet 1936 von Friedrichshafen aus zu seinem ersten Probeflug über den Bodensee.
- Teile der Altstadt Bukarests werden 1977 durch ein Erdbeben zerstört, rund 1.500 Menschen sterben.
- Die Schweizer sprechen sich 2001 in einer Volksabstimmung mit 76,8% gegen einen Beitritt ihres Landes zur EU aus.
- Heinrich der Seefahrer wird 1394 geboren.
- Antonio Vivaldi kommt 1678 auf die Welt.
Hier sind mehr Infos rund um den 4. März.
Was ist um 19:21 Uhr passiert?
Luftschiffunfall
In dieser Minute am 6. Mai 1937 legt die LZ 129 (Hindenburg) bei der Landung in Lakehurst (USA) am Landemast an.
Das Bild zeigt sie kurz vorher über New-York.
Statistisches
Es ist die 1162. Minute des Tages. Finden Sie hier Ereignisse für jede Minute des Tages.