Bayern hat die Alpen und Mittelgebirge. Zudem gibt es viele Seen und Flüsse. Auch die bayerische Tradition ist eine Besondere. Auf vielen großen und kleinen Festen lässt sich diese sehr gut live erleben.
Natur und Kultur in Bayern sind einzigartig, aber auch die Architektur und Historie locken den geneigten Besucher an außergewöhnliche Orte im deutschen Bundesland.
Eines der bekanntesten Ausflugsziele in Bayern ist das Schloss Neuschwanstein. Der Bau steht im südlichen Bayern nahe Füssen und ist der idealisierten Vorstellung einer Ritterburg nachempfunden. Das um 1870 errichtete Schloss lockt mit seiner märchenhaften Kulisse jährlich über 1,5 Millionen Touristen an und ist damit ein Ziel, das unbedingt in Bayern besichtigt werden sollte.
Im bayerischen Regierungssitz München spielt die erfolgreichste deutsche Fußballmannschaft. Wenn möglich sollte ein Heimspiel des FC Bayern in der Allianz Arena besucht werden.
In Bayern steht der höchste deutsche Gipfel. Die Zugspitze ist 2962 Meter hoch und ist von Garmisch-Partenkirchen aus sehr gut zu erreichen. Mit verschiedenen Seilbahnen strömen jährlich über 500.000 Besucher auf das Gipfelplateau.
Von Mitte September bis Anfang Oktober findet jährlich das Oktoberfest auf der Theresienwiese in München statt. Mit über 6 Millionen ist es das größte Volksfest der Welt. Auf der Wiesn sind die großen Bierzelte der Mittelpunkt. Hier lässt sich die bayerische Tradition sehr gut miterleben.
Viele bayerische Großstädte verfügen über besondere hochklassige Restaurants. Der Mittelpunkt der bayerischen Küche befindet sich allerdings in München. Hier kann man ausländische aber besonders bayerische Küche sehr gut genießen. Und ist einem nach einem langen Tag voller Sightseeing nicht danach, in einem Restaurant zu essen, so kann man auch von Lieferservices traditionelle Küche in die Unterkunft liefern lassen.
Ein weiteres sehr großes Volksfest ist die Erlanger Bergkirchweih. Ähnlich wie beim Münchner Oktoberfest kann man hier das bayerische Brauchtum sehr gut miterleben. Idyllisch am Burgberg unter großen Bäumen sitzen hier Tausende von Menschen, die teilweise in Tracht gekleidet, das Bier und Brezen genießen.
Der Bayerische Wald ist ein Mittelgebirge. Hier geht es im Vergleich zu den Alpen noch sehr beschaulich zu. Im Winter kann man hier Ski- und Schlittenfahren oder auch eine Schneeschuhwanderung unternehmen. Aber auch im Sommer sind die kleinen Dörfer in und um das Mittelgebirge beliebte Ziele, um sich vom Alltagsstress in der Stadt zu erholen.
Zur Adventszeit gibt es in jeder größeren bayerischen Stadt einen Weihnachtsmarkt. Der Berühmteste ist wohl der Chistkindlesmarkt Nürnberg. In der mittelfränkischen Metropole kann man sehr gut bei einem Glühwein und Lebkuchen durch die Gassen schlendern und bei den ausstellenden Händlern das eine oder andere Weihnachtsgeschenk kaufen.
Die vielen Flüsse und Bäche in Bayern locken auch Aktivtouristen. Auf vielen Flüssen ist es möglich, Kanu oder Kajak zu fahren. Dabei sind die Wasserwege unterschiedlich wild und jeder findet somit Flüsse, die für den persönlichen Anspruch an die Tour auf dem Wasser geeignet sind.
Im Zentrum der fränkischen Weinregion liegt Würzburg mit seiner imposanten Schlossanlage. Die Residenz Würzburg ist dem Schloss Versailles, der berühmten Anlage nahe Paris, nachempfunden. Seit 1981 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders sehenswert ist das imposante Deckenfresco im freitragenden Treppenhaus.
Diese Liste zeigt die 10 höchsten bekannten Berge in unserem Sonnensystem.
Rheasilvia Spitze – 22km
Eine Erhebung im Rheasilvia Krater auf dem Asteroiden Vesta.
Olympus Mons – 21,9km
Der Vulkan auf dem Mars ist die höchste Erhebung auf einem Planeten in unserem Sonnensystem.
Äquatorialer Grat auf Iapetus -20km
Der äquatoriale Grat auf dem Saturnmond Iapetus erhebt sich 20km in die Höhe.
Boösaule Montes – 18,2km
Der Berg auf dem Jupitermond Io ist durch tektonische Aktivität entstanden.
Ascraeus Mons – 14,9km
Ein weiterer hoher Vulkan auf dem Mars.
Ostgrat auf Io – 12,7km
Auch der zweithöchste Berg auf dem Iupitermond Io ist durch tektonische Aktivität entstanden.
Elysium Mons – 12,6km
Ein weiterer Mars-Vulkan.
Arsia Mons – 11,7km
Ein erloschener Schildvulkan auf dem Mars.
Zentralberg des Oberon – 11km
Die höchste Erhebung auf dem Uranus-Mond Oberon.
Euboea Montes – 10,5km
Ein weiterer Berg auf Io.
Stand: 16. März 2016. Hinsichtlich der Berge gibt es teilweise unterschiedliche Höhenangaben. Vor der Verwendung in Referaten etc. bitte ggf. durch aktuelle Quellen absichern
Bild: Vesta, Public Domain bereitgestellt von der NASA.
Hier finden Sie eine Liste mit den Bergen auf der Venus:
Abeona Mons
Akna Montes
Aleksota Mons
Anala Mons
Api Mons
Atai Mons
Atanua Mons
Atira Mons
Atsyrkhus Mons
Awenhai Mons
Bagbartu Mons
Bécuma Mons
Bunzi Mons
Chloris Mons
Chuginadak Mons
Cipactli Mons
Ciuacoatl Mons
Danu Montes
Dzalarhons Mons
Egle Mons
Eostre Mons
Erzulie Mons
Fand Mons
Faravari Mons
Freyja Montes
Gauri Mons
Gula Mons
Gurshi Mons
Gwen Mons
Hallgerda Mons
Hathor Mons
Idunn Mons
Ilithyia Mons
Innini Mons
Irnini Mons
Iseghey Mons
Ixtab Mons
Jael Mons
Kali Mons
Katl-Imi Mons
Kokyanwuti Mons
Kshumay Mons
Kunapipi Mons
Kurukulla Mons
Lahar Mons
Laka Mons
Lamashtu Mons
Lanig Mons
Loo-Wit Mons
Maat Mons
Maxwell Montes
Mbokomu Mons
Melia Mons
Mem Loimis Mons
Mertseger Mons
Metis Mons
Mielikki Mons
Milda Mons
Mokosha Mons
Muhongo Mons
Muta Mons
Nahas-tsan Mons
Nayunuwi Montes
Nazit Mons
Ne Ngam Mons
Nepthys Mons
Nijole Mons
Ninisinna Mons
Nokomis Montes
Nyx Mons
Ongwuti Mons
Ozza Mons
Pahto Mons
Polik-mana Mons
Ptesanwi Mons
Rakapila Mons
Renpet Mons
Rhea Mons
Rhpisunt Mons
Sakwap-mana Mons
Samodiva Mons
Sapas Mons
Sarasvati Mons
Sekmet Mons
Sephira Mons
Shala Mons
Siduri Mons
Sif Mons
Skadi Mons
Somagalags Montes
Spandarmat Mons
Talakin Mons
Tefnut Mons
Tepev Mons
Thallo Mons
Theia Mons
Toma Mons
Ts’an Nu Mons
Tuli Mons
Tuulikki Mons
Tuzandi Mons
Ua-ogrere Mons
Uretsete Mons
Ushas Mons
Uti Hiata Mons
Var Mons
Venilia Mons
Vostrukha Mons
Waka Mons
Wyrd Mons
Xochiquetzal Mons
Xtoh Mons
Yolkai-Estsan Mons
Yunya-mana Mons
Zaltu Mons