10 Fakten zum 12. November

  1. In Osttimor ist heute Nationalfeiertag in Gedenken an das Massaker von Santa Cruz im Jahr 1991. Bei Protesten gegen die indonesische Besetzung schlug das Militär gewaltsam zurück und tötete 271 Menschen, verletzte 382 und verschleppte 270.
    Aserbeidschan begeht heute den Tag der Verfassung und Christian, Levin und Kunibert haben heute Namenstag.
  2. Die Frankfurter Nationalversammlung verabschiedet 1848 das „Gesetz betreffend einer deutschen Kriegs- und Handelsflagge“. Die Farben Schwarz-Rot-Gold werden erstmals als nationales Symbol festgelegt. Mehr zur Flagge gibt es hier.
  3. 1933 findet eine Reichstagswahl statt, bei der nur die Einheitsliste der NSDAP wählbar ist. Gleichzeitig erfolgt eine Volksabstimmung über den Austritt aus dem Völkerbund. Für letzteres votieren 95,1 %, für die Einheitsliste 92,1 %. Die Wahlbeteiligung ist mit 95,2% ebenfalls sehr hoch.
  4. Die ersten 101 Rekruten der Bundeswehr beginnen im Jahr 1955 ihren Dienst. Hier sind mehr Infos zur Gründung der Bundeswehr.
  5. Die Raumsonde Voyager 1 passiert heute im Jahre 1980 den Saturn und sendet die ersten detaillierten Bilder von dessen Ringsystem.
  6. Juri Wladimirowitsch Andropow wird 1982 Nachfolger von Leonid Breschnew als Generalsekretär der KPdSU.
  7. Kaiser Akihito wird 1990 zum 125. Tennō von Japan proklamiert.
  8. 1992 beginnt der Prozess gegen Erich Honecker wegen des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze.
  9. Auguste Rodin wird 1840 geboren.
  10. Grace Kelly kommt 1929 auf die Welt.

Köpfe: James Dale Ritchie

James Dale Ritchie war ein weißer Mann (40), der am 12. November 2016 in Anchorage (AK) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet.

Köpfe: Richard T. Herrera

Richard T. Herrera war ein hispanischer Mann (29), der am 12. November 2016 in Tucson (AZ) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet. Er war auf der Flucht.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 12. November 2016

Der 12. November 2016 war ein Samstag und der 2750. Tag von Trump beim Kurznachrichtendienst twitter. An diesem Tag setzte er einen tweet ab. Dafür gab es 168.207 Likes und 42.415 Retweets. Der tweet lautete:

This will prove to be a great time in the lives of ALL Americans. We will unite and we will win, win, win!