Am 25. Dezember 1846 ging in dieser Minute im schwäbischen Schönenberg im Mindeltal ein Meteorit nieder. Der Lehrer Lehrer Christian Landbeck dokumentierte das Ereignis:
Es hatte am 25. December 1846 Vormittags stark geschneit, der Himmel war trüb und umwölkt und das Thermometer zeigte den Gefrierpunkt. Um 2 Uhr Nachmittags wurde ich und meine Familie durch vier langsam aufeinander folgende, Kanonenschüssen ähnliche Explosionen überrascht. Ich war eben im Begriffe, meine Verwunderung über die ungewöhnliche Zeit und den Ort, wo diese Kanonade stattzufinden schien, zu äussern, als dieselbe aufs Neue begann und in raschem Tempo auf einander folgte, dass man unwillkürlich an das Getöse eines fernen Manövers erinnert wurde.