Schulpolitik: NRW führt weitreichendes Smartphone Verbot an Schulen ein

Wie Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf ankündigte, wird es in NRW ein weitreichendes Verbot von Smartphones in den Schulen des Landes geben: Smartphones sind für nahezu aller Schüler auf dem Schulgelände verboten. Das gilt nicht nur für die Nutzung, sondern auch für das Mitführen.

„Eine effiziente Kontrolle, ob die Geräte in den Pausen und Freistunden nicht doch heimlich ausgepackt werden, ist kaum möglich“, so Gebauer. „Daher haben wir uns gleich für ein komplettes Mitführungsverbot entschieden! Und dies gilt für alle internetfähigen Geräte, also auch Tablets und Smartwatches.“

Nur noch volljährige Schüler der Oberstufen der Gesamtschulen und Gymnasien werden Mobiltelefone mit sich führen dürfen, allerdings auch nicht benutzen.

Das Ministerium entschied sich für diesen Schritt, nachdem sich viele Schülerinnen und Schüler (SuS) in der Pandemie wohl zu sehr an die Nutzung der Kommunikationsgeräte gewöhnt hatten. „Ein normaler Unterricht war kaum noch möglich“ klagt z.B. Lieselotte Dumbach-Hitzeröder, Leiterin der Charlotte-Apfelbaum Gesamtschule in Detmold, „dauernd vibrierte es in den Ranzen und Taschen.“ Ähnliche Stimmen auch aus anderen Teilen des größten Bundeslandes: „Die erste Stunde war ich nur mit dem Einsammeln der Handys befasst, und die Apple Watch wollten einige erst gar nicht rausrücken“ klagt Malte Sörensen, Lehrer an einer Grundschule in Euskirchen.

Um eine störungsfreie Beschulung sicherzustellen, sei dem Ministerium keine andere Wahl geblieben, erläutert Staatssekretär Mathias Richter.  Er führt weiter aus, dass Verstöße gegen die Regel vor den Osterferien noch ungeahndet bleiben. Danach können die Geräte durch die Schulleitungen einbehalten werden, mehrere Verstöße können auch zum Ausschluss von der Unterrichtsteilnahme führen.

Die Elternschaft ist gespalten, während viele das Verbot begrüßen, haben andere Angst, dass die Kinder dann die Smartphones zuhause um so intensiver nutzen werden. Und auch ein ganz anderes Problem wird aufgebracht: „Bisher konnte ich immer sehen, wo Julia-Charlotte gerade ist. Wenn sie ihr iPhone nicht in die Schule mitnehmen darf, kann ich sie doch gar nicht mehr tracken. Da muss sich das Ministerium noch was überlegen.“ fasst Maria von Greifenberg die Sorgen vieler Mütter und Väter zusammen.

Richter versprach, auch solche Sorgen beachten zu wollen, so könnten spezielle 5G-fähige Armbänder ausgegeben werden, um eine sichere Standortbestimmung der Kinder zu ermöglichen. Zunächst sollen aber die Erfahrungen mit der neuen Regelung in den Sommerferien 2022 ausgewertet werden, eine entsprechende Arbeitsgruppe sei bereits eingerichtet worden.

Andere Bundesländer zeigten sich interessiert und wollen dem Beispiel NRWs wohl folgen. Lediglich Bayern kündigte einen anderen Kurs an: „Als digitales  Vorreiterland können wir das nicht unterstützen und lehnen den Vorstoß auf allen Ebenen ab“, so Ministerpräsident Markus Söder entschieden.

Wahrscheinlich haben Sie es gemerkt: dieser Beitrag war unser Aprilscherz für das Jahr 2022 – wobei der Vorschlag durchaus diskutierenswert ist.

Eine Übersicht der bisherigen Aprilscherze im Blogmagazin finden Sie hier.

Was bedeutet södern?

Kaum ein Politiker ändert seine Meinung so oft, wie der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Exemplarisch sein Zickzack-Kurs in Sachen Impfpflicht für medizinisches Personal.

Und so nennt man das extreme Wechseln seiner Meinung auch „södern“.

War der Schulz nicht gestern noch gegen das Projekt?
– Der södert wieder.

Was bedeutet der Hashtag #IchBinAiwanger?

Unter dem Hashtag #IchBinAiwanger feiern Impfkritiker und Impfskeptiker den Vorsitzenden der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, der sich Ende Juni 2021 als einziges Mitglied der bayerischen Regierung nicht gegen Corona impfen ließ.

„Vielleicht sagst du selber was dazu, warum du dich nicht impfen lassen willst“, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag im Anschluss an eine Kabinettssitzung in München vor Journalisten zu dem an seiner Seite stehenden Aiwanger.

Der Bayrische Rundfunk hatte schon vor Wochen angemerkt, dass Aiwanger das einzige Mitglied in Söders Kabinett ist, das sich noch nicht impfen lassen will. Hubsi – wie sein Spitzname ist – wolle sich die Entwicklung „in den nächsten Wochen und Monaten“ anschauen. Er sage nicht grundsätzlich nein zum impfen, wolle dies aber jetzt nicht.

„Wir sollten keinen öffentlichen Druck aufbauen“, sagte Aiwanger weiter. Das gelte für Schüler, aber auch für diverse Berufsgruppen und Altersklassen. „Wir sollten hier nicht sagen: Du agierst falsch, weil du dich hast noch nicht impfen lassen. Es ist eine persönliche Entscheidung und dabei sollte es bleiben“, so der bayrische Vize-Regierungschef.

Dokumentiert: Der Laschet / Hitler tweet von Jan Böhmermann

Gut, am 20. April hat sich der CDU Parteivorstand für Armin Laschet als Kanzlerkandidat ausgesprochen. Dafür, dass das Hitlers Geburtstag ist, kann aber wirklich niemand etwas. Dennoch twittert Jan Böhmermann:

Ist Armin Laschet an Hitlers Geburtstag Kanzlerkandidat der Union geworden? Das entscheidet dann morgen Markus Söder.

twitter Umfrage: DSDSK – Deutschland sucht den Superkanzler

Wer soll Kanzler werden? In meiner aktuellen twitter Umfragen-Serie suche ich die ultimativen Superkanzlerin*. Der Gewinner jeder Runde kommt weiter und muss sich drei neuen Herausforderern** stellen.

Runde 1

24. Februar 2021, 2.479 Stimmen

Zum Start gab es die vier Kandidaten, die in den beiden umfragestärksten Parteien CDU/CSU und Grüne die besten Chancen haben, Kandidaten zu werden. Laschet und Söder einerseits, Baerbock und Habeck andererseits,

  • Baerbock (23,5%)
  • Habeck (12,3%)
  • Laschet (24,6%)
  • Söder (39,6%)

Runde 2

25. Februar, läuft

Der Sieger der Vorrunde ist immer dabei. Diesmal zwei weitere Kandidaten, die besonders oft genannt wurden und ein Grüner.

  • Kubicki
  • Özdemir
  • Scholz
  • Söder

* Das aktuell amtsbezogene Femininum umfasst alle Geschlechter.
** Das generische Maskulinum umfasst alle Geschlechter.

Was bedeutet der Hashtag #SöDDR?

Der Hashtag #SöDDR oder auch #SoeDDR bezieht sich auf den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, der am 29. Oktober 2020 im Rahmen der neuen Corona Lockdown Maßnahmen zum Kontaktverbot in Privaträumen sagte:

Dann können die Nachbarn entsprechende Hinweise geben, und dann kommt die Polizei.

Dies wurde auf breiter Basis als Aufruf zur Spitzelei verstanden, worauf der Hashtag entstand.

Später hat die Staatskanzlei übrigens klar gestellt, dass dies kein Aufruf zum Denunziantentum sein sollte.

Hier gibt es übrigens weitere Spitznamen von Politikern.

Liste: Spitznamen von deutschen Politikern

Hier finden Sie eine Liste mit Spitznamen von deutschen Politikern. Es sind sowohl ehemalige als auch aktive vertreten, die Liste wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert.

Aktive Politiker, die im Fokus stehen

Hubert Aiwanger

  • Hubsi, auch Freunde nennen ihn seit seiner Kindheit so.
  • Opfelsoft (so wird er in Bayern oft genannt, da er anstelle des bairischen „å“ ein offenes „o“ spricht)

Annalena Baerbock

  • Annalena Xerox
  • Annerlena
  • Baerbocchio
  • Bundescancelerin
  • Plapperlena
  • Plapperlenchen
  • Renntrecker (aus ihrer Jugend, laut ihres Buchs Jetzt)
  • Schnatterlena
  • Schnatterlenchen

Volker Beck

  • Chrystal Beck (dazu siehe auch hier)

Nancy Faeser

  • Pjöngjang Nancy

Peter Feldmann

  • Pannen-Peter
  • Pattex-Peter

Emilia Fester

  • Infantilia
  • Milchen

Katrin Göring-Eckardt

  • Endsieg Katrin

Robert Habeck

Toni Hofreiter

  • Panzer-Toni

Klaus Holetschek

Michael Kretschmer

  • Kreml-Kretsche
  • Kreml-Kretschmer
  • Kretsche

Kevin Kühnert

  • Mini Gas-Gard

Ricarda Lang

  • Die dicke ausm Bundestag
  • Ricarda Breit
  • RicardaTheTent

Armin Laschet

Lauterbach, Karl

  • Chaos-Karl
  • Klabauterbach
  • Klaboosterbach
  • Propellerkarl (wegen seiner Fliege)
  • Rotwein Karl

Ursula von der Leyen

  • E-Ursula
  • EU-Ursel
  • EU-Uschi
  • Flintenuschi
    (als Verteidigungsministerin)
  • Krippen-Ursel
    (als Familienministerin)
  • Röschen
    (so nannte sie wohl schon ihr Vater)
  • Truppen-Ursel
  • Zensursula

Christian Lindner

  • Bambi
    (in den Anfangszeiten seiner politischen Karriere)
  • Unterwäsche-Model
    (In Anspielung auf einige Wahlplakate)

Heiko Maas

  • Der Bock von Babelsberg
  • Maasmännchen

Friedrich Merz

Günther Oettinger

  • Günther Apokalypse

Cem Özdemir

  • AndenCem

Dennis Radtke

  • Dennis Radab

Norbert Röttgen

  • Muttis Klügster
    (als er noch unter Merkel Minister war)

Thorsten Schäfer-Gümbel

  • TSG

Wolfgang Schäuble

  • 100.000 DM Mann
  • Der eiserne Schäuble
  • Haushaltsnull
  • Meister Yoda

Andreas Scheuer

  • Bscheuert
  • Scheuers Andi

Olaf Scholz

  • Scholzinator
  • Scholzomat

Martin Schulz

  • Chulz
  • Der Mann mit den Haaren im Gesicht

Katharina Schulze

  • KerosinKatha (wegen ihrer Flugreisen)
  • Queen of Kerosin

Manuela Schwesig

  • Küstenbarbie
  • Moskau Manu

Markus Söder

  • Frankenhitler (insbesondere aus der Querdenker Szene)
  • SöDDR
  • Södolf (aus der Querdenker Szene)

Jens Spahn

  • Spahnwahn (aus der Querdenker Szene)

Joachim Stamp

  • JoJo
  • Stampi

Marie Agnes Strack-Zimmermann

  • Abschreck-Agnes
  • Giftzwergin aus Düsseldorf
  • Merz-Schreck
  • Waffenlobbyistin

Frank Walter Steinmeier

  • Frank Spalter Steinmeier
  • Prickel
    (so wurde Steinmeier in seiner Brakelsieker Fußballmannschaft genannt; einige Freunde und Genossen nennen ihn immer noch so)
  • Steinspalter

Beatrix von Storch

  • Mausrutscherin
  • Trixi oder auch Trixy

Sahra Wagenknecht

  • Sahra Putinknecht
  • Sahra Russenknecht

Marco Wanderwitz

  • Ostbeschimpfungsbeauftragte

Brigitte Zypries

  • Maschinengewehr

Sonstige Politiker

Hier finden Sie die Spitznamen von Politikern, die entweder verstorben sind, nicht mehr aktiv sind, eher unbekannt sind oder aus anderen Gründen nicht mehr so sehr im Fokus der Öffentlichkeit stehen.

Konrad Adenauer

  • Der Alte
  • Der Alte aus Rhöndorf
  • Fuchs

Peter Altmaier

  • Merkel Erklärer
  • Wandelnder runder Tisch

Kurt Beck

  • König Kurt
  • Mecki

Willy Brandt

  • Cognac Willy
  • Herr Frahm
  • Norwegischer Immigrantenkanzler
  • Weinbrand Willy
  • Willy Wolke
    (wegen seiner Vorliebe für politische Visionen)

Wolfgang Clement

  • Seine Effizienz
  • Wolle

Alexander Dobrindt

  • Darth Maut
  • McMaut

Joschka Fischer

  • Gottvater
  • Grünkohl
  • Jockel

Sigmar Gabriel

  • Harzer Roller
  • Siggi
  • Siggi Pop
    (von 2003 bis 2005 war er SPD Beauftragter für Pop-Kultur…)

Karl-Theodor zu Guttenberg

  • Der Baron
  • Herr Baron
  • KT
  • KTG
  • Plagiator

Kurt Georg Kiesinger

  • Häuptling Silberzunge
    (da er rhetorisch sehr begabt war; ein Spitzname aus einer anderen Zeit)
  • Wandelnder Vermittlungsausschuss

Helmut Kohl

  • Bimbeskanzler
    (in Hinblick auf die Spendenaffäre)
  • Birne
  • der Dicke
  • der Riese aus der Pfalz
  • Schwarzer Riese

Annegret Kramp-Karrenbauer

  • AKK
  • AKK47
  • Annegate
  • Annegeht
  • Annegreat
  • Bannegret
  • Krampf-Karrenbauer
  • Krampf-Karrensauer
  • Kramp-Knarrenbauer
  • Krampf-Knarrenbauer
  • Mutti-Vitamintablette
  • Verakkerin (wegen verakken)
  • Zensurgret

Thomas de Maizière

  • Büroklammer
  • Der kleine General

Angela Merkel

  • Alk-Angela
  • Angie
  • Das Mädchen
    (als sie noch Ministerin unter Helmut Kohl war)
  • Das Merkel
  • Die Raute
  • Erichs Rache
  • Erika
    (Da sie Gerüchten zufolge unter dem Decknamen IM Erika für die Stasi aktiv war).
  • Kohls Mädchen
  • Madame No
    (wegen ihrer unnachgiebigen Haltung gegenüber französischen Wünschen während der Euro Krise)
  • Merkill (aus der Querdenker Szene)
  • Miss Hosenanzug
  • Mutti
  • Raute
  • Rautenmutti
  • Zittermutti

Franz Müntefering

  • Münte

Andrea Nahles

  • Banahles
  • Proll Andrea
  • Speedy GoNahles

Peter Ramsauer

  • Ramses
  • Rumsauer

Johannes Rau

  • Bruder Johannes

Philipp Rösler

  • Bambi

Jürgen Rüttgers

  • Robin Hood

Rudolf Scharping

  • Bin-Baden

Annette Schavan

  • Äbtissin

Helmut Schmidt

  • Schmidt Schnauze

Ulla Schmidt

  • Ullala

Georg Schmidt

  • Schüttel-Schorsch

Gerhard Schröder

  • Acker
    (von seinen frühen Mannschaftskollegen im Fußballverein so genannt)
  • Auto Kanzler
  • Brioni Kanzler
  • Cashmere Kanzler
    (von Oskar Lafontaine geprägt)
  • GasGerd (wegen seiner Beziehungen zu Gazprom, Putin und Russland)
  • Genosse der Bosse
  • Schrödi

Kristina Schröder

  • Merkels Mädchen

Horst Seehofer

  • Crazy Horst
    (so wird er wohl seit ca. 2016 in Berlin genannt – und er ist stolz auf diesen Spitznamen)
  • Bundeseierminister
    (als er noch Landwirtschaftsminister war)
  • Der Horst
  • Horst
  • Horsti
  • Lulatsch
    (sein Spitzname als Kind)

Lothar Späth

  • Cleverle

Peer Steinbrück

  • Peitschen-Peer
    (in der Schweiz verbreitet, da er der Steueroase mit „Peitschen und Kavallerie“ drohte)

Edmund Stoiber

  • Ede
  • das blonde Fallbeil
    (zu seiner Zeit als CSU Generalsekretär)
  • Stotter-Stoiber

Hans-Christian Ströbele

  • APO-Opa

Peter Struck

  • Strucki Bär

Wolfgang Tiefensee

  • Teflon

Guido Westerwelle

  • Container Guido
  • Guido
  • Westerwave

Heidemarie Wieczorek-Zeul

  • Die rote Heidi

Hans-Jürgen Wischnewski

  • Ben Wisch
    (wegen seiner guten Kontakte in die Arabische Welt)

Klaus Wowereit

  • Alec (da er Alec Baldwin ähnlich sehen soll)
  • Klaus Pobereit (in Anspielung an seine Homosexualität)
  • Regierender Partymeister
  • Wowi

Andrea Ypsilanti

  • Frau XY
  • Tricksilanti

Letzte Änderung: 9. Februar 2023