- Bulgarien gedenkt heute mit Kranzniederlegungen und Gedenkveranstaltungen seines Freiheitshelden Wassil Lewski, der am 18. Februar 1873 hingerichtet wurde.
Bonifatius hat heute Namenstag. - Charles Messier entdeckt 1771 bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49.
- Die Republik Texas wird 1845 mit Zustimmung deren Bevölkerung von den USA annektiert.
- Thomas Alva Edison erhält 1878 das Patent auf den Phonographen.
- Marie Juchacz hält 1919 als erste Frau eine Rede vor dem Reichstag:
„Meine Herren und Damen!“ (Heiterkeit.) „Es ist das erste Mal, dass eine Frau als Freie und Gleiche im Parlament zum Volke sprechen darf, und ich möchte hier feststellen, ganz objektiv, dass es die Revolution gewesen ist, die auch in Deutschland die alten Vorurteile überwunden hat.“ - 1942 bombardiert Japan Darwin, die Hauptstadt des australischen Northern Territory. Es ist der erste militärische Angriff auf australisches Gebiet.
- Im Jahr 2007 wird das Verbot der Todesstrafe in die französische Verfassung aufgenommen.
- 2008 übergibt der seit 1959 regierende kubanische Staatspräsident Fidel Castro sein Amt und den Oberbefehl über die Armee an seinen Bruder Raúl Castro.
- Nikolaus Kopernikus wird 1473 geboren.
- Gabriele Münter kommt 1877 auf die Welt.