Was bedeutet der ICD-10 Code Z87.3?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code Z87.3 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Arthritis in der Anamnese
  • Arzneimittelinduzierte Fibrose in der Eigenanamnese
  • Hereditäre Muskelerkrankung in der Eigenanamnese
  • Krankheit des Muskel-Skelett-Systems in der Eigenanamnese a.n.k.

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code Z87.0?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code Z87.0 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Arzneimittelinduzierte Lungenfibrose in der Eigenanamnese
  • Krankheit der Atmungsorgane in der Eigenanamnese

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code Z13.8?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code Z13.8 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Screening auf Alkoholismus
  • Screening auf asymptomatische Bakteriurie
  • Screening auf Aufnahme einer radioaktiven Substanz
  • Screening auf chronische Bronchitis
  • Screening auf chronische Polyarthritis
  • Screening auf Depression
  • Screening auf entwicklungsbedingte Behinderung
  • Screening auf Fettsucht
  • Screening auf Galaktosämie
  • Screening auf geistige Retardierung
  • Screening auf Gicht
  • Screening auf Hautaffektion
  • Screening auf Ingestion einer radioaktiven Substanz
  • Screening auf Kontamination a.n.k.
  • Screening auf Lungenemphysem
  • Screening auf Magen-Darm-Affektion a.n.k.
  • Screening auf Magen-Darm-Krankheit a.n.k.
  • Screening auf Mukoviszidose
  • Screening auf Nephropathie
  • Screening auf neurologische Affektion
  • Screening auf Nierenkrankheit
  • Screening auf Phenylketonurie
  • Screening auf respiratorische Affektion a.n.k.
  • Screening auf rheumatische Krankheit a.n.k.
  • Screening auf Schilddrüsenkrankheit
  • Screening auf Strahlenschädigung
  • Screening auf Übergewichtigkeit
  • Screening auf Vergiftung
  • Screening auf Vergiftung durch Chemikalien
  • Screening auf Vergiftung durch Schwermetalle
  • Screening auf zystische Fibrose
  • Spezielle Untersuchung auf psychische Krankheiten
  • Spezielle Untersuchung auf Verhaltensstörungen
  • Untersuchung auf Affektion der Harn- und Geschlechtsorgane a.n.k.
  • Untersuchung auf angeborene Stoffwechselstörung
  • Untersuchung auf Atemwegskrankheit a.n.k.
  • Untersuchung auf endokrine Störung
  • Untersuchung auf Krankheit der Harn- und Geschlechtsorgane a.n.k.
  • Untersuchung auf Zahnkrankheit

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code T96?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code T96 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Thorotrastfibrose
  • Thorotrastleber
  • Thorotrastom
  • Thorotrastorgan
  • Thorotrastschaden

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code T85.88?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code T85.88 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Blutung durch Apparate, Implantate oder Transplantate
  • Blutung durch gastrointestinalen Apparat
  • Blutung durch Hornhauttransplantat a.n.k.
  • Blutung durch Katheter a.n.k.
  • Blutung durch Orbitaprothese a.n.k.
  • Embolie durch gastrointestinalen Apparat, gastrointestinales Implantat oder gastrointestinales Transplantat
  • Embolie durch Hornhauttransplantat a.n.k.
  • Embolie durch Katheter a.n.k.
  • Embolie durch Katheter zur Peritonealdialyse
  • Embolie durch Orbitaprothese a.n.k.
  • Fibrose durch Katheter a.n.k.
  • Hämorrhagie durch Apparate, Implantate oder Transplantate
  • Hämorrhagie durch gastrointestinalen Apparat
  • Hämorrhagie durch Hornhauttransplantat a.n.k.
  • Hämorrhagie durch Katheter a.n.k.
  • Hämorrhagie durch Orbitaprothese a.n.k.
  • Komplikation nach Plomben-OP
  • Krankheit durch Katheter a.n.k.
  • Postinfektiöse Irisadhäsion durch Hornhauttransplantat a.n.k.
  • Pumpentaschenserom
  • Schmerzen durch Hornhauttransplantat a.n.k.
  • Schmerzen durch Infusion a.n.k.
  • Schmerzen durch Katheter a.n.k.
  • Schmerzen durch Orbitaprothese a.n.k.
  • Stenose durch Apparat, Implantat oder Transplantat
  • Stenose durch Hornhauttransplantat a.n.k.
  • Stenose durch Katheter a.n.k.
  • Stenose durch Katheter zur Peritonealdialyse
  • Stenose durch Orbitaprothese a.n.k.
  • Thrombose durch Apparat, Implantat oder Transplantat
  • Thrombose durch Hornhauttransplantat a.n.k.
  • Thrombose durch Katheter a.n.k.
  • Thrombose durch Katheter zur Peritonealdialyse
  • Thrombose durch Orbitaprothese a.n.k.

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code T85.82?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code T85.82 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Fibrose durch Brustimplantat
  • Kapselfibrose durch Mammaimplantat
  • Kapselfibrose durch Mammaprothese

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code T85.81?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code T85.81 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Blutung durch intrakraniellen ventrikulären Shunt
  • Embolie durch elektronischen Apparat im Nervensystem
  • Embolie durch intrakraniellen ventrikulären Shunt
  • Embolie durch Spinalkatheter
  • Fibrose durch elektronischen Apparat im Nervensystem
  • Fibrose durch intrakraniellen ventrikulären Shunt
  • Hämorrhagie durch intrakraniellen ventrikulären Shunt
  • Schmerzen durch intrakraniellen ventrikulären Shunt
  • Schmerzen durch spinalen Infusionskatheter
  • Stenose durch intrakraniellen ventrikulären Shunt
  • Stenose durch spinalen Infusionskatheter
  • Thrombose durch intrakraniellen ventrikulären Shunt
  • Thrombose durch spinalen Infusionskatheter

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code T85.3?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code T85.3 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Dislokation einer Keratoprothese
  • Extrusion eines Augenimplantates
  • Fehllage eines Hornhauttransplantates a.n.k.
  • Fibrose durch Hornhauttransplantat a.n.k.
  • Leckage einer Orbitaprothese a.n.k.
  • Leckage eines Hornhauttransplantates a.n.k.
  • Mechanische Komplikation durch Augenimplantat
  • Mechanische Komplikation durch Hornhauttransplantat
  • Mechanisches Problem bei Augenprothese
  • Prolaps einer Augenprothese
  • Verlagerung einer Orbitaprothese a.n.k.
  • Verlagerung eines Hornhauttransplantates a.n.k.
  • Versagen einer Orbitaprothese a.n.k.
  • Versagen eines Hornhauttransplantates a.n.k.

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code T84.8?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code T84.8 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Blutung durch einen orthopädischen Apparat a.n.k.
  • Blutung durch Gelenkprothese
  • Blutung durch innere orthopädische Fixation a.n.k.
  • Embolie durch Gelenkprothese
  • Embolie durch innere orthopädische Fixation a.n.k.
  • Embolie durch orthopädischen Apparat, orthopädisches Implantat oder orthopädisches Transplantat a.n.k.
  • Fibrose durch einen elektrischen Apparat im Knochen
  • Fibrose durch Gelenkprothese
  • Fibrose durch innere orthopädische Fixation a.n.k.
  • Hämorrhagie durch einen orthopädischen Apparat a.n.k.
  • Hämorrhagie durch Gelenkprothese
  • Hämorrhagie durch innere orthopädische Fixation a.n.k.
  • Schmerzen durch Gelenkprothese
  • Schmerzen durch innere orthopädische Fixation a.n.k.
  • Stenose durch Gelenkprothese
  • Stenose durch innere orthopädische Fixation a.n.k.
  • Thrombose durch Gelenkprothese
  • Thrombose durch innere orthopädische Fixation a.n.k.

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code T83.8?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code T83.8 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Blutung durch einen Apparat im Genitaltrakt a.n.k.
  • Blutung durch einen Apparat im Harntrakt a.n.k.
  • Embolie durch elektronischen Apparat im Harntrakt
  • Embolie durch Harnwegskatheter
  • Fibrose durch elektronischen Apparat im Harntrakt
  • Fibrose durch Harnwegskatheter
  • Hämorrhagie durch einen Apparat im Genitaltrakt a.n.k.
  • Hämorrhagie durch einen Apparat im Harntrakt a.n.k.
  • Postoperativer Harnverhalt nach TVT
  • Stenose durch Harnwegskatheter
  • Thrombose durch Harnwegskatheter

Mehr Informationen finden Sie hier bald.