Angela Merkel CXXXVI.
Am 25. Februar 2018 stimmt der CDU Parteitag der Neuauflage der Großen Koalition mit der SPD zu.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
kultur, technik, genuss, wörter und andere absonderlichkeiten
Angela Merkel CXXXVI.
Am 25. Februar 2018 stimmt der CDU Parteitag der Neuauflage der Großen Koalition mit der SPD zu.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Angela Merkel CXXV.
Am 15. Februar 2016 besucht Angela Merkel das Milchwerk in Radolfzell am Bodensee.
Der CDU Ortsverband schreibt dazu im Vorfeld:
Angela Merkel CXVI.
Angela Merkel äußert sich am 6. Februar 2020 zur Wahl Thomas Kemmerichs von der FDP als Thüringischer Ministerpräsident, die nur mit Stimmen der AfD möglich war:
Die Wahl dieses Ministerpräsidenten war ein einzigartiger Vorgang, der mit einer Grundüberzeugung gebrochen hat für die CDU und auch für mich, nämlich dass keine Mehrheiten mithilfe der AfD gewonnen werden sollen.
Da dies absehbar war in der Konstellation, wie im dritten Wahlgang gewählt wurde, muss man sagen, dass dieser Vorgang unverzeihlich ist und deshalb auch das Ergebnis wieder rückgängig gemacht werden muss.
Ihre Äußerungen werden oft gelobt, aber auch kritisiert und am 15. Juni 2022 stellt das Bundesverfassungsgericht fest, dass Merkel sich nicht so zu Thüringen hätte äußern dürfen.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Angela Merkel CXI.
Am 1. Februar 1990 beginnt Angela Merkel als Sachbearbeiterin fest beim Demokratischen Aufbruch (DA) zu arbeiten; vorher war sie dort Systemadministratorin. Sie ist im Umfeld von Wolfgang Schnur tätig. Aus jener Zeit stammt übrigens auch ihre Aussage, dass sie sich nicht vorstellen könne, für die CDU aktiv zu sein.
Karikatur mit Midjourney erstellt. Hier finden Sie alle Beiträge aus der Serie 365 Tage Merkel.
Hier dokumentieren wir den Teil der Weihnachtsbotschaft von Udo Witschas, der für viele Diskussionen sorgte:
„Dokumentiert: Die Weihnachtsbotschaft von Udo Witschas“ weiterlesen
Angela Merkel LXII.
Auf dem CDU Parteitag bekräftigt Angela Merkel am 14. Dezember 2015, den von ihr eingeschlagenen Weg einer unkontrollierten Zuwanderungspolitik über das Asylrecht. „Ich kann das sagen, weil es zur Identität unseres Landes gehört“.
Hier finden Sie noch eine detaillierte Betrachtung zum Spannungsfeld „Islam und Deutschland„.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Angela Merkel LXI.
Beim CDU Parteitag am 13. Dezember 2015 ist die Flüchtlingskrise eines der bestimmenden Themen. Es wird in einem Leitantrag ein Kompromiss formuliert, in dem einerseits Merkels Asylpolitik, insbesondere die konsequente Ablehnung von Obergrenzen, mit großer Mehrheit unterstützt wurde, andererseits das Ziel festgeschrieben wurde, „die Zahl der Flüchtlinge spürbar zu reduzieren“.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Am 7. Dezember 2018 übergab Angela Merkel den Posten des Bundesvorsitz der CDU an Annegret Kramp-Karrenbauer, die im zweiten Wahlgang in einer Kampfabstimmung gegen Friedrich Merz mit knapp 51,8 % knapp zur Parteivorsitzenden gewählt wurde.
Die Karikatur wurde mit der Midjourney AI erstellt.
Angela Merkel XLV.
Am 27. November 2006 wird Angela Merkel auf dem Bundesparteitag der CDU mit 93 Prozent der Stimmen erneut zur Bundesvorsitzenden der Partei gewählt.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Angela Merkel XXX.
Angela Merkel präsentiert am 12. November 2005 den schwarz-roten Koalitionsvertrag des Kabinetts Merkel I.
Karikatur mit Midjourney erstellt.