Warum man den Satz „Im Nationalsozialismus war nicht alles schlecht“ akzeptieren muss, um die deutsche Geschichte zu verstehen

Immer wieder sorgt die Aussage, dass im Nationalsozialismus nicht alles schlecht gewesen sei, für Entsetzen. Das erlebt z.B. im Mai 2023 der jüdische Publizist und Sohn von Holocaust Überlebenden Henryk M. Broder, dem für genau diesen Satz die Verharmlosung des NS-Regimes vorgeworfen wird.

Und er ist nicht der erste, der damit ein Problem hat:

„Warum man den Satz „Im Nationalsozialismus war nicht alles schlecht“ akzeptieren muss, um die deutsche Geschichte zu verstehen“ weiterlesen

Angela Merkel CCXXIX

Angela Merkel CCXXIX.

Am 30. Mai 2005 bestimmen die Parteipräsidien von CDU und CSU in einer gemeinsamen Sitzung Angela Merkel zur sog. „Kanzlerkandidatin“ der Unionsparteien. Ihre Rolle ist unumstritten, die innerparteilichen Gegenspieler hat sie vorher marginalisiert.

Sie sagt zu ihrer Kandidatur: „Wir wollen Deutschland dienen. Ich will Deutschland dienen.“

Karikatur mit Midjourney erstellt.