Im Zusammenhang mit KI-Tools bezieht sich „Prompting“ auf den Prozess, bei dem einem KI-System ein Texteingabe oder eine Aufforderung (engl. „prompt“) gegeben wird, um eine bestimmte Art von Antwort oder Ausgabe zu generieren. Ein Prompt ist in der Regel eine Frage, eine Anweisung oder ein Satz, der die KI dazu veranlasst, auf Grundlage ihrer Trainingsdaten und des gegebenen Kontextes zu antworten oder eine Aufgabe auszuführen.
Was bedeutet Hurigkeit?
„Hurigkeit“ ist inzwischen ein umgangssprachlicher und abwertender Begriff im deutschen Sprachgebrauch, der nicht in formalen Kontexten verwendet werden sollte. Das Wort leitet sich von „Hure“ ab, einem veralteten und beleidigenden Ausdruck für Prostituierte. Im modernen Sprachgebrauch wird der Begriff „Hurigkeit“ manchmal verwendet, um das Verhalten einer Person abwertend zu beschreiben, wenn sie als promiskuitiv oder moralisch verwerflich angesehen wird.
Angela Merkel CXCIX
Angela Merkel CXCIX.
Angela Merkel als Hexe vor der Walpurgisnacht auf dem Weg zum Brocken.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Angela Merkel CXCVIII
Angela Merkel CXCVIII.
Am 29. April 2008 besucht Merkel die Schweiz. Außer einem Treffen mit Bundespräsident Pascal Couchepin steht der Besuch der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) an. Wenn Sie wissen wollen, worum es beim Teilchenbeschleuniger dort geht, schauen Sie sich den LHC-Rap an.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Was bedeutet der Hashtag #skyneedsF16?
Was ist die Vril Bewegung?
Die Vril-Bewegung ist eine theosophische und okkulte Idee, die ihren Ursprung in einem Science-Fiction-Roman des 19. Jahrhunderts hat. Der Roman „The Coming Race“ (auch als „Vril, the Power of the Coming Race“ bekannt) wurde 1871 von Edward Bulwer-Lytton veröffentlicht und beschreibt eine fortgeschrittene Untergrundzivilisation, die eine mystische Energie namens „Vril“ nutzt.
Atlantis – Mythos, Realität und Verschwörungstheorien
Die versunkene Stadt Atlantis, deren Geschichte vor über zweitausend Jahren von dem griechischen Philosophen Platon in seinen Dialogen „Timaios“ und „Kritias“ aufgezeichnet wurde, ist seit Jahrhunderten Gegenstand intensiver Spekulationen, Forschungen und Verschwörungstheorien.
„Atlantis – Mythos, Realität und Verschwörungstheorien“ weiterlesen
AI Tool: Eightify – Zusammenfassungen von Youtube Videos
Oft stolpert man über ein interessantes Video auf Youtube, hat aber nicht die Zeit, es sich komplett anzusehen. Da kommt Eightify ins Spiel. Es handelt sich hier um eine Chrome Extension, die einem Videos kompakt als Text zusammenfassen kann, im Screenshot oben kann man das sehr schön sehen.
„AI Tool: Eightify – Zusammenfassungen von Youtube Videos“ weiterlesen
Was bedeutet Barrierefreiheit bei einer Website?
Barrierefreiheit bei einer Internetseite bedeutet, dass die Webseite so gestaltet ist, dass sie für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich ist, unabhängig von deren körperlichen, geistigen oder technischen Fähigkeiten. Es bezieht sich darauf, dass Menschen mit Behinderungen, wie Seh- oder Hörbehinderungen, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Beeinträchtigungen, die Seite genauso gut nutzen können wie Menschen ohne diese Einschränkungen.
Einige wichtige Aspekte der Barrierefreiheit bei Internetseiten sind:
„Was bedeutet Barrierefreiheit bei einer Website?“ weiterlesen
Mein Abendessen: Spaghetti in cremiger Zitronen-Zucchini-Sauce
Wenn es mal schneller gehen muss
Ein schnelles Abendessen, Mengen für zwei Personen:
Einen großen Zucchino in nicht zu große und nicht zu kleine Würfel schneiden. Ebenso mit einer roten Zwiebel verfahren, Knoblauch fein hacken.
„Mein Abendessen: Spaghetti in cremiger Zitronen-Zucchini-Sauce“ weiterlesen