Und hier sind sie, meine 2018er „Best Nine“ von Instagram. Von oben links ein Sonnenaufgang im Kottenforst, Pferdesuchbild, Nebel am Rande des Kottenforsts, zwei mal Abendstimmung an der Harder Bucht, die Lindauer Hütte am Golm im Montafon, ein weiteres Pferdesuchbild, Herbststimmung am Rande des Kottenforsts und zum Schluss – wie könnte es anders sein – ein Pferdesuchbild.
Wer mir auf Instagram folgen mag, findet mich hier.
Der 31. Dezember 2018 war ein Montag und der 3529. Tag von @realdonaldtrump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 11 Tweets, die zusammen insgesamt 1.093.783 Likes sowie 231.453 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.
Der 30. Dezember 2018 war ein Sonntag und der 3528. Tag von @realdonaldtrump beim Kurznachrichtendienst. Er schrieb an diesem Tag 5 Tweets, die zusammen insgesamt 682.905 Likes sowie 163.948 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.
Dieser Salat ist eigentlich eine improvisierte Resteverwertung nach meinen Sandwich aus dem Sandwichmaker, bei dem immer einige Dinge übrigbleiben, darunter meist Ananas, Dosenchampignons, Schinken und Spargel. Und weil das alles so 1950er oder auch 1960er ist, nenne ich den Salat auch so…
Der 29. Dezember 2018 war ein Samstag und der 3527. Tag von Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 7 Tweets, die zusammen insgesamt 790.759 Likes sowie 173.395 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.
Der einzige Nachteil bei diesem Essen ist, dass ich immer ewig in der Küche stehe und dem Rest der Familie die Sandwiches nach ihren Wünschen zubereite… dafür kann ich dann am Ende ganz entspannt genießen…
Sandwichmaker gibt es bei Amazon, in jedem Geschäft mit Küchenausstattung und immer mal wieder als Angebot bei Aldi, Lidl und Co.
Übrigens, mal soll ja laut den Anleitungen immer die beiden Außenseiten beider Toasts mit Butter beschmieren. Ich gebe immer einfach nur etwas Butter auf die untere Seite des Sandwichmakers und beschmiere nur die Oberseite des oberen Toasts. Hat den gleichen Effekt und ist einfacher.
Hier einige Ideen, wie man die Toasts so belegen kann, vieles davon ist von den 1950ern inspiriert:
Der 28. Dezember 2018 war ein Freitag und der 3526. Tag von Donald Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 5 Tweets, die zusammen insgesamt 568.052 Likes sowie 119.536 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.
Diese Litographie von ca. 1850 stammt von Christian Hohe. Sie trägt die Unterschrift:
„Wohnhaus seiner Königlichen Hoheit, Prinzen Albert, Gemahl ihrer Majestät der Königin von England, während seines Aufenthaltes an der Universität zu Bonn“
Der 27. Dezember 2018 war ein Donnerstag und der 3525. Tag von @realdonaldtrump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 10 Tweets, die zusammen insgesamt 1.155.004 Likes sowie 251.981 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.