Der Buß- und Bettag
Der Buß- und Bettag war bis 1995 ein bundesweiter Feiertag. Er wurde abgeschafft, um die Finanzierung der Pflegeversicherung zu unterstützen. In Sachsen ist er nach wie vor Feiertag, dort ist der Beitrag zur Pflegeversicherung aber auch höher.
Regelungen in Bundesländern
Baden Württemberg
Es ist kein Feiertag, es gelten aber die Regelungen für stille Feiertage, was Tanzveranstaltungen etc. angeht.
Bayern
In Bayern ist unterrichtsfrei. Zusätzlich ist ein stiller Feiertag.
Berlin
Evangelische Schüler dürfen der Schule fernbleiben.
Sachsen
Genereller Feiertag, Geschäfte etc. sind geschlossen.
Sachsen Anhalt
Es ist kein Feiertag, es gelten aber die Regelungen für stille Feiertage, was Tanzveranstaltungen etc. angeht.
Hier sind 10 Fakten zum Buß- und Bettag.