Auf dieser Seite entsteht eine Liste der Geschäftsberichte 2020 der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland zum Download:
„Liste: Geschäftsberichte 2020 der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten“ weiterlesen
kultur, technik, genuss, wörter und andere absonderlichkeiten
Auf dieser Seite entsteht eine Liste der Geschäftsberichte 2020 der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland zum Download:
„Liste: Geschäftsberichte 2020 der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten“ weiterlesen
Auf dieser Seite entsteht eine Liste der Geschäftsberichte 2019 der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland zum Download. Wenn Sie an den 2020er Zahlen interessiert sind, klicken Sie bitte hier.
Hier können Sie sich die Berichte 2019 beim Deutschlandradio ansehen, die Ertrags- und Aufwandsrechnung gibt es auch direkt als PDF.
Hier haben wir den Geschäftsbericht 2019 des Bayerischen Rundfunks als PDF Download.
Laden Sie sich den Geschäftsbericht des hessischen rundfunks im PDF Format herunter.
Hier ist der Geschäftsbericht 2019 der MDR im PDF Format.
Der NDR Geschäftsbericht des Jahres 2019 zum PDF herunterladen.
Den Geschäftsbericht von radio Bremen 2019 zum Download finden Sie hier.
Der RBB hat keinen vollständigen Geschäftsbericht 2019 online gestellt. Wir haben diesen angefordert, aber noch keine Antwort; vorläufige Zahlen haben wir aber auch bei der 2020er Übersicht hier.
Den Geschäftsbericht des SWR finden Sie hier.
Der Geschäftsbericht des WDR für das Jahr 2019 als PDF Download.
Den Jahresabschluss 2019 des ZDF können Sie sich hier online ansehen.
Über 70 öffentlich rechtliche Radiosender gibt es offensichtlich in Deutschland – die Liste im Anhang habe ich der Wikipedia entnommen, um dann schnell festzustellen, dass sie anscheinend nicht vollständig ist. Von den rund 30 Radiosendern der Deutschen Welle einmal ganz zu schweigen,
So oder so: Mehr als 70 Programme für die einheimische Bevölkerung sind für eine Grundversorgung nicht notwendig, insbesondere, da es zahlreiche lokale, landesweite und sogar bundesweite Privatradiosender gibt. Ähnlich
Analog zu meinem ersten Vorschlag zur Reduzierung der ÖRR Fernsehsender werden der SR dem SWR zugeschlagen, Radio Bremen dem NDR. Allein dadurch fallen schon acht Radiosender weg. Zudem wird die Zahl der Radiosender, die eine Anstalt betreiben darf, auf vier begrenzt. Da in meinem Konzept zunächst sieben Landesmedienanstalten übrig bleiben, gibt es dadurch maximal 28 Sender. Es kommen die vier Sender des DLF dazu, dann einer für die sorbische Minderheit, ggf. einer für die dänische Minderheit sowie ein bundesweiter Kindersender, der vom KIKA betrieben werden soll. Damit wird die Zahl der ÖRR Radiosender auf 35 mehr als halbiert. „Meinung: Wie man die Zahl der öffentlich-rechtlichen Radiosender von über 70 auf 19 reduzieren könnte“ weiterlesen