- Bei der Apollo 11 Mission handelt es sich um die erste bemannte Landung auf dem Mond.
- Die Mission startete am 16. Juli 1969 mit einer Saturn V Rakete, die das Kommandomodul Columbia und die Mondlandefähre Eagle an Bord hatte.
- Die drei Astronauten waren Neil Armstrong, Edwin „Buzz“ Aldrin und Michael Collins.
- Am 19. Juli 1969 erreichen Columbia und Eagle die Mondumlaufbahn.
- Am 20. Juli 1969 landet Eagle mit Aldrin und Armstrong an Bord auf dem Mond. Um 20:17:58 Uhr UTC meldet Armstrong: „Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed!“
- Am 21. Juli 1969 um 02:56:20 UTC – in den USA noch der 20. Juli Ortszeit – betritt Neil Armstrong als erster Mensch den Mond und spricht die berühmten Worte: „That’s one small step for man, one giant leap for mankind!“
- Die Fernsehübertragung der Mondlandung verfolgen weltweit rund 600 Millionen Menschen.
- Aldrin und Armstrong sammeln 21,6 kg Gestein ein und stellen verschiedene wissenschaftliche Instrumente auf.
- Nach 2:31h startet Eagle wieder und koppelt wieder mit der Columbia, die sich dann auf dem Weg zur Erde macht.
- Am 24. Juli 1969 um 16:50 UTC wassert die Kapsel im Pazifik. Die Astronauten müssen dann zunächst 17 Tage in Quarantäne bleiben – man hat Angst vor möglichen Mond-Bakterien.