„Der Pinsel der Liebe – Leben und Werk des Penis“ ist ein Buch des niederländischen Mediziners Bob Coolsaet, das bereits 1999 in Deutschland erschien und nicht mehr neu aufgelegt wurde, das aber noch in Antiquariaten, sehr gut sortierten Buchhandlungen Ihres Vertrauens oder auch bei Amazon verfügbar ist. In einem Kapitel – Das Geschlecht – antwortet Coolsaet einem Briefschreiber, der eine Sportsendung gesehen hat, in der der 200m Lauf von einer Frau gewonnen wurde. Der Briefschreiber tut sich schwer, sie als Frau zu identifizieren. Er fragt sich und Coolsaet:
War dieses faktisch busenlose, untersetzte Muskelpaket eine Frau? Oder ein Zwitter, halb Frau und halb Mann? Treten auch Hermaphroditen auf der Zweihundertmeterdistanz an?
Coolsaet antwortet dem Mann in dem Kapitel ausführlich. Und seine Antwort möchte ich hier als Faden nehmen, um auf die Frage, wie viele biologische Geschlechter es gibt, was das soziale Geschlecht ist und wie sich diese zueinander verhalten, in Ansätzen zu beantworten.
Ich fasse hier seinen Text – stark verkürzt – zusammen, behandle einige Aspekte ausführlicher und beziehe neuere Literatur, Erkenntnisse und Fragestellungen ein.
Dieser Blogartikel ist noch in einem frühen Stadium, um vielfältige Rückmeldungen einarbeiten zu können, veröffentliche ich ihn aber jetzt schon und werde ihn fortlaufend überarbeiten.