Angela Merkel hat über ihr Buch „Freiheit“ mit Hazel Brugger gesprochen.
Wir haben hier ein AI generiertes Transkript des Gesprächs.
„Transkript: Angela Merkel trifft Hazel Brugger“ weiterlesen
kultur, technik, genuss, wörter und andere absonderlichkeiten
Angela Merkel hat über ihr Buch „Freiheit“ mit Hazel Brugger gesprochen.
Wir haben hier ein AI generiertes Transkript des Gesprächs.
„Transkript: Angela Merkel trifft Hazel Brugger“ weiterlesen
Berlin, 27. November 2024 – Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute die Veröffentlichung seiner Memoiren mit dem Titel „Vergessen“ angekündigt. Inspiriert vom Erfolg der kürzlich erschienenen Erinnerungen seiner Vorgängerin Angela Merkel, „Freiheit„, möchte Scholz mit seinem Werk einen einzigartigen Einblick in seine politische Laufbahn und die Kunst des selektiven Erinnerns geben.
„Pressemitteilung: Olaf Scholz kündigt Veröffentlichung seiner Memoiren „Vergessen“ an“ weiterlesen
Bonn, 26. November 2024 – Freiheit: ein großes Wort, eine zentrale Idee, ein Thema, das in der heutigen Zeit in Deutschland unerwartet wieder aktuell geworden ist. Wie frei ist die deutsche Gesellschaft wirklich? Wie sieht es mit der Meinungsfreiheit aus? Muss die Freiheit hinter Sicherheit und Klimaschutz zurücktreten? Und dann sind da noch Angela Merkels Erinnerungen, die unter dem Titel „Freiheit“ erschienen sind.
Allein der Titel hat im Vorfeld für viel Diskussionsstoff gesorgt – ist es angemessen, dass gerade Merkel ihr Leben und Wirken unter diesen großen Begriff fasst?
Zeitgleich und passend dazu erscheint „Freiheit – eine kleine Sammlung“ von Severin Tatarczyk, das jetzt zum Start für kurze Zeit kostenlos bei Amazon verfügbar ist. Das E-Book ist eine Sammlung von Zitaten, Gedichten, Lexikonbeiträgen und Gedankensplittern rund um den Begriff Freiheit und lädt damit ein, diese große alte Idee unter unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.
„Pressemitteilung: „Freiheit – eine kleine Sammlung“ jetzt für kurze Zeit kostenlos“ weiterlesen
Am 26. November 2024 erschienen Angela Merkels Erinnerungen unter dem Titel Freiheit. Hier haben wir einige Links und Infos rund ums Buch, Angela Merkel und Freiheit.
Sie finden das Buch im Buchhandel und natürlich auch auf Amazon.
Eine kleine Leseprobe gibt es direkt beim Verlag, diese umfasst aber nicht mehr als Inhaltsverzeichnis und Prolog. Die Leseprobe bei Amazon ist deutlich umfangreicher. Dort können Sie auch eine längere Leseprobe für den Kindle herunterladen. Um diese lesen zu können, brauchen Sie keinen Kindle Reader, sie kann auch mit dem Kindle Reader und den Kindle Apps für Smartphones gelesen werden.
Angela Merkel CCCLXV.
Am 13. Oktober 2011 hält Angela Merkel eine Rede in der Mongolei.
Gleichzeitig ist das die letzte Karikatur in der Serie 365 Tage Merkel. Und so schaut die Altkanzlerin etwas wehmütig zurück.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Angela Merkel CCCLXIV.
Am 12. Oktober 2010 erhält Angela Merkel die Ehrendoktorwürde der Babeș-Bolyai-Universität, in Klausenburg/Cluj (Rumänien) für „ihre Verdienste um Europa und ihren Beitrag zur Lösung der Globalisierungs-Probleme.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Angela Merkel CCCLXIII.
Am 11. Oktober erhält Angela Merkel den Orden „Stara Planina“, den höchsten bulgarischen Orden.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Angela Merkel CCCLXII.
Am 10. Oktober 2005 veröffentlichen SPD, CDU und CSU eine gemeinsame Vereinbarung, die die geplante Wahl von Angela Merkel zur Bundeskanzlerin durch den 16. Deutschen Bundestag beinhaltet.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Angela Merkel CCCLXI.
Am 9. Oktober 2021 besucht Angela Merkel Israel. Bei ihrem Abschiedsbesuch, der ihr siebter ist, führt sie sie unter anderem Gespräche mit Regierungschef Naftali Bennett und Präsident Jitzchak Herzog. Darüber hinaus besucht sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Zudem trifft sie Vertreterinnen und Vertreter des Institute for National Security Studies und empfängt in Jerusalem die Ehrendoktorwürde des Haifa Technion.
Und am 9. Oktober 2023 teilt ihr Büro mit:
Ich verurteile die terroristischen Angriffe der Hamas auf den Staat Israel auf das Schärfste. Sie sind menschenverachtend und barbarisch. Meine Gedanken und meine Solidarität sind beim israelischen Volk und der Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, die die Sicherheit des Staates Israel verteidigen. Die Erklärungen des Bundeskanzlers sowie der Vorsitzenden von SPD, CDU/CSU, Bündnis90/Die Grünen und FDP vom 8. Oktober 2023 finden meine volle Unterstützung.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Angela Merkel CCCLX.
Am 8. Oktober 2008 gibt die Regierung Merkel eine Garantieerklärung für die Spareinlagen in Deutschland ab. Diese Garantie galt für jedes Institut und für jeden Sparer eines Institutes, das Teil der deutschen Einlagensicherung ist.
Karikatur mit Midjourney erstellt. Hier sind mehr Merkel-Bilder.