Weitere Infos rund um den 13. August

Hier finden Sie in kürze alle Beiträge mit Fakten, Infos und Wissenswertem rund um den 13. August hier im Blog.

Der 13. August ist der 225. Tag des Jahres in Normaljahren und der 226. Tag des Jahres in Schaltjahren.

Das wichtigste, was Sie historisch und sonst zu diesem Tag wissen müssen, finden Sie bei den 10 Fakten zum Tage.

Geburtstage

Weitere wichtige Beiträge zum Tag

Sonstige Beiträge und Ereignisse an diesem Tag

10 Fakten zum 13. August

  1. Heute ist Linkshändertag. Es soll an diesem Tag auf die besondere Situation von Linkshändern hingewiesen werden – z.B. auf die negativen Folgen einer erzwungenen Umerziehung.
    Alene, Wiebke und Marco haben heute Namenstag.
  2. 1809 besiegen Tiroler Schützen unter dem legendären Freiheitskämpfer Andreas Hofer in der dritten Schlacht beim Bergisel französische Truppen.
  3. Fast 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen votieren 1905 in einer Volksbefragung für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Dies führt dazu, dass Norwegen bereits in wenigen Wochen ein unabhängiger Staat wird.
  4. 1876 finden mit einer Aufführung von Wagners „Der Ring des Nibelungen“ die Bayreuther Festspiele zum ersten mal statt.
  5. Gustav Stresemann bildet 1923 die erste Große Koalition in der deutschen parlamentarischen Geschichte.
  6. Am 13. August 1961 wird mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen.
  7. Nach schweren Ausschreitungen wird 1978 im Iran in mehreren Städten das Kriegsrecht verhängt. Premierminister Dschafar Scharif-Emami gibt den Forderungen Chomeinis und seiner Anhänger teilweise nach: Rückkehr zum islamischen Kalender, Schließung von Spielcasinos, Zulassung politischer Parteien.
  8. Im Jahr 2004 werden in Athen die 28. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit eröffnet.
  9. Karl Liebknecht kommt 1871 auf die Welt.
  10. Alfred Hitchcock wird 1899 geboren.

Hier sind weitere Infos rund um den 13. August.

13. August 1996 – der Internet Explorer 3.0 erscheint

midnight-magic

Am 13. August 1996 konnte ab 0h der Microsoft Internet Explorer 3.0 heruntergeladen werden – er sollte auf Jahre die de facto Standards im Web bestimmen.

Ja, ich war damals live dabei und gehörte zu den ersten, die den Browser heruntergeladen haben. Ob es noch mit einem 56K Modem oder mit ISDN war, weiß ich nicht mehr genau. Gedauert hat es jedenfalls einige Stunden – Verbindungsabbrüche inbegriffen. Die Peerings in die USA waren noch nicht so gut, wie heute…

Und da ich zu den ersten gehörte, die den MSIE heruntergeladen haben, gab es im Rahmen der „Midnight Magic“ Aktion von Microsoft sogar noch ein T-Shirt, das ich immer noch habe.