Da Inzwischen viele wichtige persönliche Informationen auf dem Smartphone gespeichert sind, sollte man es unbedingt regelmäßig oder am besten automatisch sichern.
Hier ist erklärt, wie dies bei Windows Phone 8 und Windows Phone 8.1 funktioniert.
Backup bei Windows Phone
Nutzt man outlook.com als Mailanbieter mit seinem Windwows Phone, werden die Kontakte, Mails und Kalendereinträge ohnehin automatisch in der Cloud abgelegt. Für andere Elemente sollte man die Sicherung aktivieren.
Das geht ganz einfach unter einstellungen > sicherung, wo man dann die verschiedenen Bereiche sieht, die gesichert werden können. Die Sicherung erfolgt dann automatisch regelmäßig, sobald man in einem WLAN eingewählt ist. Sollte drei Wochen keine Sicherung erstellt worden sein, warnt einen das Smartphone.
Doch was kann man bei den Sicherungsoptionen alles einstellen?
Der erste Punkt sind Apps und Einstellungen. Dahinter verbirgt sich die Sicherung der installierten Apps und der zugehörigen Einstellungen, also z.B.:
Auf dem Smartphone installierte Apps
Wenn die jeweilige App das unterstützt, Daten der App (z.B. Highscores und Fortschrittsangaben)
Passwörter und weitere Informationen der eingerichteten Konten
Die Anrufliste des Handys
Das Layout des Startbildschirms
Internet Explorer-Favoriten und Einstellungen
Benutzerdefinierte Wörter, die Du dem Wörterbuch des Handys hinzugefügt wurden
Weitere Grundeinstellungen des Smartphones
Am besten stellen Sie sowohl die Sicherung der Einstellungen und die App Sicherung auf EIN.
Auf dem Screen sehen Sie auch, wann die letzte Sicherung erfolgte.
Außerdem können Sie dort die Sicherungen verwalten. Sie sehen, welche Sicherungen in Onedrive gespeichert sind und wieviel Platz diese dort belegen. Tipp: Manchmal sind noch alte Sicherungen von Smartphones vorhanden, die Sie gar nicht mehr haben oder Sicherungsdateien, die Sie nicht mehr brauchen. Diese können Sie dann löschen, um mehr freien Speicher bei Onedrive zu haben.
Wenn Sie wieder zur Sicherungshaupseite zurückgehen (wie immer mit dem Zurück-Pfeil), können Sie die SMS Sicherung einschalten. Wenn Sie diesen Punkt aufrufen, kommen Sie zu den SMS Einstellungen, wo die erste Einstellungsmöglichkeit die SMS Sicherung ist. Wollen Sie diese aktivieren, stellen Sie den Schalter auf EIN. Damit werden auch die SMS Verläufe in die Sicherung mitaufgenommen.
Zuletzt gibt es unter den Sicherungseinstellungen den Punkt Fotos + Videos. Hier können Sie einstellen, ob Fotos und Videos automatisch zu Onedrive hochgeladen werden sollen.
Am besten ist nach meiner Erfahrung die Einstellung Beste Qualität sowohl für Bilder wie auch für Video. Diese werden dann nur gesichert, wenn man in einem WLAN ist, so dass man sein mobiles Datenvolumen nicht belastet. Außerdem werden die Originaldateien gesichert. Achtung: man sollte dann natürlich sicherstellen, dass man regelmäßig in einem WLAN ist.
Daneben haben ggf. einige Apps eigene Sicherungseinstellungen.
Wiederherstellen der Sicherung
Das Wiederherstellen der Sicherung (Restore) ist ganz einfach:
Wenn Sie ein neues Handy einrichten oder Ihr bestehende Smartphone zurücksetzen mussten, geben Sie einfach das Microsoft Konto an, unter dem Sie auch die Sicherung erstellt haben. Sie werden dann gefragt, ob eine der bestehenden Sicherungen wiederhergestellt werden sollen.
Diese Anleitung gilt für Windows Phone Version 8.1. In anderen Versionen von Windows Phone können Details anders sein. Der Beitrag ist interessant für alle Besitzer von Windows Phone 8.1 Smartphones wie z.B. Microsoft (Nokia) Lumia 435, 520, 525, 530, 532, 535, 620, 630, 635, 640, 640 XL, 720, 730, 735, 820, 830, 920, 925, 930, 1020, HTC One M8 Windows, Samsung Ativ S, Blu Win HD oder Prestigio Multiphone.
Lange wurde über den Standort des Apple Store in Köln spekuliert – und so wie es aussieht, zieht er ins Rheincenter ein, in unmittelbarer Nachbarschaft von einem anderen kalifornischen Kultunternehmen, Hollister.
Durch die schwarze Abdeckung dort ist jedenfalls ganz deutlich die Genius Bar zu erkennen…
Was weiter dafür spricht: der ebenfalls in unmittelbarer gelegene re:Store scheint derzeit einen Ausverkauf zu betreiben.
Offen ist, wann die Eröffnung stattfindet – Ende August halte ich aber für realistisch.